FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] MAK Collection von 1972 bis 2019 als Zweitveröffentlichung Open Access verfügbar

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Ostrzinski, Ulrike" <Ostrzinski@zbmed.de>
  • To: Expert*innenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.network/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 13 Dec 2023 14:34:00 +0000
  • Subject: [IP-OA_Forum] MAK Collection von 1972 bis 2019 als Zweitveröffentlichung Open Access verfügbar

Liebe Kolleg:innen,

 

seit 2020 erscheinen die Publikationen der aktuellen MAK Collection im Open-Access-Gold-Standard als Erstveröffentlichung auf PUBLISSO, dem Open-Access-Publikationsportal von ZB MED. Flankierend zu diesen Neuveröffentlichungen wurden nun auch die knapp 4.000 zwischen 1972 und 2019 erschienenen Beiträge der MAK Collection for Occupational Health and Safety im PUBLISSO – Fachrepositorium Lebenswissenschaften zweitveröffentlicht.

 

In einem nächsten Schritt werden diese Publikationen um detaillierte wie korrigierte Metadaten angereichert und auf PUBLISSO neu veröffentlicht. Ziel ist es, den gesamten Bestand in der MAK Collection zusammenzuführen und inhaltlich weiter zu erschließen, um eine möglichst gute Nutzbarkeit zu erreichen. Damit soll die gesamte MAK Collection als Wissensbasis für die Praxis und Forschung zentral zugänglich gemacht werden.

 

Die Ständige Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft – kurz: MAK‑Kommission – gibt die sogenannte MAK Collection heraus: die MAK- und BAT-Werte-Liste sowie die Zeitschrift The MAK Collection for Occupational Health and Safety. Die Abkürzung MAK steht für Maximale Arbeitsplatz-Konzentration, BAT für Biologische Arbeitsstoff-Toleranzwerte.

 

Weiterführende Links:

zur Gesamtausgabe aller Publikationen, mit weiteren Links zu den Zweit- und Neuveröffentlichungen

zu PUBLISSO, dem ZB MED-Publikationsportal Lebenswissenschaften

zur Pressemitteilung der DFG

 

 

Herzliche Grüße

Ulrike Ostrzinski

 

--

i.A. Ulrike Ostrzinski, she/her
Dipl.-Bibl., MSc. Communication

Pressesprecherin, stellv. Marketingleitung

 

ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften

Gleueler Straße 60

50931 Köln

 

ostrzinski@zbmed.de

+49 (0)221/478-56 87 (derzeit überwiegende im Homeoffice; melden Sie sich gerne per E-Mail und ich rufe Sie dann zurück)

www.zbmed.de

 

INFORMATION. WISSEN. LEBEN.

 

E-Mail_Banner_Fernzugriff_12_12_2023

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Dezember 2023 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal