[Online-Bestimmung] Rundbrief zur Online Bestimmung: Neuigkeiten bei den Offenen Naturführern
- From: Gregor Hagedorn <g.m.hagedorn@gmail.com>
- To: Rundbrief Online-Bestimmung <online-bestimmung@lists.fu-berlin.de>
- Date: Tue, 4 Jan 2011 16:20:48 +0100
- Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=gmail.com; s=gamma; h=mime-version:in-reply-to:references:from:date:message-id:subject:to :content-type; b=BXvD0fYpQSYCM158m5q2MnWwIEAfwLes4Khrp4+vDF3uwhTDNTB+1wAeHUs/TuizgV Yxhya7KCjf0qQRNmF2NQmFvrobhgRi67zt4qWXLEdsFWK8Fg9kPolBTqIEeomJD4b56z VzqjW6qtlVoysW9OOw1wgU8CWxCliG6DJUbNk=
- Subject: [Online-Bestimmung] Rundbrief zur Online Bestimmung: Neuigkeiten bei den Offenen Naturführern
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich wünsche Ihnen ein Frohes und Gesundes Neues Jahr!
Die Mitarbeiter des Teams der Offenen Naturführer durften sich seit dem
letzten Rundbrief über folgende "Weihnachtsgeschenke" freuen:
- Prof. Dirk Albach hat einen *Bestimmungsschlüssel für Veronica in
Zentraleuropa<http://offene-naturfuehrer.de/web/Bestimmungsschl%C3%BCssel_f%C3%BCr_Veronica_in_Zentraleuropa_%28Dirk_Albach%29>
* erstellt (teilweise bereits mit Fotos illustriert).
- Ein DELTA/Intkey Schlüssel zur Großgattung
*Corynoptera<http://offene-naturfuehrer.de/web/Corynoptera>
* (Sciaridae: Diptera) wurde von Kai Heller bereitgestellt.
- Gregor Stolley hat zwei Arbeiten über die *Hyazinthengewächse
(Hyacinthaceae) in
Deutschland<http://offene-naturfuehrer.de/web/Die_wilden,_verwildernden_und_das_%C3%B6kologische_Potenzial_zu_verwildern_besitzenden_Hyazinthengew%C3%A4chse_%28Hyacinthaceae%29_in_Deutschland_%28Gregor_Stolley%29>
* und *Schwertliliengewächse (Iridaceae) in
Deutschland<http://offene-naturfuehrer.de/web/Die_wilden,_verwildernden_und_das_%C3%B6kologische_Potenzial_zu_verwildern_besitzenden_Schwertliliengew%C3%A4chse_%28Iridaceae%29,_exklusive_der_Gattung_Iris,_in_Deutschland_%28Gregor_Stolley%29>
* (noch ohne *Iris* selbst) fertiggestellt (jeweils mit mehreren
Unterseiten für die Arten der Gattungen.
Da seit dem ersten Rundbrief viele Personen hinzugekommen sind, möchte ich
noch einmal auf die Seite:
http://www.offene-naturfuehrer.de/wiki/Aktuelles
hinweisen; dort finden Sie weitere Arbeiten aus den letzten Monaten. Ich
danke allen, die dazu beigetragen, haben sehr herzlich!
Gleichzeitig möchte ich einen Appell an Sie richten: Gerade bei *Materialien
und Bestimmungshilfen für Anfänger (Schüler, aber auch erste Semester an der
Hochschule)* haben wir zu wenig Beiträge. Können Sie etwas selbst beitragen,
oder jemanden empfehlen?
mit freundlichen Grüßen
Gregor Hagedorn
---------------------------------
Dr. Gregor Hagedorn
g.m.hagedorn@gmail.com
030-8315785
skype: g.hagedorn
---------------------------------
PS: Wenn Sie diese Nachrichten nicht erhalten möchten, können Sie sich
auf https://lists.fu-berlin.de/listinfo/online-bestimmung abmelden.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.fu-berlin.de/pipermail/online-bestimmung/attachments/20110104/2d2c03c0/attachment.htm>