FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Kompetenzen und Kompetenzprofile im Schnittfeld von OA und Bibliometrie - Webinarreihe

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Stisser, Anna Friederike" <stisser@sub.uni-goettingen.de>
  • To: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Mon, 15 May 2023 08:10:12 +0000
  • Subject: [IP-OA_Forum] Kompetenzen und Kompetenzprofile im Schnittfeld von OA und Bibliometrie - Webinarreihe

Liebe Teilnehmer*innen der Liste,

liebe Kolleg*innen,

 

im Arbeitsfeld rund um Open Access spielt die quantitative Auswertung von Publikations- bzw. Zitationsdaten eine zunehmende Rolle – etwa, weil Autor*innen ein auf Evaluationspraxen optimiertes Publikationsverhalten zeigen (müssen), und das dann in der Publikationsberatung Thema wird –, oder weil ein immer komplexeres Monitoring von Open-Access-Publikation(skosten) gefordert ist.

 

im Projekt „indi:oa – Verantwortungsbewusste Bewertung und Qualitätssicherung von Open-Access Publikationen mittels bibliometrischer Indikatoren“ beschäftigen wir uns unter anderem mit den Aufgaben und Herausforderungen, die in diesem Themenfeld, also insbesondere im Schnittfeld von Bibliometrie und Open Access, entstehen – und mit den Kompetenzen, die nötig sind, um sie zu bewältigen.

 

In diesem Zusammenhang führen wir eine Webinar-Reihe durch zu Kompetenzprofilen und -modellen aus verwandten Arbeitsbereichen. Die Veranstaltungen finden an drei Donnerstagen im Juni jeweils um 11 Uhr statt und dauern eine Stunde.

 

Wir haben drei Referent*innen eingeladen, die aus ihren Projekten berichten:

 

15.06.23, 11:00: „Das LIBER Open Science Skills-Modell“, Helene Strauß (TIB Hannover) - https://uni-goettingen.zoom.us/meeting/register/u5Ilf-6uqjMsHNOLCv416iLemiX6lH5YYwoj

 

22.06.23, 11:00 : „Aufgaben und Kompetenzen in der IT-gestützten Forschungsberichterstattung – Vorstellung und Anwendung eines tätigkeitsbasierten Kompetenzmodells“, Sabrina Petersohn (DZHW Berlin) - https://uni-goettingen.zoom.us/meeting/register/u5Mld-CtrzwpGdA0QzvOf_4Rv8q1edzYswHg

 

29.06.23, 11:00: „Evaluativ, Explorativ, Kurativ, Reflexiv - Ein fallbasiertes modulares Kompetenzmodell für die Weiterbildung in der Bibliometrie“, Stephan Gauch (HU Berlin) - https://uni-goettingen.zoom.us/meeting/register/u5EofuygrDMtEtBfWMYkivAXDw7CmReuX2yn

 

Gerne möchten wir im Anschluss an die Vorträge der Referent*innen mit Ihnen gemeinsam diskutieren, welche Bedeutung die Ergebnisse für die praktische Arbeit in den Bereichen Open Access und Bibliometrie haben.

 

Bitte melden Sie sich unter den Links zu den einzelnen Veranstaltungen vorab an.

 

Mehr Informationen zum Projekt indi:oa finden Sie unter https://www.sub.uni-goettingen.de/projekte-forschung/projektdetails/projekt/indioa/. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, melden Sie sich gerne bei mir!

 

Mit vielen Grüßen aus Göttingen

Anna Stisser

 

 

|

 

Dr. Anna Stisser

[sie/ihr, she/her]

 

SUB Göttingen | Wissen als Gemeingut

 

Georg-August-Universität Göttingen

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Platz der Göttinger Sieben 1

37073 Göttingen

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Mai 2023 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal