die Universitätsbibliothek Bielefeld
freut sich zusammen mit open-access.network über den erfolgreichen
Launch des neuen Suchbereichs im oa.finder.
Ab sofort können Forscher*innen, die Open-Access-Bücher publizieren wollen, schnell und gezielt eine Auswahl passender Buchverlage finden und im
oa.finder nach verschiedenen Publikationstypen recherchieren: Journal-Artikel,
Monografie, Sammel- oder Konferenzband. Damit ist der oa.finder
die zentrale Informations- und Rechercheplattform für das akademische Publizieren in allen Fachbereichen. Mit drei Klicks zum passenden Wissenschaftsverlag für Open-Access-Bücher Grundlage der neuen Suchmöglichkeiten ist die an der
Universitätsbibliothek Bielefeld erstellte Datenkollektion über Wissenschaftsverlage
im DACH-Raum. In einer breit angelegten Umfrage wurden Informationen über verschieden Aspekte der Verlagsarbeit erhoben: Programmprofil, Qualitätssicherung, Lizenz- und Vertragsrecht, Kosten, Produktionsprozess, Sichtbarkeit und Vertrieb sowie Zusammenarbeit
zwischen Verlag und Autor*innen. Der oa.finder
entsteht an der Universitätsbibliothek Bielefeld im Rahmen des BMBF-geförderten
Projekts open-access.network 2. Schon in der ersten Projektphase
wurde hier der oa.finder für den Suchbereich Journals mit publikationsrelevanten Informationen zu aktuell rund 57.000 Zeitschriften aufgebaut. Informations- und Schulungsangebote zur Einführung in den
oa.finder für Wissenschaftler*innen, Beschäftigte in der Publikationsberatung
und Interessierte sind geplant. Konkrete Termine und Ankündigungen folgen. Die im Aufbau befindliche Datenkollektion für den Suchbereich Buch soll stetig erweitert werden. Wissenschaftsverlage, die sich im oa.finder präsentieren möchten, wenden sich gerne per E-Mail an
Katja Dammann: katja.dammann@uni-bielefeld.de Mit freundlichen Grüßen aus Bielefeld Katja Dammann -- Katja Dammann Projekt open-access.network Universitätsbibliothek Bielefeld Tel.: +49 521/106-4471 E-Mail: katja.dammann@uni-bielefeld.de |