[IP-OA_Forum] WG: Neue Webseite zu Funding Acknowledgements. DFG-Information für die Wissenschaft Nr. 74


Title: DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft

Liebe Kolleg*innen,

 

vor allem für diejenigen unter Ihnen, die mit Bibliometrie oder Publikationsanalysen (auch für die DFG-Anträge) befasst sind oder Beratungsangebote zu Funding Acknowledgements anbieten, möchten wir den Hinweis auf die neuen Informationsseiten der DFG zu Funding Acknowledgements weiterleiten.

 

Beste Grüße

Angela Holzer

 

 


                                                                   

Dr. Angela Holzer
Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme
ORCID-ID: 0000-0002-9009-8093

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Tel. +49 (228) 885-2568
Fax +49 (228) 885-713309

angela.holzer@dfg.de
www.dfg.de

Datenschutzhinweise: DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft - Datenschutz

Von: DFG-Informationen für die Wissenschaft <info-wiss@dfg.de>
Gesendet: Dienstag, 9. September 2025 11:01
Betreff: Neue Webseite zu Funding Acknowledgements. DFG-Information für die Wissenschaft Nr. 74

 

 

 

 

 

Information für die Wissenschaft | Nr. 74

9. September 2025

 

Allgemeine Information

Neue Webseite zu Funding Acknowledgements

DFG bietet Geförderten Hilfestellungen für die korrekte Nennung ihrer Förderung

Die korrekte Nennung der DFG-Finanzierung stellt die Transparenz der Mittelverwendung sicher und ermöglicht den Nachweis des Förderungserfolgs, zum Beispiel für Fortsetzungsanträge. Korrekte Funding Acknowledgements (FA) sind außerdem grundlegend für die Evaluation und Weiterentwicklung von Förderprogrammen sowie für die Wissenschaftsforschung und bibliometrische Analysen.

 

Häufig erreichen die DFG Rückfragen von Wissenschaftler*innen zur konkreten Formulierung und Platzierung ihrer Fördernachweise – ein wichtiger Indikator für den bestehenden Informationsbedarf, der über die Vorgaben in den Verwendungsrichtlinien der DFG hinausgeht.

 

Tatsächlich zeigt auch die tägliche Praxis, dass es in puncto richtiger Referenzierung noch Klärungsbedarf gibt: So weist eine vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und dem Forschungszentrum Jülich (FZJ) im Auftrag der DFG durchgeführte Studie zur „Praxis und Nutzbarkeit von Funding Acknowledgements“ nach, dass zwar in immerhin 90 Prozent der aus DFG-Projekten resultierenden Publikationen die DFG richtig erwähnt wird, es aber in gut 40 Prozent der Fälle zu fehlenden oder fehlerhaften Angaben bezüglich der Projektnummern kommt. 

 

Auf Basis dieser Analysen und Anfragen wurde eine Webseite zu Funding Acknowledgements entwickelt, die systematisch beantwortet, was ein FA ist, warum es erforderlich ist und wie es korrekt formuliert wird. 

 

Die Webseite enthält zudem Formulierungsvorschläge in Deutsch und Englisch sowie FAQs und praktische Hinweise zu typischen Einzelfragen. Auffindbar ist sie auf der Webseite der DFG unter der Rubrik „Wissenswertes zum Antrag und Förderprozess“.

 

Ein neues Funktionspostfach (funding-acknowledgements@dfg.de) bietet zudem die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen.

 

 

 

Weiterführende Informationen

 

Neue Webseite zu Funding Acknowledgements:

 

Ansprechperson in der DFG-Geschäftsstelle

Dr. Richard Heidler, Informationsmanagement, Tel. +49 228 885-2925, richard.heidler@dfg.de

 

 

 

 

 

 

Bluesky

 

Mastodon

 

Mastodon

 

Instagram

 

Youtube

 

 

 

© 2025 DFG

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz

 

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) e.V.
Kennedyallee 40, 53175 Bonn | Telefon: +49 (228) 885-1 | Telefax: +49 (228) 885-2777
E-Mail: postmaster@dfg.de | URL: www.dfg.de | USt-IdNr.: DE122276357
Vertretung: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft wird vertreten durch den Vorstand.
Vereinsregister Bonn | Registriernummer VR 2030
Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Marco Finetti