FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Antw: Einladung zum ersten ENABLE!-Werkstattgespräch im neuen Jahr am 11.01.24 (Abwesenheitsnotiz | out of office)

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Christian Schneider" <Christian.Schneider@BfN.de>
  • To: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 04 Jan 2024 11:57:33 +0100
  • Reply-to: Christian.Schneider@BfN.de
  • Subject: [IP-OA_Forum] Antw: Einladung zum ersten ENABLE!-Werkstattgespräch im neuen Jahr am 11.01.24 (Abwesenheitsnotiz | out of office)

Vielen Dank für Ihre Email!

Leider bin ich bis zum 05.01.2024 nicht persönlich erreichbar.
Bis dahin werde ich von meinem Kollegen Klemens Mrogenda vertreten (Klemens.Mrogenda@bfn.de).

Mit besten Grüßen // Christian Schneider


||| English |||

Thank you for your email!
I am currently out of the office until 01-05-2024.
If your request is urgent, please get in contact with my colleague Klemens Mrogenda (Klemens.Mrogenda@bfn.de).

Best regards // Christian Schneider

>>> enable-oa <enable-oa@protonmail.com> 4.1.24 11:54 >>>

Liebe Open-Access-Interessierte,

wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr, dass wir gern wieder nutzen wollen, um gemeinsam die Open-Access-Transformation in den Geistes- und Sozialwissenschaften voran zu treiben.

In diesem Sinne laden wir Sie und Euch herzlich ein zu unserem ersten ENABLE!-Werkstattgespräch im neuen Jahr:

Am 11.01.24 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr widmen wir uns der Fragestellung, wie Open-Access-Bücher besser in bestehende Nachweissysteme und Verbreitungskanäle integriert werden können.

Eine Lösung dafür ist Thoth Open Metadata, entwickelt vom COPIM-Projekt. Thoth ist eine Plattform zur Erstellung, Verwaltung und Verbreitung von Metadaten, die speziell darauf zugeschnitten ist, die Probleme bei der Einbindung von Open-Access-Werken in die Buchlieferkette zu lösen. Die Plattform bietet Verleger*innen ein Tool, mit dem sie alle für die Verbreitung von Büchern erforderlichen Metadaten erfassen können, z. B. Informationen zu Titeln, Autor*innen, Veröffentlichungsdaten usw., sowie Metadaten, die speziell für digitale und Open-Access-Bücher gelten, z. B. dauerhafte Identifier für Produkte, Dateiadressen sowie Mitwirkende und deren institutionelle Zugehörigkeit. Thoth ermöglicht die weite Verbreitung dieser Datensätze, indem es sie in eine Vielzahl von branchenüblichen und vertriebsspezifischen Metadatenformaten umwandelt und alle Datensätze unter einer CC-0-Lizenz über offene APIs zugänglich macht. Somit können diese automatisiert in die etablierten Vertriebskanäle aber auch Nachweissysteme wie Bibliothekskataloge oder Repositorien übernommen werden.

Datum: 11.01.2024

Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr 

Eine Anmeldung für die Werkstatt ist nicht erforderlich. Sie können/Ihr könnt über den folgenden Link teilnehmen:

https://uni-due.zoom.us/j/61895247098

Meeting-ID: 618 9524 7098
Kenncode: 871185

Diese Einladung steht auch auf unserer ENABLE!-Website unter https://enable-oa.org/news/einladung-zum-enable-werkstattgespraech-am-11012024-thoth-open-metadata

Wir freuen uns sehr auf Ihre/Eure Teilnahme!

Mit herzlichen Grüßen aus dem ENABLE!-Steuerungsgremium
Alexandra Jobmann

__________________________
ENABLE! Community
Website: https://enable-oa.org/
Kontakt: enable-oa@protonmail.com


Sent with Proton Mail secure email.
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Januar 2024 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal