FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Antw: [EXT] Einladung zum Testen der Citizen Science Plattform VERA am 20.06.2023 (in Bonn) (Abwesenheitsnotiz / Out of Office)

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Brigitte Doss" <Brigitte.Doss@bibliothek.uni-regensburg.de>
  • To: "Expert*innenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.network/)" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Wed, 31 May 2023 08:12:26 +0200
  • Subject: [IP-OA_Forum] Antw: [EXT] Einladung zum Testen der Citizen Science Plattform VERA am 20.06.2023 (in Bonn) (Abwesenheitsnotiz / Out of Office)

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bin derzeit auf der BiblioCON in Hannover und habe anschließend bis einschließlich 31.05.2023 Urlaub. Ich werde Ihre E-Mails nach meiner Rückkehr beantworten.

Wenn Sie auch an der BiblioCON teilnehmen, dann kommen Sie gerne am
Donnerstag, den 25. Mai von 16:30 bis 18:00 Uhr zu unserem UR Library
Community-Treffen in der Niedersachsenhalle B.

Dringende Anfragen bezüglich DBIS senden Sie bitte an das DBIS-Team unter info.dbis@ur.de

Bezüglich Anliegen zu Teilbibliothek und Fachreferat Biologie und Vorklinische Medizin wenden Sie sich gerne an biologie.ub@ur.de

Freundliche Grüße
Brigitte Doß

Dr. Brigitte Doß

Fachreferat Biologie und Vorklinische Medizin
Fachliche Leitung Datenbank-Infosystem DBIS

Vorklinikum 2 Raum 2.1.17
Tel.: 0941-943-4493

UR Universität Regensburg
Universitätsbibliothek
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg



>>> OPERAS-GER <operas-ger@maxweberstiftung.de> 30.5.23 17:47 >>>

Liebe Liste,

 

wir haben bereits einmal auf unsere Veranstaltung in Bad Godesberg am 20.06.2023 hingewiesen, auf diesem Wege wollen wir noch einmal potentiell Interessierte einladen, denn es sind noch Plätze frei!

OPERAS-GER möchte gerne mit Kolleg:innen von dem OPERAS-Projekt COESO die Plattform VERA vorstellen und lädt Sie zu diesem Zwec ein.

 

Worum geht es: Im Rahmen von OPERAS wird insbesondere im Projekt COESO das Tool VERA für die Citizen-Science-Community entwickelt. Die Forschungsinfrastruktur OPERAS hat sich die Unterstützung der offene Wissenschaftskommunikation in den Sozial- & Geisteswissenschaften innerhalb des Europäischen Forschungsraumes zur Aufgabe gemacht hat. In diesem Zusammenhang entwickelt COESO, das Citizen-Science-Projekt von OPERAS, eine App zur Vernetzung und Finanzierung von Forschung und Bürgern, die unter dem Namen VERA firmiert. Wir würden uns über alle, insbesondere auch Nutzer:innen (Bürger:innen/Forschende) aus einschlägigen Citizen-Science-Projekten (oder aus Bereichen, die damit zu tun haben), die daran teilnehmen wollen freue.

 

Die Veranstaltung wird unter dem Titel Impactful Citizen Science in the social sciences and humanities – a hands-on workshop exploring Participatory Research practices and a new tool to support them abgehalten.

 

Bei diesem interaktiven Workshop teilen die Teilnehmer;innen ihre Erfahrungen über die verschiedenen Dimensionen der Praxis der Participatory Research/Citizen Science im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften und erhalten Anleitungen zur Verwendung des neu veröffentlichten VERA Plattform, um die Anforderungen ihres Projekts bestmöglich zu erfüllen. Die VERA-Entwickler:innen und die Community-Managerin werden vor Ort sein, um wertvolles Feedback von den Teilnehmer:innen darüber zu sammeln, wie wir VERA verbessern können, bevor die endgültige Version im Dezember 2023 veröffentlicht wird.

 

Sprache

Die Veranstaltung wird auf Englisch durchgeführt.

 

Wann?

20 Juni 2023, 11:00-16:30 Uhr

 

Wo?

in der Max Weber Stiftung (Rheinallee 6, 53173 Bonn)

 

Programm

ab 10:30 Uhr Welcome tea & coffee

11:00-13:00 Practice of Participatory Research and VERA presentation

13:00-14:00 Mittagessen

14:00-16:00 Setting up and coordinating your Participatory Research project with VERA

16:00-16:30 Wrap-up

 

Es fallen keine Kosten an. Getränke und Mittagessen werden vom Veranstalter übernommen.

 

Anmeldung: https://survey.academiccloud.de/index.php/142239?lang=en

 

Weitere Informationen erhalten Sie dazu unter: https://operas-ger.hypotheses.org/veranstaltungen/vera-workshop

 

Ferner sucht COESO nach Interessierten, die Feedback zur App an COESO geben können. (https://vera.operas-eu.org)

 

Über einen möglichen weiteren Austausch und insbesondere Interesse an unserer Veranstaltung würden sich OPERAS sehr freuen.

 

 

Vielleicht haben Sie besondere Erfahrungen in Ihrer Forschung und Ihren Projekten gemacht? Was sind Ihre Erfahrungen für die Arbeit in den Citizen Science bzw. den Bürgerwissenschaften?

Gerne würden wir diese Fragen vor dem Hintergrund des Termins diskutieren.

 

 

Mit herzlichen Grüßen,

Marlen Töpfer und Pattrick Piel

 

 

Referent:innen Europäische Forschungsinfrastruktur OPERAS/ National Node OPERAS-GER

 

 

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 

 

Max Weber Stiftung –

Deutsche Geisteswissenschaftliche

Institute im Ausland

Rheinallee 6 · 53173 Bonn

T +49 228 3778655

M +49 173 6843068

www.maxweberstiftung.de

 

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 

 

National Node OPERAS-GER:

operas-ger.hypotheses.org/  

twitter.com/OPERAS_GER

operas-eu.org/

 

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Mai 2023 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal