FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[JFKI-News] DHC Weekly 29. April - 3. Mai

<-- im Thema/Thread
<-- nach Datum
  • From: Geschäftsführung DHC <geschaeftsfuehrung@dhc.fu-berlin.de>
  • To: "'theaterwissenschaft@lists.fu-berlin.de'" <theaterwissenschaft@lists.fu-berlin.de>, "'avl@lists.fu-berlin.de'" <avl@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 26 Apr 2024 11:36:17 +0200
  • Cc: "'romanistik@lists.fu-berlin.de'" <romanistik@lists.fu-berlin.de>, "'studierendeavl@lists.fu-berlin.de'" <studierendeavl@lists.fu-berlin.de>, "'jfki-news@lists.fu-berlin.de'" <jfki-news@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: [JFKI-News] DHC Weekly 29. April - 3. Mai

 

Der wöchentlich erscheinende Newsletter des Dahlem Humanities Center bietet einen Überblick über geisteswissenschaftliche Veranstaltungen der Freien Universität Berlin. Wenn Sie den Newsletter regelmäßig erhalten möchten, können Sie ihn über folgende Seite abonnieren: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/DHCWeekly Falls Sie eine Veranstaltung ankündigen möchten, schicken Sie die Informationen bitte spätestens zwei Wochen vor dem Termin an admin@dhc.fu-berlin.de. 

 

 

Veranstaltungen vom 29.04. bis 03.05.2024

 

 

Veranstaltungen der Freien Universität Berlin

Montag 29.04.
Vortrag (Ringvorlesung): Babett Edelmann-Singer (FU Berlin)
Des Kaisers neue Sinne. Die intersensorische Konzeptionalisierung der römischen Kaiserzeit
Friedrich-Meinecke-Institut
16:15 Uhr, Koserstr. 20 


Buchpräsentation/Festveranstaltung: Festschrift für Prof. Dr. Hermann Parzinger zum 65. Geburtstag
Institut für Prähistorische Archäologie 
16:00 Uhr, Holzlaube, Fabeckstr. 23-25


Dienstag 30.04.
Buchvorstellung/Podiumsdiskussion: Ingolf Seidel, Peter Ulrich (Universität Potsdam/TU Berlin)
 
Was ist Antisemitismus? Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft
 
Friedrich-Meinecke-Institut
16:00 Uhr, Henry-Ford-Bau

Vortrag (Ringvorlesung):
 Claudia Dathe, Iryna Kovalenko, Annette Werberger (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder))
Intervention durch Kooperation in den Avantgarden der Ukraine 
SFBF 1512 "Intervenierende Künste"
16:00 Uhr, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45

Vortrag: Federico Tavelli (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg–Pontificia Universidad Católica de Buenos Aires) 

"La verdad los hará libres": La Iglesia católica frente al terrorismo de Estado en la Argentina desde la documentación desclasificada del Vaticano y de la Conferencia Episcopal Argentina 1976-1983
Lateinamerika-Institut
16:15 Uhr, Rüdesheimer Str. 54-56


Vortrag: Annette Zgoll und Margarete von Ess (Universität Göttingen/DAI)
Die "Uruk-Vase" (Ende 4. Jt. v. Chr.): Eine Beziehungsgeschichte zwischen Göttin und Herrscher
 
Institut für Vorderasiatische Archäologie & Institut für Altorientalistik
18:15 Uhr, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45

Vortrag: Olena Romanova (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) 

Marxism-Leninism and Egyptology. A View from Kyiv
 
Ägyptologisches Seminar
18:00 Uhr, Holzlaube, Fabeckstr. 23-25


Vortrag (Kolloquium): Anna Helfer (FU Berlin)
Künstlerische Praktiken der Rückaneignung. Fallbeispiele aus Dakar, Senegal
Kunsthistorisches Institut
18:15 Uhr, Koserstr. 20


Donnerstag 02.05. 
Workshop: 
Die Kunst des Scheiterns. Formen negativer Zirkulation in der Literatur 
EXC 2020 “Temporal Communities”
14:00 Uhr, Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5

Workshop: 
"Cine Latinoamericano"
GRK 2245: Temporalities of Future in Latin America
16:00 Uhr, Boltzmannstr. 
4

Vortrag: Rebecca Coleman (University of Bristol)

Infrastructures of Feeling: Digital Mediation, Captivation, Ambivalence
SFB 1171 "Affective Societies"
18:00 Uhr, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Str. 26

Vortrag (Kolloquium): Rainer M. Voigt (FU Berlin)
Zu den Quellen in der äthiosemitischen Sprachforschung
Seminar für Semitistik und Arabistik
16:15 Uhr, Holzlaube, Fabeckstraße 23-25

Freitag 03.05.
Workshop: Decentering Hegel. Intercultural Perspectives on his Legacy
GRK 2638: Normativität, Kritik, Wandel
09:30 Uhr, Altensteinstr. 15

 

 

Vorschau

 

 

06.05.2024
Gespräch: La rotta alpina dei migranti: storie di uomini e donne in marcia. Gespräch mit Maurizio Pagliassotti
Italienzentrum

07.05.2024
Workshop (mehrtägig): 
Aspects of the Street, Theater, and Performance
SFB 1512 "Intervenierende Künste"

Vortrag (Ringvorlesung): Laura Rogalski, Christian von Scheve und Simon Teune (FU Berlin)

Wirksamkeit der Künste und intervenierende Praxis
SFB 1512 "Intervenierende Künste"

Vortrag: Dennis Altman (La Trobe University)

Legacies of Gay Liberation 50 Years Later
 
Friedrich-Meinecke-Institut

Vortrag (Ringvorlesung): Barbara Helwing, Eva Cancik-Kirschbaum (Vorderasiatisches Museum/FU Berlin)

Babylon: Vom Ziegel zur Weltstadt
Institut für Vorderasiatische Archäologie & Institut für Altorientalistik

Vortrag (Kolloquium): Claudio Llanos (Pontificia Universidad Católica de Valparaíso)   
Aproximación a la Historia Política y Social del Tiempo Presente en Chile: temas y problemas
Lateinamerika-Institut

Vortrag (Kolloquium): Ernesto Moreno (FU Berlin)
Chile post estallido social, post plebiscito 2022, post plebiscito 2023: un futuro incierto
Lateinamerika-Institut

Vortrag: Tereza Havelková (Univerzita Karlova Prag)
Decolonial Resonances in Opera from East-Central Europe
Institut für Theaterwissenschaft 

08.05.2024
Vortrag (Ringvorlesung): Liza Mügge (University of Amsterdam)
A Table too small: Why effective Politics needs many voices
 
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften 

Vortrag (Kolloquium): Ulrike Steinert (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Therapeutic Agents and Medical Knowledge in First Millennium BCE Mesopotamia: New Insights from Women's Health Care Texts (and Beyond)
 
Zodiac/Institut für Wissensgeschichte des Altertums


Vortrag (Kolloquium): Barbara von Bechtolsheim (Yale University)
Passion for Life: Hannah Arendt and Heinrich Blücher
 
John F. Kennedy Institute for North American Studies

 

 

Kontakt: 
Freie Universität Berlin
Dahlem Humanities Center (DHC)
Tel.: +49 30 838 67097
geschaeftsfuehrung@dhc.fu-berlin.de
 www.fu-berlin.de/dhc

Zur Abmeldung von der Mailingliste klicken Sie hier.

 

Twitter

Facebook

 

 

<-- im Thema/Thread
<-- nach Datum
  • jfki-news - April 2024 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste jfki-news
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal