FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Kunst Afrikas] [Kolloquium] Jürgen Schadeberg: Photography and the History of DRUM M agazine in the 1950s South Africa (29. Juni 2011)

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Mailingliste zur Kunst Afrikas <kunstafrikas@lists.fu-berlin.de>
  • To: kunstafrikas@lists.fu-berlin.de
  • Date: Thu, 23 Jun 2011 14:11:47 +0200
  • Cc: schadeberg@t-online.de
  • Subject: [Kunst Afrikas] [Kolloquium] Jürgen Schadeberg: Photography and the History of DRUM M agazine in the 1950s South Africa (29. Juni 2011)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Kolloquiums zur Kunst
Afrikas,

am nächsten Mittwoch, den 29. Juni 2011 wird der Fotograf Jürgen
Schadeberg bei uns zu Gast sein. Schadeberg lebte von 1950 bis 64 und von
1988 bis 2006 in Johannesburg und hat wie kein anderer die Geschichte
Südafrikas begleitet und in seinen Bildern dokumentiert.

Als Jürgen Schadeberg 1950 nach Südafrika kam, geriet er in eine Zeit der
sich verschärfenden Rassensegregation: ?Ich stieß auf zwei Gesellschaften,
die parallel ohne jegliche Kommunikation nebeneinander existierten.? Als
erster weißer Fotograf dokumentierte er die Lebens- und Arbeitsbedingungen
der schwarzen Bevölkerung und wurde dabei zu einem der wichtigsten
Chronisten der Unterdrückung und des Befreiungskampfes. Zugleich schuf er
eine Vielzahl eindrucksvoller Bildzeugnisse über das kulturelle Leben und
die Jazz-Szene in den Townships. Während seiner Zeit als Art Director beim
legendären Lifestyle-Magazin DRUM bildete er zahlreiche schwarze
Fotografen aus (u.a. Ernest Cole, Bob Gosani und Peter Magubane) und baute
eines der bis heute bedeutendsten Bildarchive Südafrikas auf. Sein Wirken
im Umkreis von DRUM und seine Zusammenarbeit mit dem schwarzen
Journalisten Henry Nxumalo wurden in dem historischen Spielfilm DRUM von
Zola Maseko (Südafrika 2004) gewürdigt.

1985 kehrten Jürgen Schadeberg und seine Frau Claudia nach Johannesburg
zurück. Sie gaben zahlreiche Fotobände heraus und widmeten sich der
Produktion von Dokumentarfilmen, die vom Leben und Widerstand der
Schwarzen handeln. Zu ihren wichtigsten Filmen gehören ?Nelson Mandela and
the Rise of the ANC? sowie ?Have You Seen Drum Recently??, der die
Geschichte des legendären DRUM-Magazins erzählt.

Jürgen Schadeberg:
"Photography and the History of DRUM Magazine in the 1950s South Africa"

   ~ 29. Juni 2011, 18:00 Uhr
   ~ Raum A124, Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin
     (Koserstr. 20, 14195; U Podbielskiallee)

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine anregende Diskussion.

Mit den besten Grüßen,

Prof. Dr. Tobias Wendl & Prof. Dr. Kerstin Pinther















Attachment: Schadeberg Einladung 29 Juni 2011.pdf
Description: Adobe PDF document

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • KunstAfrikas - Zweite(r) Quartal 2011 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste KunstAfrikas
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal