FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Fwd: Umfrage zu Softwarepublikation in Open Access-Repositorien

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Carsten Elsner <carsten.elsner@tu-braunschweig.de>
  • To: "'ipoa-forum@lists.fu-berlin.de'" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Mon, 14 Oct 2024 09:30:05 +0200
  • Subject: [IP-OA_Forum] Fwd: Umfrage zu Softwarepublikation in Open Access-Repositorien

Liebe Kolleg:innen,

sehr gern möchte ich auf diese Umfrage aufmerksam machen.
Doppelempfang bitte ich zu entschuldigen.

Beste Grüße
Carsten Elsner



Sehr geehrte Kolleg*innen,

 

wir führen derzeit eine Umfrage durch, in der wir Anforderungen für (automatisierte) Publikation von Forschungssoftware in Open Access-Repositorien erheben. Akademische Infrastruktureinrichtungen sind dabei als Betreiberinnen solcher Repositorien und Publikationsserver wichtige Stakeholder.

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen und diese auch an interessierte Kolleg*innen in Ihrer Einrichtung weiterleiten würden.

Die Teilnahme dauert etwa 15 Minuten. Die Umfrage schließt am 27.10.2024.

 

> https://survey.dlr-pt.de/index.php?r=survey/index&sid=793889&lang=de

 

# Hintergrund der Umfrage:

 

Software ist ein zentrales Werkzeug der Forschung, ohne das die Verarbeitung immer größer werdender Forschungsdatensätze nicht möglich wäre. Software, die in der Forschung oder spezifisch für die Forschung entwickelt wird - kurz: Forschungssoftware - spielt eine immer wichtigere Rolle auch als eigenständiges Forschungsergebnis. Dies spiegelt sich wieder in neuen oder erneuerten Richtlinien im Umgang mit Forschungssoftware, die von Seiten der Forschungsförderer, Forschungsgemeinschaften und den Forschungscommunities selbst definiert werden. Als Beispiele seien hier die Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der DFG [1] genannt, sowie die FAIR Principles for Research Software [2]. Nach diesen Richtlinien muss Forschungssoftware persistent und zitierbar sein, sowie den FAIR-Prinzipien entsprechend publiziert werden.

 

Bei der Softwarepublikation kommt Open Access-Repositorien eine besondere Rolle zu, da Metadaten und Artefakte zu Forschungssoftware dort gemäß den Richtlinien hinterlegt werden können.

 

Durch unsere Umfrage möchten wir herausfinden, inwieweit Open Access-Repositorien und Publikationsserver in Deutschland bereits auf die Publikation von Forschungssoftware vorbereitet sind, bzw. Softwarepublikation schon für ihre Nutzerschaft anbieten.

 

Zur besseren Unterstützung der Softwarepublikation in Open Access-Repositorien interessieren wir uns zusätzlich für Anforderungen, die verschiedene Stakeholder an eine technische Lösung haben, die die Publikation von Forschungssoftware zusammen mit reichhaltigen Metadaten gemäß den FAIR-Prinzipien automatisiert.

 

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

 

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Druskat und Sabine Theis (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Softwaretechnologie), Lydia Riedl (Universitätsbibliothek Marburg) und Jan Linxweiler (Universitätsbibliothek der TU Braunschweig)

 

[1] https://doi.org/10.5281/zenodo.6472827

[2] https://doi.org/10.15497/RDA00068

 

——————————————————————————

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

German Aerospace Center

Institute of Software Technology | Rutherfordstr. 2 | 12489 Berlin | Germany

 

Stephan Druskat (he/him) | Researcher (Software Engineering) | Sustainable Software Engineering Group

Telephone +49 30 67055-8042 | stephan.druskat@dlr.de | ORCID iD icon https://orcid.org/0000-0003-4925-7248

Feel free to let me know which pronouns you would like to be addressed with.

DLR.de

 

DLR is represented by the Executive Board and employees authorised by it.
Head of DLR's legal department, Linder Hoehe, 51147 Cologne, can provide information (
DLR.de/imprint).

 

--
Dipl.-Ing. Carsten Elsner
Technische Universität Braunschweig
Universitätsbibliothek | University Library

Leiter des Referats Publikationsservices | Head of Publication Services
Fachreferat Architektur, Bauingenieurwesen und techn. Umweltschutz | Subject Librarian Architecture, Civil Engineering and Environmental Technology
Beauftragter für Arbeitssicherheit, Bau- und Energiemanagement | Commish for Workplace Safety, Construction Matters and Energy Management
Open Access Koordinator | Open Access Coordinator

Universitätsplatz 1
38106 Braunschweig
Deutschland | Germany

Büro | Office: +49 (0)531 391 5067
Mail: carsten.elsner(at)tu-braunschweig.de
ORCID: 0000-0002-8204-8117

Attachment: smime.p7s
Description: Kryptografische S/MIME-Signatur

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Oktober 2024 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal