FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Sokrates] WG: Lehramtsstudierende im Master: Einladung zur Bewerbung: Sommerakademie „Prävention macht Schule: Extremismus erkennen, Demokratie stärken“

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: <philos@zedat.fu-berlin.de>
  • To: <sokrates@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Mon, 15 Apr 2024 12:03:42 +0200
  • Subject: [Sokrates] WG: Lehramtsstudierende im Master: Einladung zur Bewerbung: Sommerakademie „Prävention macht Schule: Extremismus erkennen, Demokratie stärken“

Von: Dr. Marius Kleinknecht <marius.kleinknecht@deutsche-gesellschaft-ev.de>
Gesendet: Montag, 15. April 2024 10:16
An: Richter, Jana <jana.richter@fu-berlin.de>
Betreff: Einladung zur Bewerbung: Sommerakademie „Prävention macht Schule: Extremismus erkennen, Demokratie stärken“

 

Sehr geehrte Frau Richter,

die Deutsche Gesellschaft e. V. veranstaltet vom 29. Juli bis 1. August 2024 in Berlin die Sommerakademie „Prävention macht Schule: Extremismus erkennen, Demokratie stärken“, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Bewerbungen um eine Teilnahme sind ab sofort und bis zum 31.05.2024 möglich.

Wir laden 20 Lehramtsstudierende (Masterstudiengang) dazu ein, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie Lehrkräfte an Schulen präventiv gegen Extremismus arbeiten und wie sie mit extremistischen Vorfällen umgehen können. Hierbei verfolgt die Veranstaltung drei Lernziele:

•    Vermittlung von Wissen über die Dimensionen und Erscheinungsformen des verfassungsschutzrelevanten Extremismus,
•    Erkennen von extremistischen Äußerungen und Handlungen, deren Entstehungshintergründe und -zusammenhänge sowie deren Gefahren im schulischen Kontext und
•    Auseinandersetzung mit pädagogischen Maßnahmen zur Prävention von Extremismus und dem Umgang mit extremistischen Vorfällen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir übernehmen die Kosten für Unterbringung und Verpflegung sowie Reisekosten (gemäß Bundesreisekostengesetz).

Weitere Informationen finden Sie im angehängten Flyer und auf unserer Website unter https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/veranstaltungen/konferenzen-tagungen/1846-praevention-macht-schule.html.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Informationen an Ihre Studierenden weiterleiten. Mit Ihrem Einverständnis würden wir Ihnen auch zur Auslage einige Flyer schicken. Geben Sie uns gerne Bescheid, wie viele Exemplare wir Ihnen senden dürfen.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung bei der Verbreitung dieser Einladung und freuen uns auf eine erfolgreiche Sommerakademie.

Mit freundlichen Grüßen
Marius Kleinknecht

-- 
Dr. Marius Kleinknecht
Referent | Politik & Geschichte
 
Deutsche Gesellschaft e. V.
Eingetragener Verein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa 
Mauerstraße 83/84
D-10117 Berlin
 
Tel.: +49 (0)30 88 412 248
Fax: +49 (0)30 88 412 223
Internet: www.deutsche-gesellschaft-ev.de
Facebook: www.facebook.com/DtGesellschaft
Twitter: www.twitter.com/dtgesellschaft
 
Vorsitzende: Niels Annen MdB, Parl. Staatssekretär | Dr. Sabine Bergmann-Pohl, Bundesministerin a. D.

Attachment: Flyer_Sommerakademie 2024.pdf
Description: Adobe PDF document

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Sokrates - April 2024 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste Sokrates
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal