[IP-OA_Forum] Online-Webinar: OA in den Materialwissenschaften und der Werkstofftechnik 24.11. 11Uhr
- From: "Schicketanz, Katharina" <Katharina.Schicketanz@tib.eu>
- To: "ipoa-forum@lists.fu-berlin.de" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
- Date: Wed, 12 Nov 2025 10:04:16 +0000
- Subject: [IP-OA_Forum] Online-Webinar: OA in den Materialwissenschaften und der Werkstofftechnik 24.11. 11Uhr
|
Herzliche Einladung zum Online-Webinar: Open Access in den Materialwissenschaften und der Werkstofftechnik offen publizieren – sicher und effektiv
Liebe Kolleg:innen, Das Online-Webinar am Montag, den 24.11.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr wird im Rahmen des BMFTR-geförderten Projekts
open-access.network gemeinsam mit dem Fachinformationsdienst Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, kurz
FID Materials Science, durchgeführt. Der FID Materials Science ist ein Projekt der
Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und der
Technischen Informationsbibliothek (TIB). Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Disziplinäre
Angebote in Kooperation mit Fachgesellschaften". Link zum Webinar: https://tib-eu.webex.com/tib-eu/j.php?MTID=m74d9070d977164c83e3cedffd1961ff7 Zielgruppe: Das Webinar richtet sich vorrangig an Forschende im Bereich der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik. Aber auch Fachreferent:innen und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen. Worum geht es: In den Materialwissenschaften und der Werkstofftechnik, einem stark interdisziplinären Forschungsfeld, existieren eine Vielfalt an Publikationsstrategien und -optionen. Prägend sind dabei häufig die Publikationskulturen der Grundlagendisziplinen
(Chemie, Physik) ebenso wie jene der anwendungsorientierten Disziplinen (Ingenieurwissenschaften). Dies betrifft auch das Open-Access-Publizieren, bei dem Forschungsergebnisse frei zugänglich und nachnutzbar veröffentlicht werden. Viele Forschende stehen Open Access grundsätzlich positiv gegenüber. In der praktischen Umsetzung zeigen sich jedoch oft komplexe Fragestellungen – sei es zu rechtlichen oder finanziellen Aspekten, zur Qualitätssicherung oder zur kommerziellen
Verwertbarkeit von Forschungsergebnissen. Zu folgenden Themen informieren wir im Webinar:
Bei Fragen melden Sie sich gerne. Weiterleiten erwünscht. Herzliche Grüße Katharina Schicketanz
Pronomen: sie/ihr | Pronouns: she/her Technische Informationsbibliothek (TIB) open-access.network Bereich Publikationsdienste
Welfengarten 1 B // 30167 Hannover // Germany Die Geschlechtsidentität von Menschen ist weder vom Aussehen noch von dem Namen verlässlich abzuleiten. Bitte teilen Sie mir mit, wie Sie adressiert werden
möchten. |
-
ipoa-forum - November 2025 - Archiv sortieren nach:
[ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ] - Archiv der Mailingliste ipoa-forum
- Infoseite zu dieser Mailingliste...

