FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] 11.05.2023 OPERAS Open Chats zum Open Access Books Network (OABN) und eine weitere Ankündigung zu CRAFT-OA und Diamond OA im Juni

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: OPERAS-GER <operas-ger@maxweberstiftung.de>
  • Date: Tue, 2 May 2023 08:59:29 +0000
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] 11.05.2023 OPERAS Open Chats zum Open Access Books Network (OABN) und eine weitere Ankündigung zu CRAFT-OA und Diamond OA im Juni

Liebe Liste,

 

Korrektur: Natürlich hätte im Titel für den ersten Termin der 11.05. stehen müssen.

 

Mit herzlichen Grüßen,

Pattrick Piel

 

Von: Pattrick Piel <>
Gesendet: Dienstag, 2. Mai 2023 10:51
Betreff: 15.05.2023 OPERAS Open Chats zum Open Access Books Network (OABN) und eine weitere Ankündigung zu CRAFT-OA und Diamond OA im Juni

 

Liebe Kolleg:innen, liebe Liste,

 

wegen des Feiertags hier noch einmal der Hinweis zu unseren beiden Veranstaltungsankündigungen: Am Donnerstag dem 11.05.2023 von 11 bis 12 Uhr ein OPERAS Open Chat zum Open Access Books Network (OABN) und seiner Verbindung zu OPERAS. Wir sind sehr froh, dass wir dazu wieder unseren Kollegen Tom Mosterd begrüßen können, der auch für DOAB/OAPEN aktiv ist. Die Veranstaltung wird virtuell und teilweise auf Englisch stattfinden.

 

cid:image001.png@01D97895.E752E510

 

 

Das Open Access Books Network ist Teil von OPERAS und repräsentiert eine der Special Interest Groups, die in OPERAS aktiv sind. Vor diesem Hintergrund bietet unsere Mai-Ausgabe des Open Chats die Möglichkeit sowohl die Chance über die konkrete (und in den Sozial- und Geisteswissenschaften wichtige) Frage der Open-Access-Publikation von ganzen Büchern und die Ausrichtung von OPERAS und des OABN allgemein zu sprechen, als auch im Besonderen die Special Interest Group selbst einmal kennenzulernen und eventuell auch einmal so einen Aspekt der Mitgliedschaft in OPERAS zu erkunden. Gemeinsam wollen wir dazu mit Tom Mosterd über das Open Access Books Network sprechen und herausfinden, wie man am besten über Open Access Bücher kommunizieren kann und welche Rolle OPERAS dabei spielt. Alle Interessierten, die sich dabei angesprochen fühlen, sind herzlichen willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Hier geht es zur Anmeldung: https://survey.academiccloud.de/index.php/249432?lang=de

 

Außerdem eine Ankündigung: Ferner wollen wir bei dieser Gelegenheit auch schon die folgende Ausgabe der Open Chats für den Juni 2023 ankündigen: Am 15.06.2023 werden wir, wie gehabt im digitalen Format, mit Tabea Klaus von der SUB Göttingen über das neue OPERAS-Projekt CRAFT-OA und über technische Fragen zum Aufbau von Diamond Open Access Journals sprechen. Auch dazu ergeht hier eine herzliche Einladung: https://survey.academiccloud.de/index.php/942252?lang=de

 

Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter operas-ger@maxwerberstiftung.de

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Mit herzlichen Grüßen

Marlen Töpfer und Pattrick Piel

Informationen zu den Open Chats finden sich hier: https://operas-ger.hypotheses.org/operas-open-chats

 

Referent:innen Europäische Forschungsinfrastruktur OPERAS/ National Node OPERAS-GER

 

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 

 

Max Weber Stiftung –

Deutsche Geisteswissenschaftliche

Institute im Ausland

Rheinallee 6 · 53173 Bonn

T +49 228 3778655

M +49 173 6843068

www.maxweberstiftung.de

 

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 

 

National Node OPERAS-GER:

operas-ger.hypotheses.org/  

twitter.com/OPERAS_GER

operas-eu.org/

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Mai 2023 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal