Re: [IP-OA_Forum] SocioHub-Zeitschriftenbündel 2026 - 2028
- From: Katja Mruck <katja.mruck@fu-berlin.de>
- To: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
- Date: Fri, 29 Aug 2025 14:53:21 +0200
- Subject: Re: [IP-OA_Forum] SocioHub-Zeitschriftenbündel 2026 - 2028
Liebe Kolleg*innen,als Herausgeberin von FQS und insoweit unmittelbar von den (Nicht-) Finanzierungsentscheidungen in Bezug auf das SocioHub-Zeitschriftenbündel Betroffene noch eine Anmerkung zu Diamond OA: Spätestens seit 2023 ist dies als wichtiges Publikationsmodell endlich im Gespräch, ich habe viele Jahre darum gekämpft, immerhin gibt es FQS seit über 25 Jahren. Ich habe mit Freude gesehen, dass es nun sogar DFG-finanziert eine Servicestelle Diamond Open Access (SeDOA) gibt, aber festgestellt, dass viele der Einrichtungen aus diesem Konsortium sich zumindest bisher bei uns nicht beteiligen. Gleiches gilt für vier der Einrichtungen, die https://open-access.network/ mittragen: Als Antragstellerin bei der Vorgänger-Plattform IPOA aufseiten der FU Berlin habe ich erstaunt gesehen, dass bisher keine einzige davon an Bord ist. Deshalb BITTE: Für uns ist diese Entscheidung schlicht existenziell, in der höchsten Stufe fallen für unterstützende Einrichtungen insgesamt 9.000 EUR für drei Jahre an (ich füge die Übersicht noch einmal an). Für dieses Geld dürften im Kontext von DEAL vermutlich vier Artikel rauspringen; wenn die Finanzierung von SozioHub gelingt, werden wir weiter Hunderte publizieren können. Wenn nicht, werden nicht nur wir ziemlich unglücklich sein und die Wissenschaft möglicherweise um einige wichtige Publikationsorte ärmer.
Herzliche Grüße Katja Mruck
Liebe Kolleginnen und Kollegen,Der Fachinformationsdienst (FID) Soziologie führt das Open-Access-Bündel Sozialwissenschaften des KOALA-Projekts, das 2023–2025 erfolgreich gefördert wurde, für den Zeitraum 2026–2028 fort. Unterstützt wird der FID dabei vom Kompetenzzentrum für Lizenzierung elektronischer Ressourcen (KfL), einem DFG-geförderten Kooperationsprojekt.Das Konsortium ermöglicht die nachhaltige Finanzierung folgender renommierter Zeitschriften:1. GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft <https://www.gender-zeitschrift.de/start> 2. sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung <https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban> 3. Open Gender Journal <https://opengenderjournal.de/> 4. Forum Qualitative Sozialforschung <https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs>Die jährlichen Teilnahmebeiträge liegen je nach Institutionstyp zwischen 600 und 3.000 Euro. Alle Informationen zu den Preisgruppen und zum Angebot finden Sie im beigefügten Dokument.*Zur verbindlichen Teilnahme füllen Sie bitte bis spätestens 15. September 2025 das folgende Formular aus: https://survey.academiccloud.de/index.php/279198?lang=de*Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Beteiligung.Beste Grüße aus der USB Köln Ralf Depping -- Achtung: neue Telefonnummer +49 221 470-90735 Universität zu Köln :: Universitäts- und Stadtbibliothek Dezernent Forschungs- und Publikationsunterstützung Universitätsstr. 33 :: D-50931 Köln Tel. +49 221 470-90735 ::depping@ub.uni-koeln.de ::www.ub.uni-koeln.de _______________________________________________ ipoa-forum mailing list ipoa-forum@lists.fu-berlin.de https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum Liste verlassen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum#options
-- Dr. Katja Mruck Institut für Qualitative Forschung, Internationale Akademie Berlin gGmbH https://www.qualitative-research.net/ https://qualitative-forschung.de/ https://berliner-methodentreffen.de/
Attachment:
Datenblatt_OA_Transformation_2026-2028_Sozialwissenschaften.pdf
Description: Adobe PDF document
- References:
- [IP-OA_Forum] SocioHub-Zeitschriftenbündel 2026 - 2028
- From: Ralf Depping <depping@ub.uni-koeln.de>
- [IP-OA_Forum] SocioHub-Zeitschriftenbündel 2026 - 2028
-
ipoa-forum - August 2025 - Archiv sortieren nach:
[ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ] - Archiv der Mailingliste ipoa-forum
- Infoseite zu dieser Mailingliste...