[IP-OA_Forum] Verlängerung der Einreichfrist: Call for Posters für das Open Science Festival 2025


Liebe Kolleg*innen,

 

am 8. und 9. September findet am Campus der Universität Wien das vierte Open Science Festival im deutschsprachigen Raum statt. Aktueller Hinweis: Der Call for Posters wurde bis 10. August 2025 verlängert. Informationen auf https://osfestival2025.univie.ac.at/call/.

Das vielfältige Programm finden Sie auf https://osfestival2025.univie.ac.at/programm/. Wir freuen uns auf weitere Einreichungen und Anmeldungen.

 

Dear colleagues,

on September 8 and 9, the University of Vienna hosts the 4th Open Science Festival in the DACH area. Please note that the Call for Posters has been extended until August 10. Information on https://osfestival2025.univie.ac.at/en/call/.

You find the diverse festival programme on https://osfestival2025.univie.ac.at/en/programme/. We are looking forward to further submissions and registrations.

 

Wir freuen uns über Poster zu drei Schwerpunktthemen:

  • Innovation im Forschungssupport präsentiert kreative Ansätze zur Unterstützung von Forscher*innen in den Bereichen Open Science und Forschungsdatenmanagement (FDM), von neuen Tools und Workflows bis hin zu Best Practices, die Transparenz, Zugänglichkeit und Wirkung erhöhen.
  • Open-Science-Abschlussarbeiten im Rampenlicht stellt studentische Abschlussarbeiten vor, die sich den Prinzipien von Open Science verschrieben haben und zeigen, wie Early-Career Forscher*innen im Rahmen ihrer Arbeit, Transparenz, Reproduzierbarkeit und Zusammenarbeit fördern.
  • Fallstudien zu Open Science stellen etablierte Projekte vor, die Ansätze der offenen Wissenschaft erfolgreich anwenden und dabei reale Auswirkungen, bewältigte Herausforderungen und gewonnene Erkenntnisse für mehr Transparenz, Zugänglichkeit und Zusammenarbeit in der Forschung aufzeigen.

 

 We welcome posters on three key themes:

  • Innovation in Research Services showcases creative approaches to supporting researchers in open science and research data management (RDM), from new tools and workflows to best practices that enhance transparency, accessibility, and impact.
  • Open Science Theses in the Spotlight highlight student thesis projects that embrace open science principles, showcasing how early-career researchers are advancing transparency, reproducibility, and collaboration in their work.
  • Case Studies in Open Science feature established projects that successfully implement open science approaches, demonstrating real-world impact, challenges overcome, and lessons learned in making research more transparent, accessible, and collaborative.

 

-------

 

Herzliche Grüße aus Wien,

Monika Bargmann

(für das Organisationskomitee)

 

#osfestival2025

osfestival2025.ub@univie.ac.at

https://osfestival2025.univie.ac.at/
https://openbiblio.social/@osfestival2025