Liebe Kolleginnen und Kollegen, das AuROA-Projekt arbeitet seit zwei Jahren für eine transparente und rechtssichere Kollaboration zwischen Autor:innen und Publikationsdienstleistern,
um Unsicherheiten sowie Vorbehalte gegenüber Open Access bei allen Beteiligten abzubauen und Publikationen in der Open-Access-Landschaft voranzutreiben. Nachdem zu Beginn des Projekts die Bedarfe des Open-Acces-Publizierens und die Publikationserfahrungen von Geisteswissenschaftler:innen eruiert wurden
(dieser Bericht ist auf der AuROA-Webseite zu finden), lag der Fokus im
zweiten Projektjahr auf den Wissenschaftler:innen im Publikationsprozess. Auf dem Weg zu diesem Ziel setzte sich das Team von AuROA mit
Publikationsdienstleistungen und der Qualitätssicherung im Open-Access-Publikationsprozess auseinander. Um zentrale Fragen mit Wissenschaftler:innen und zentralen Akteur:innen zu diskutieren, wurde eine zweitägige hybride Veranstaltung im März 2022 durchgeführt.
Darüber hinaus wurde eine umfangreiche und detaillierte Umfrage innerhalb der Open-Access-Community, unter Verlagen und anderen Publikationsdienstleistern, Wissenschaftler:innen, Bibliotheken und Förderern durchgeführt. Diese ermöglichte eine Unterscheidung
zwischen der anbietenden und nachfragenden Seite und eine Analyse der entsprechenden Perspektiven. Die wichtigsten
Erkenntnisse hieraus werden heute (16.01.2023)
als Bericht veröffentlicht: „Publikationsdienstleistungen und die Qualitätsfrage: Erkenntnisse aus dem Projekt AuROA zu Leistungen und Qualitätssicherung
im Open-Access-Publikationsprozess“. Diesen können Sie
entweder direkt als PDF herunterladen oder online auf der Seite von AuROA lesen. Ebenfalls zum Download gibt es einen Foliensatz mit
den wichtigsten Erkenntnissen aus der Umfrage. Ihr AuROA-Team Fredericke Victoria Rietz
IST-Hochschule für Management Besuchen Sie uns im Internet: https://www.ist-hochschule.de Rechtsträger und Sitz der
Gesellschaft: Eingetragen beim Amtsgericht
Düsseldorf HRB 69312
|