FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Online-Bestimmung] Rundbrief zur Online Bestimmung: Neuigkeiten bei den Offenen Naturführern

im Thema/Thread -->
nach Datum -->
  • From: Gregor Hagedorn <g.m.hagedorn@gmail.com>
  • To: Rundbrief Online Bestimmungs <online-bestimmung@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Sat, 18 Dec 2010 22:28:29 +0100
  • Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=gmail.com; s=gamma; h=mime-version:in-reply-to:references:from:date:message-id:subject:to :content-type:content-transfer-encoding; b=LGakejQ9zTw6SQ9OBcnjR2i6xCuQBya5JFxopVDMuFnTfNS6hylJnV3bYvmbJk4E17 OyI7idM8ANXiGLPyDrWm4reTJjkIFNMynj/0lNXHEm0H5cvsFpT6YqEzeBRVWuTJyseV OQEjtYdAMvf91iWKvQUtq60xyLJIC6+Z2ulQw=
  • Reply-to: Bestimmungsschlüssel für Web und Mobiltelefone <online-bestimmung@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: [Online-Bestimmung] Rundbrief zur Online Bestimmung: Neuigkeiten bei den Offenen Naturführern

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in unregelmäßigen Abständen möchten wir mit diesen Rundbriefen über
die Entwicklungen bei der Online-Bestimmung von Tieren und Pflanzen
auf den Offenen Naturführern informieren. Die Liste steht jedoch
grundsätzlich auch für thematisch passende Diskussionen oder Projekte
anderer als Verteiler zur Verfügung.

Um die hervorragenden Beiträge der letzten Monate auf den Offenen
Naturführern nicht ganz untergehen zu lassen, möchte ich zunächst
einmal auf:

http://www.offene-naturfuehrer.de/wiki/Aktuelles

hinweisen. Dort finden Sie weitere Hinweise und Links. Hier nur ganz kurz:

Neue Schlüssel: Bernhard Zelazny: Untergruppen der Hemiptera;
Alexandra Kehl: Häufige Pflanzengallen; Thomas Gladis: Brassica; Ulf
Schmitz: Amaranthus in Deutschland; Jürgen Klotz: Gruppen der
Einkeimblättrigen Pflanzen sowie Lilienblütenähnliche (frühere
Großfamilie Liliaceae), jeweils Deutschland und Österreich; Peter
Hein: erste Fassung Campanulaceae in Mitteleuropa; Hans Reichert:
Symphyotrichum; Jan Eckstein: erste Fassung Silenoideae,
Euphorbiaceae, Onagraceae und Euphorbiaceae; Erik Christensen:
Strandgräsern nach vorwiegend vegetativen Merkmalen.

Umsetzungen für das Web (mit Genehmigung von Autoren und Verlag,
jeweils mit Link oder Zitat des Originals): Klaus van de Weyer &
Carsten Schmidt: Aquatischen Makrophyten; Heinrich Hofmeister &
Eckhard Garve: Erste Teile aus "Pflanzen der Äcker" von 2006; Michael
Dienst: Submerse Blütenpflanzen und Armleuchteralgen Bodensee; Götz H.
Loos: Oxalis (Fl. Rundbr.); Online Version der 2005 als Sonderband der
Ber. Bayer. Bot. Ges. erschienenen Arbeit Sorbus in Bayern von N.
Meyer, L. Meierott, H. Schuwerk & O. Angerer.

Mehrere weiteren Arbeiten stehen zur Zeit kurz vor dem Abschluss; dazu
in wenigen Tagen mehr!

mit freundlichen Grüßen

Gregor Hagedorn

PS: Wenn Sie diese Nachrichten nicht erhalten möchten, können Sie sich
auf https://lists.fu-berlin.de/listinfo/online-bestimmung abmelden.

---------------------------------
Dr. Gregor Hagedorn
Heinrich-Seidel-Str. 2
12167 Berlin
skype: g.hagedorn



im Thema/Thread -->
nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • [Online-Bestimmung] Antw: Rundbrief zur Online Bestimmung: Neuigkeiten bei den Offenen Naturführern
      • From: "Rudolf May" <Rudolf.May@BfN.de>
  • online-bestimmung - Vierte(s) Quartal 2010 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste online-bestimmung
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal