Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Fachinformationsdienst (FID) Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung möchte auf die
FIS Tagung „Transformation von Open Access“ am 29. April 2025 im Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut aufmerksam machen und lädt Kurzentschlossene zur virtuellen Teilnahme an. Man kann sich für die gesamte Veranstaltung
oder auch für einzelne Vorträge zuschalten.
Programm: 10:05 – 10:50 Uhr: Dr. Alexander Christ (DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation): EduTopics – Eine interaktive Web-App zur Exploration von Forschungsfeldern mit Textmining und Machine Learning. 11:05 – 11:50 Uhr: Michael Wagner (Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut): Lizenzierung digitaler Bildungsmedien. 12:05 – 12:50 Uhr: Verena Weimer (DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation): Offene Zitationsdaten für die FIS Bildung.
Nähere Informationen zu den Vorträgen und Links finden Sie im beigefügten Programm.
Die Veranstaltung wird hybrid angeboten: https://dipf-de.zoom.us/j/61606782977?pwd=RO4zsOdiuyk0iHpB8XZ6s8UHpXaxJu.1 Meeting-ID: 616 0678 2977 | Kenncode: 923028 Der Link darf gerne intern an interessierte Kolleg*innen weitergegeben werden. Die FIS Tagung wird von der Koordinierungsstelle des Fachinformationsverbundes FIS Bildung am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation organisiert und findet im Zweijahres-Rhythmus bei einer der Partnereinrichtungen statt.
Mit freundlichen Grüßen Ingeborg Jäger-Dengler-Harles für das Team des FID
Ingeborg Jäger-Dengler-Harles
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Informationszentrum Bildung
Tel. +49 (0)69 24708 – 351
www.dipf.de
. . . . . . . . . . . . . . . .
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
|
Attachment:
FIS Tagung 2025_Programm.pdf
Description: FIS Tagung 2025_Programm.pdf