-- Bitte entschuldigen Sie Mehrfachempfang -- Liebe PID-Interessierte, Am 19.10.2023 organisierte das Projekt PID Network Deutschland ein Online-Seminar zum Thema "PIDs für Personen". In Impulsvorträgen wurden zunächst die drei Personen-Identifiern, ORCID, Gemeinsame Normdatei (GND) und die edu-ID vorgestellt. Anschließend folgte ein interaktiver Teil mit Brainstorming, in dem mittels Miro-Board, Bedarfe und Defizite bei der Anwendung und Implementierung von PIDs für in Wissenschaft und Kultur tätige Personen identifiziert und Lösungsansätze für Hinderungsgründe ermittelten wurden. Die Folien der Vortragenden sind veröffentlicht, ebenso das entstandene Miro-Board. Die Dokumente sind im Programm auf der Veranstaltungsseite: https://www.pid-network.de/neuigkeiten/veranstaltungen/online-seminar-pids-fuer-personen verlinkt. Zudem findet sich hier eine Zusammenfassung der Diskussion des interaktiven Teils. Wir bedanken uns herzlich bei den über 100 Teilnehmenden. Save the Date: 15.02.2024: Online-Seminar zu PIDs für Forschungsdaten. 20.03.2024: Vor-Ort-Workshop zu PIDs für Open-Access-Publikationsdienste und Forschungsinformationssysteme an der Universitätsbibliothek in Bielefeld. Mehr Informationen folgen zeitnah auf unserer Website. Bei Fragen und Anregungen können Sie uns jederzeit unter info.pidnetwork@listserv.dfn.de kontaktieren. Folgen Sie uns gerne auch auf Mastodon () und abonnieren Sie unsere Mailingliste "PID Dialog". Projektpartner von PID Network Deutschland sind DataCite, die Deutsche Nationalbibliothek, das Helmholtz Open Science Office, die Technische Informationsbibliothek (TIB) und die Universitätsbibliothek Bielefeld. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Mit freundlichen Grüßen aus PID Network Deutschland -------------------------------------------------------------------------------- Helmholtz-Gemeinschaft Helmholtz Open Science Office Tel: + 49 (0) 331-6264 28790 E-Mail: antonia.schrader@os.helmholtz.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/helmholtz-open-science-office Mastodon: @HelmholtzOpenScienceOffice@helmholtz.social c/o Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Telegrafenberg, 14473 Potsdam #gerneperDu |