FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] OPEN ACCESS MEANS CC BY: DEAL-Konsortium ruft wissenschaftliche Autor*innen dazu auf, die Open-Access-Lizenz CC BY zu bevorzugen

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Geschuhn, Kai Karin" <geschuhn@mpdl.mpg.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 17 Oct 2024 13:30:45 +0000
  • Subject: [IP-OA_Forum] OPEN ACCESS MEANS CC BY: DEAL-Konsortium ruft wissenschaftliche Autor*innen dazu auf, die Open-Access-Lizenz CC BY zu bevorzugen

Liebe Kolleg*innen,

 

das DEAL-Konsortium startet heute eine Informationskampagne, um wissenschaftliche Autor*innen in Deutschland für die Bedeutung der richtigen Lizenzwahl bei Open-Access-Publikationen zu sensibilisieren.

 

Unter dem Motto "OPEN ACCESS MEANS CC BY" empfiehlt DEAL die Verwendung der Creative Commons-Lizenz "CC BY", wann immer diese verfügbar ist.

 

Ziel der Kampagne ist es, die Verbreitung von Non-Commercial-Lizenzen (NC-Lizenzen) einzudämmen, da dieser Lizenztyp nicht nur die Nachnutzung und Verbreitung nach den Grundprinzipien des Open Access behindert, sondern auch dazu führt, dass sich Verlage auf diesem Wege häufig exklusive Verwertungsrechte sichern, um Inhalte z.B. an KI-Anbieter weiterzuverkaufen.

 

Das DEAL-Konsortium hat in Zusammenarbeit mit der renommierten Kanzlei iRights law eine Informationsseite für wissenschaftliche Autor*innen erstellt, die unter https://deal-konsortium.de/warum-ccby erreichbar ist. Diese Ressource bietet Hintergrundinformationen zur Lizenzwahl bei wissenschaftlichen Publikationen. Die Informationen sind auf Deutsch und Englisch verfügbar. Darüber hinaus stehen zwei Flyer zur Verfügung:

https://deal-konsortium.de/images/2024/10/CC_BY/OA_MEANC_CC_BY_DEAL.pdf  

https://deal-konsortium.de/images/2024/10/CC_BY/OA_MEANS_CC_BY_GERMAN.pdf

 

 

Über das DEAL-Konsortium

Das DEAL-Konsortium ist eines der weltweit größten Bibliothekskonsortien und hat nationale Verträge mit den drei größten Wissenschaftsverlagen ausgehandelt. Rund 500 Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland profitieren von diesen Vereinbarungen, die es ihren Wissenschaftler*innen ermöglichen, bei den Verlagen nach dem Open-Access-Modell zu publizieren. Das Konsortium, das von der von den deutschen Wissenschaftsorganisationen getragenen MPDL Services gGmbH betreut wird, bearbeitet jährlich rund 30.000 Publikationen und hat erreicht, dass der größte Teil der deutschen Fachliteratur, die in wissenschaftlichen Zeitschriften erscheint, weltweit frei zugänglich ist.

https://deal-konsortium.de

 

 

Ms Kai Geschuhn

DEAL Services/ Communications

Max Planck Digital Library/ MPDLS gGmbH

Landsberger Str. 346

80687 München

+49 (0) 89 909311 253

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - Oktober 2024 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal