FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[JFKI-News] WG: Forschungskolloquium: Genealogie der Kritik

im Thema/Thread -->
nach Datum -->
  • From: "Bodmeier, Gabriele" <Office@gsnas.fu-berlin.de>
  • To: "jfki-news@lists.fu-berlin.de" <jfki-news@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Tue, 10 Apr 2018 13:29:40 +0200
  • Subject: [JFKI-News] WG: Forschungskolloquium: Genealogie der Kritik

fyi



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Simon Schleusener [mailto:simon.schleusener@fu-berlin.de] 
Gesendet: Dienstag, 10. April 2018 13:09
An: Bodmeier, Gabriele
Betreff: Forschungskolloquium: Genealogie der Kritik

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf ein neues Forschungskolloquium an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule aufmerksam machen, das sich an interessierte Lehrende und Promovierende richtet. Die erste Sitzung findet am 17.4.
(16-18 Uhr) statt.

Genealogie der Kritik
Forschungskolloquium des Philologischen Laboratoriums Dienstags, 16 - 18 Uhr, Seminarraum der Friedrich Schlegel Graduiertenschule Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Alle 45, Raum JK33 / 121

Die Kritik umgibt uns. Sie ist der Sauerstoff der Geisteswissenschaften, allgegenwärtig und unsichtbar. Mit jedem Atemzug füllt sie uns, doch was wissen wir eigentlich von ihr? Woher kommt sie, und wohin führt sie? Was richtet sie mit uns an? Das Philologische Laboratorium, das neue Projekt des Einstein Visiting Fellow Prof. Dr. Michel Chaouli (Indiana University,
Bloomington) an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien, widmet sich im Sommersemester 2018 einer Untersuchung dieser wirkungsstarken Praxis. Gemeinsam wollen wir eine Genealogie der Kritik erarbeiten, die ihre Spielarten erkundet, ihre Macht und ihre Grenzen aufzeigt — und vielleicht sogar neue Wege des kritischen Handelns eröffnet.

Lehrende und Promovierende aus allen Institutionen und Fachbereichen sind eingeladen. Das Kolloquium ist als Workshop gedacht, in dem die Teilnehmer*innen gemeinsam intensiv an Texten arbeiten. Wir lesen u. a.
Kant, Schlegel, Novalis, Hegel, Marx, Nietzsche, Freud, Benjamin, Arendt, Adorno, Althusser, Ricoeur, Foucault, Deleuze und Butler. Auch Besuche von Gästen sind geplant. Die erste Sitzung findet am 17. April statt; die Teilnehmer*innen werden gebeten, dazu die „Vorrede“ zu Kants Kritik der reinen Vernunft zu lesen.

Für weitere Informationen, siehe:
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/friedrichschlegel/assoziierte_projekte/Philologisches-Laboratorium/Forschungskolloquium-Genealogie-der-Kritik/index.html

http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/friedrichschlegel/assoziierte_projekte/Philologisches-Laboratorium/index.html






im Thema/Thread -->
nach Datum -->
  • jfki-news - April 2018 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste jfki-news
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal