-- Bitte entschuldigen Sie Mehrfachempfang -- Liebe Kolleg:innen, am 27. September 2023 hat das Projekt PID Network Deutschland einen Workshop unter dem Titel „PID-Superpower „Metadaten“. Entwicklung von Metadaten-User-Stories für Open-Access-Publikationen“ im Rahmen der Open-Access-Tage 2023 an der FU Berlin (Deutschland) durchgeführt. Ein Report der Veranstaltung wurde nun auf Zenodo veröffentlicht: https://doi.org/10.5281/zenodo.10522511
Weitere Informationen zum Projekt sind hier zu finden: https://www.pid-network.de Projektpartner von PID Network Deutschland sind DataCite, die Deutsche Nationalbibliothek, das Helmholtz Open Science Office, die Technische Informationsbibliothek (TIB) und die Universitätsbibliothek Bielefeld. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Mit freundlichen Grüßen -------------------------------------------------------------------------------- Helmholtz-Gemeinschaft Helmholtz Open Science Office Tel: + 49 (0) 331-6264 28790 E-Mail: antonia.schrader@os.helmholtz.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/helmholtz-open-science-office Mastodon: @HelmholtzOpenScienceOffice@helmholtz.social c/o Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Telegrafenberg, 14473 Potsdam #gerneperDu |