Liebe Kolleginnen und Kollegen, die von uns herausgegebenen Forschungspapiere (Discussion paper) sollen zukünftig DOIs erhalten.
Das DataCite Metadatenschema listet „Rights“ als Optional. Im Artikel
2024-06-fachbeitrag-hagemann-wilholt.pdf
wird aber zurecht auf die Bedeutung einer Lizenzangabe hingewiesen. Wie gehen Sie mit Lizenzangaben um? Welche Regeln gibt es bzw. welche Empfehlung geben Sie Ihren Forschenden bei
der Lizenzvergabe bezüglich der Forschungspapiere, insbesondere im Hinblick auf eine spätere Verwendung des Forschungspapiers als Grundlage für eine Verlagsveröffentlichung, z.B. in einem Fachjournal?
Freundliche Grüße Carmen-Angelika Motes de.linkedin.com/company/deutsche-bundesbank
| facebook.com/deutsche.bundesbank instagram.com/deutsche.bundesbank
| youtube.com/user/deutschebundesbank |