FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] How to integrate an Open Science service or data-source into the EOSC portal? - EELISA Knowledge Bites #15

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Putnings, Markus" <markus.putnings@fau.de>
  • To: Expert*innenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.network/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Tue, 23 May 2023 12:25:17 +0000
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] How to integrate an Open Science service or data-source into the EOSC portal? - EELISA Knowledge Bites #15

Liebe Frau Daschkowski, liebe Kolleg:innen,


da ich die Frage auch privat von weiteren Kolleg:innen erhalten habe, die Antwort in die große Runde: Die Sitzung wird aufgezeichnet und ist nach der Veranstaltung auf dem EELISA Youtube Channel verfügbar (das sollte dieser hier sein, denke ich: https://www.youtube.com/@eelisaeuropeanuniversity2174/playlists). Die Webinar-Moderatorin wird die Teilnehmer:innen zu Beginn der Sitzung über die Aufzeichnung informieren.


Herzliche Grüße

Markus Putnings


***

 

Mein Pronomen ist er/ihm, als Anrede bspw. "Herr Putnings". Damit ich auch Sie richtig ansprechen kann, freue ich mich, wenn Sie mir Ihr gewünschtes Pronomen mitteilen.

My pronoun is he/him, as formal address accordingly e.g. "Mr Putnings". In order to be able to address you with the correct gender form, I would be pleased if you would also let me know your pronoun.

 

_______________________________________

Markus Putnings, Dipl. Wirt.-Inf.

Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg

Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek (TNZB) / stv. Leitung

Abt. I - Medienbearbeitung / stv. Leitung

Referat Open Access, Referat FAU University Press / Leitung

Referat Forschungsdatenmanagement / stv. Leitung

Fachreferat Informatik, Mathematik / Teilbibliothek 18: Mathematik und Informatik, Leitung

Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen (Büro Campus Süd / TNZB),

Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen (Büro Alte Universitätsbibliothek)

Telefon: +49 9131 8527835

Fax: +49 9131 8527843, -8529309

E-Mail: markus.putnings@fau.de | https://www.ub.fau.de





Von: c.daschkowski@transcript-verlag.de <c.daschkowski@transcript-verlag.de>
Gesendet: Dienstag, 23. Mai 2023 13:34
An: Expert*innenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.network/)
Betreff: Re: [IP-OA_Forum] How to integrate an Open Science service or data-source into the EOSC portal? - EELISA Knowledge Bites #15
 
Sehr geehrter Herr Putnings,

ich würde gerne an dem Webinar teilnehmen, jedoch passt das zeitlich
nicht. Wissen Sie, ob das aufgezeichnet wird?

Herzliche Grüße,
Carolina Daschkowski

Am 2023-05-23 08:30, schrieb Putnings, Markus:
> Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
>
> der EOSC Marketplace [1] der European Open Science Cloud sollte an
> sich ein sehr umfänglicher europäischer Knotenpunkt für
> Informationsinfrastrukturen, Software, Forschungsdaten, Werkzeuge,
> Trainingsmaterialien und Dienste für innovative und
> Bildungs-/Lehr-/Forschungszwecke werden.
>
> Wie bei so vielem hapert es aber ein wenig an der Befüllung, teils
> auch, weil man ggfs. schlicht nicht weiss, wie man seine Angebote dort
> einbringen kann und wie viel Aufwand das ist.
>
> Entsprechend organisieren diverse Akteure gerade Workshops etc., um
> das Bewusstsein für EOSC zu erhöhen. Die EELISA Open Science
> Community (OSC), in der ich auch tätig bin, bietet z.B. kommenden
> Freitag, den 26. Mai folgendes Webinar an, siehe auch
> https://eelisa.eu/events/knowledge-bites-15-how-to-integrate-an-open-science-service-or-data-source-into-the-eosc-portal/:
>
> (übersetzt aus dem Englischen)
>
> Knowledge Bites #15 : Wie integriert man Open-Science-Services oder
> Datenangebote in das EOSC-Portal?
>
>  Die European Open Science Cloud (EOSC) bietet Forschern, Innovatoren,
> Unternehmen und der breiten Öffentlichkeit eine föderierte und
> offene multidisziplinäre Umgebung. Mithilfe der e-Infrastruktur
> dieser Umgebung können die Nutzer Datensätze, verschiedene Werkzeuge
> und Dienste für Forschung, Innovation und Bildung veröffentlichen,
> suchen und wiederverwenden. Die Daten und zugehörigen Dienste im EOSC
> basieren auf FAIR-Prinzipien.
>
> In dieser Präsentation werden wir eine kurze Einführung in das EOSC
> geben und den Prozess aufzeigen, mit dem sich die Anbieter von
> Diensten - Organisationen wie Universitäten - registrieren und dann
> ihre jeweiligen Dienste einbinden können. Es werden einige Beispiele
> für solche Dienste vorgestellt. Wir werden auch die Vorteile
> vorstellen, die die Nutzer des EOSC durch die Nutzung der Werkzeuge
> und der e-Infrastruktur des EOSC erzielen.
>
> Registrierung [2]
>
> WANN
>
> 26. Mai 2023, Freitag, 12:00-13:00 Uhr MEZ
>
> WO
>
> Online über Zoom, Zugang durch Anmeldung
>
> Freundliche Grüße
>
> Markus Putnings
>
> ***
>
> _Mein Pronomen ist er/ihm, als Anrede bspw. "Herr Putnings". Damit ich
> auch Sie richtig ansprechen kann, freue ich mich, wenn Sie mir Ihr
> gewünschtes Pronomen mitteilen._
>
> _My pronoun is he/him, as formal address accordingly e.g. "Mr
> Putnings". In order to be able to address you with the correct gender
> form, I would be pleased if you would also let me know your pronoun._
>
> _______________________________________
>
> Markus Putnings, Dipl. Wirt.-Inf.
>
> Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg
>
> Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek (TNZB) / stv. Leitung
>
> Abt. I - Medienbearbeitung / stv. Leitung
>
> Referat Open Access, Referat FAU University Press / Leitung
>
> Referat Forschungsdatenmanagement / stv. Leitung
>
> Fachreferat Informatik, Mathematik / Teilbibliothek 18: Mathematik und
> Informatik, Leitung
>
> Erwin-Rommel-Str. 60, 91058 Erlangen (Büro Campus Süd / TNZB),
>
> Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen (Büro Alte
> Universitätsbibliothek)
>
> Telefon: +49 9131 8527835
>
> Fax: +49 9131 8527843, -8529309
>
> E-Mail: markus.putnings@fau.de | https://www.ub.fau.de [3]
>
> Links:
> ------
> [1] https://marketplace.eosc-portal.eu/
> [2]
> https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZIsdO-vrzwpG9Evj75nxNZkVBqURR_5l_lw#/registration
> [3] https://www.ub.fau.de/
> _______________________________________________
> ipoa-forum mailing list
> ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
> https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum
>
> Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options

_______________________________________________
ipoa-forum mailing list
ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum

Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] How to integrate an Open Science service or data-source into the EOSC portal? - EELISA Knowledge Bites #15
      • From: "Putnings, Markus" <markus.putnings@fau.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] How to integrate an Open Science service or data-source into the EOSC portal? - EELISA Knowledge Bites #15
      • From: c.daschkowski@transcript-verlag.de
  • ipoa-forum - Mai 2023 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal