Subject: [IP-OA_Forum] Veröffentlichung ELADOAH-Bericht – Open Access gemeinsam gemacht: Kollaborative Ansätze des wissenschaftlichen Publizierens
Liebe Kolleg*innen,
im Namen des ELADOAH-Projekts freue ich mich, Ihnen unsere aktuelle Veröffentlichung vorzustellen: Open Access gemeinsam gemacht: Kollaborative Ansätze des wissenschaftlichen Publizierens:https://doi.org/10.5281/zenodo.14800427
Unser Bericht widmet sich kollaborativen und community-geführten Ansätzen des wissenschaftlichen Publizierens. Dabei beleuchten wir Herausforderungen und Chancen einer gemeinschaftlichen Organisation von Publikationsstrukturen und identifizieren vier zentrale Themenfelder für gemeinschaftliches und faires Diamond Open Access: Finanzierung, Organisation, Qualität und Reputation sowie Community.
Unsere Literaturanalyse und Interviewstudie zeigen, dass wissenschaftliches Publizieren zunehmend als ganzheitliches Modell verstanden wird, das durch die Zusammenarbeit verschiedener Akteur*innen getragen und mit dem Ziel der Gemeinwohlorientierung ausgestaltet wird.
Aufbauend auf den Erkenntnissen aus dem Bericht, unseren Workshops und dem Rechtsgutachten unseres Projektpartners Verfassungsblog entwickeln wir in den kommenden Monaten ein Organisationsmodell für gemeinschaftlich getragenes Diamond Open Access in Deutschland.
Wir freuen uns über Ihr Feedback und wünschen eine spannende Lektüre!
Herzliche Grüße, Lena Marie Henkes
--
Lena Marie Henkes
BMBF Project Coordinator "ELADOAH"
Researcher "Knowledge & Society"
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH Französische Straße 9 · 10117 Berlin T +49 30 200 760 82 · F +49 30 206 089 60 · www.hiig.de · Twitter · Instagram · LinkedIn
Gesellschaftssitz Berlin | Amtsgericht Berlin Charlottenburg | HRB 140911B | USt-ID DE 291 151 171 Forschungsdirektorium: Prof. Dr. Jeanette Hofmann (Geschäftsführung) · Prof. Dr. Björn Scheuermann · Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer · Prof. Dr. Wolfgang Schulz | Geschäftsführung: Dr. Karina Preiß