FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[JFKI-News] X-Student Research Group zu Migration und Intersektionalität am LAI

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Willers, Susanne" <susanne.willers@fu-berlin.de>
  • To: "jfki-news@lists.fu-berlin.de" <jfki-news@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Tue, 15 Apr 2025 12:20:08 +0200
  • Subject: [JFKI-News] X-Student Research Group zu Migration und Intersektionalität am LAI

Bitte um Weiterleitung an die Mitglieder dieser Liste... 


*****English below*****

****Apologize for cross posting****

 


Liebe Studierende,


ich möchte euch auf das X-Student Research Seminar (StuROPx) „Intersektionale Zugänge zum Thema Flucht und Migration: Mobilitäts- und Handlungspraxen von Akteur*innen im Kontext von Fluchtmigration verstehen“ aufmerksam machen, das im Sommersemester 2025 am Institut für Lateinamerika-Studien (LAI) der Freien Universität Berlin stattfindet. Das Seminar wird von der Berlin University Alliance (BUA) gefördert und bietet Studierenden die Möglichkeit in kleinen Teams erste Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung eigener Forschung zu sammeln.

 

Seminarbeschreibung

Im Seminar werden wir uns mit dem Konzept der Intersektionalität beschäftigen und uns ansehen, wie eine intersektionale Perspektive in die eigene Forschung zum Thema Flucht und Migration einbezogen werden kann. Wir werden dazu aktuelle theoretische und methodische Ansätze diskutieren und anhand empirischer Beispiele eigene Projekte entwickeln, die auch im lokalen Berliner Raum umgesetzt werden können.


Der Kurs bietet Studierenden die Möglichkeit Erfahrungen mit der Konzeption und Umsetzung eigener empirischer Forschung in einer kleinen Gruppe zu sammeln. Mit erfolgreicher Teilnahme können 6 ECTS-Punkte erworben werden.

 

Wer kann teilnehmen?

Das Seminar steht interessierten Studierenden der Berliner Universitäten offen Forschungsprojekte. Es eignet sich besonders für Masterstudierende der Soziologie, Politikwissenschaft und (Sozial-)Anthropologie und verwandter Fachrichtungen. Seminarsprache ist Deutsch und Englisch.

 

Wann und wo?

Donnerstags, 12 bis 14 Uhr / Erste Sitzung: 17. April 2025

Raum K05 (im Keller)

Rüdesheimer Straße 54-56

Lateinamerika-Institut (LAI) / U-Bhf. Breitenbachplatz (U3)

Freie Universität Berlin

 

Wie kann man sich anmelden?

Bitte kommt zur ersten Sitzung. Weitere Informationen zum X-Student Research Groups-Programm findet ihr unter:

StuROPx-Anmeldeschritte

Informationen und Anmeldung:

Einzelheiten zum Kurs findet ihr im FU-Vorlesungsverzeichnis: Link

Kontakt und weitere Informationen: susanne.willers@fu-berlin.de

 


Ich freue mich auf ein spannendes Seminar!

 

Herzliche Grüße,


Susanne Willers



***************************************************************************

Dear all,

this is an invitation to the X- Student Research Seminar (StuROPx) in the Summer Term 2025
"Intersectional Approaches to the Study of Flight and Migration: Understanding the mobility and agency of (forced) migrants" hosted by the Institute for Latin American Studies. The seminar is funded by the Berlin University Alliance (BUA) and offers students the opportunity to gain initial experience in designing and implementing their own research in small teams. The seminar is open to interested students at all Berlin Universities.


Seminar description

In this seminar, we will explore the concept of intersectionality and look at how an intersectional perspective can be incorporated into one's own research on the topic of flight and migration. We will discuss current theoretical and methodological approaches and develop own projects based on empirical examples. The course offers students the opportunity to gain experience in designing and implementing their own empirical research in a small group. 6 ECTS credits can be earned upon successful completion.

 

 

Who can participate?

The seminar is open to all interested students from one of the Berlin Universities with interest in the topic and developing their own research projects. It is particularly suited for master’s students in sociology, political science, and anthropology and related disciplines. Seminar language is German and English.

 

Where and when?

Thursdays, 12am to 2pm / First Session: 17th of April 2025

Room K05 (Ground Floor)

Rüdesheimer Straße 54-56

Institute for Latin American Studies (LAI)/ Subway Breitenbachplatz/ U3

Freie Universität Berlin

                                  

How to enroll?
To enroll please come to the first session. For more information about the X-Student Research Groups program, please visit:
StuROPx Enrollment Steps


More information:
For details about the course, please refer to the FU catalog entry:
Link
Contact and further information: susanne.willers@fu-berlin.de



Students interested are kindly invited. We are looking forward to a fruitful seminar on intersectional perspectives in migration research!


Best wishes,


Susanne Willers

 

 


*************************************

Dr. Susanne Willers
Postdoctoral Researcher (She/her)
DFG-Projekt "Stay, Return or Move on: Analyzing Life-Course Strategies of Forced Migrants in Four Transit Countries: Türkiye, Jordan, Mexico and Colombia.
Institute of Latin American Studies (LAI)
Freie Universitä Berlin (FU- Berlin)
https://www.migration-violence.org/
Homepage:
https://www.lai.fu-berlin.de/homepages/Susanne-Willers/index.html



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • jfki-news - April 2025 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste jfki-news
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal