FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[JFKI-News] WG: 17. Juni 1953 – 17. Juni 2020, 67. Jahrestag des Volkaufstandes des 17. Juni 1953, Kranzniederlegungen

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: John-F.-Kennedy Institute <administration@jfki.fu-berlin.de>
  • To: "jfki-news@lists.fu-berlin.de" <jfki-news@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 12 Jun 2020 10:54:04 +0200
  • Subject: [JFKI-News] WG: 17. Juni 1953 – 17. Juni 2020, 67. Jahrestag des Volkaufstandes des 17. Juni 1953, Kranzniederlegungen

Von: Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie <info@mauermuseum.de>
Gesendet: Donnerstag, 11. Juni 2020 17:30
An: Alexandra Hildebrandt <info@mauermuseum.de>
Betreff: 17. Juni 1953 – 17. Juni 2020, 67. Jahrestag des Volkaufstandes des 17. Juni 1953, Kranzniederlegungen

 

Juni 2020


17. Juni 1953 – 17. Juni 2020
67. Jahrestag des Volkaufstandes des 17. Juni 1953


Kranzniederlegung
Dienstag, den 16. Juni 2020, 09:00 Uhr,
Alliierte Kontrollbaracke am Checkpoint Charlie, Friedrichstraße 45

Kranzniederlegung
Dienstag, den 16. Juni 2020, 09:20 Uhr,

Platz des Volksaufstandes von 1953
Am Bundesfinanzministerium, Leipziger- / Ecke Wilhelmstraße, 10117 Berlin

Kranzniederlegung
Dienstag, den 16. Juni 2020, 09:45 Uhr,
Friedrich-Ebert-Str. / Scheidemannstr., an den weißen Kreuzen am Reichstag


Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 brachte eine Wende in der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Erst in seiner Folge ereigneten sich die ungarische Revolution, der Prager Frühling und die Gründung der freien Gewerkschaft Solidarnosc in Polen. Der Volksaufstand vom 17. Juni war die erste Massenerhebung gegen den Sowjetkommunismus. In mehr als 700 Städten und Dörfern der DDR gingen die Menschen auf die Straße, um ihr Recht auf Freiheit und Demokratie zum Ausdruck zu bringen. Der Freiheitswille war stärker als die Angst vor den Machthabern. Die Bedeutung des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 wird in unserem Museum stets hervorgehoben. Auch die Eröffnung unseres Museums vor 56 Jahren widmete sein Gründer, Dr. Rainer Hildebrandt, dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953, indem er diese anlässlich des 10. Jahrestages des Volksaufstandes stattfinden ließ.

Wir verneigen uns vor den Helden des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953.

Die Kranzniederlegungen erfolgen durch:

Alexandra Hildebrandt, Geschäftsführende Vorsitzende und Direktorin des Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie

Kai Wegner, Mitglied des Deutschen Bundestages, Landesvorsitzender der CDU Berlin          

Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie
Arbeitsgemeinschaft 13. August e.V.
Arbeitskreis 17. Juni
Gemeinnützige Stiftung Dr. Rainer Hildebrandt
Bund der Mitteldeutschen e.V., Landesverband Berlin

 

 

MAUERMUSEUM - MUSEUM HAUS AM CHECKPOINT CHARLIE

Arbeitsgemeinschaft 13. August e.V.

Friedrichstraße 43-45

10969 Berlin

phone +49 30 2537250 fax +49 30 2512075

e-mail: info@mauermuseum.de

internet: www.mauermuseum.de

USt-IdNr. DE136622321

 

 

 

 

 

Attachment: Einladung_17_Juni 2020.pdf
Description: Einladung_17_Juni 2020.pdf

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • jfki-news - Juni 2020 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste jfki-news
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal