FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Newsletter Ausgabe 1 und Einladung zum Sommerfest

im Thema/Thread
nach Datum
  • From: studentische Beschäftigte der FU Berlin <studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de>
  • To: Personalrat der studentischen Beschäftigten <studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Sun, 11 Jul 2010 09:17:37 +0200
  • Reply-to: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de
  • Subject: Newsletter Ausgabe 1 und Einladung zum Sommerfest

Title: PRstudB Newsletter

AUSGABE 1, JULI 2010

       Themen�cht

::: Aktuelle Informationen
::: Schon gewusst? - Urlaubsregelung
::: Der Personalrat hilft - schildert uns eure F�e
::: Feedback

 

       Aktuelle Informationen

Liebe studentische Besch�igte,

wir begr�uch zu der 1. Ausgabe unseres Newsletters, welcher euch regelm�g �rbeitsrechtliche Belange, Beratungsm�chkeiten und die Arbeit des Personalrates der studentischen Besch�igten (PRstudB) informieren wird.

Diese E-Mail ist zugleich auch eine Einladung zu unserem Sommerfest, welches erstmalig am Dienstag, den 13. Juli ab 18 Uhr im Theaterhof der Rost- und Silberlaube (Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin) stattfinden wird.

Das Fest wird vom PRstudB f�e studentischen Hilfskr�e der FU Berlin organisiert. Wir m�en euch kennenlernen und euch die M�chkeit geben, uns bei einer Bratwurst, Salat und Bier mit Fragen zu l�rn. Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch! F� leibliche Wohl sorgt das studentische Caf�Caledonian" der Fachschaftsinitiative Anglistik. Auch f�e Stimmung und Live-Musik wird gesorgt!

Viel Spa�beim Lesen und bis Dienstag beim Sommerfest!

Euer
Personalrat der studentischen Besch�igten

 

      Schon gewusst? - Urlaubsregelung

Gem�� 13 (2) TV Stud II in Verbindung mit � 48 (1) BAT habt ihr Anspruch auf 31 Werktage Urlaub pro Kalenderjahr. Dies entspricht einer Dauer von gerundet 5,2 Wochen. Bei einer 40-Monatsstundenstelle betr� eure Wochenarbeitszeit 9,2 Stunden, bei einer f� Urlaubsberechnung angenommenen Sechs-Tage-Woche macht das eine t�iche Arbeitszeit von 1,53 Stunden. Multipliziert mit 31 Tagen ergibt das eine gerundete j�liche Gesamturlaubszeit von 48 Stunden bei einer j�lichen Gesamtarbeitszeit von 480 Stunden. F�e 60 Monatsstundenstelle macht es 72 Stunden bei 720 Stunden und f�e 80 Monatsstundenstelle 95 Stunden bei entsprechend 960 Stunden j�licher Gesamtarbeitszeit.

Urlaubsanspruch gem. � 13 TV Stud II

Monatliche Stundenzahl

T�iche Arbeitszeit

Wochen-
arbeitszeit

J�liche Gesamtarbeitszeit

J�liche Gesamturlaubszeit

20 h

0,76 h

4,6 h

240 h

23,56 h

30 h

1,15 h

6,9 h

360 h

35,65 h

40 h

1,53 h

9,2 h

480 h

47,53 h

60 h

2,30 h

13,8 h

720 h

71,53 h

80 h

3,07 h

18,4 h

960 h

95,38 h

Beginnt oder endet euer Besch�igungsverh�nis im Laufe eines Kalenderjahres, so betr� der Urlaubsanspruch ein Zw�el f�en vollen Kalendermonat, in dem ihr besch�igt gewesen seid (� 48 (5) BAT). Wurdet ihr beispielsweise zum 1.10. eingestellt, dann stehen euch f� Jahr noch 7,8 Tage Urlaub zu. Der Urlaub ist bis zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres, sp�stens jedoch bis zum 31.3. des folgenden Jahres zu nehmen, sonst verf�t er. War dies wegen krankheitsbedingter Arbeitsunf�gkeit nicht m�ch, so ist der Urlaub innerhalb von 3 Monaten nach Ende der Arbeitsunf�gkeit anzutreten.
Soweit Unterrichtsaufgaben (Tutorien) wahrzunehmen sind, soll der Urlaub grunds�lich w�end der vorlesungsfreien Zeit genommen werden. Als Urlaubsverg�wird das gew�iche Monatsgehalt weitergezahlt. Falls jemand vor seiner K�ng mehr als den anteilig zustehenden Urlaub genommen hat, kann die "zu viel erhaltene" Verg�nicht zur�ordert werden. Zeiten von Krankschreibungen d�nicht auf den Urlaub angerechnet werden, auch wenn jemand monatelang krankgeschrieben war.

Da die Berechnung der Urlaubstage bw. -stunden besonders bei einer nicht so eindeutigen Arbeitszeit etwas kompliziert sein kann, arbeiten wir gerade an einem "Urlaubsrechner", welcher in naher Zukunft auf unseren Webseiten zu finden sein wird. Dieser kann dir dann genau sagen, wie viel Anspruch du auf Urlaub hast und ist auch in der Lage, deine Resturlaubszeit zu berechnen.

 

      Der Personalrat hilft

In dieser Kategorie m�en wir euch anonymisierte Fallbeispiele von typischen Konfliktsituationen vorstellen, mit denen der PRstudB h�ig konfrontiert wird. Dies soll euch die M�chkeit geben, auf eurer eigenen Dienststelle Probleme und bestimmte Situationen fr�ig zu erkennen und diese, noch bevor sie zu einem m�chen Konflikt werden - zu l�.

Mit welchen schwierigen Situationen seht ihr euch an eurer Arbeitsstelle konfrontiert? Hattet ihr schon einmal Probleme mit Vorgesetzten oder sonstigen MitarbeiterInnen? Schildert uns eure F�e, damit andere studentische Besch�igte aus euren Erfahrungen lernen k�n. Schreibt einfach eine Mail an prstudb@fu-berlin.de.

 

      Feedback

An dieser Stelle m�en wir euch die M�chkeit geben, euch zur Arbeit des PRstudB zu �ern. Wenn ihr Fragen an uns habt oder euch Themenw� auf der Zunge liegen, die an dieser Stelle aufgegriffen werden sollen, dann schreibt uns einfach eine Mail oder kommt bei uns im B�rbei. Unsere Sprechzeiten findet ihr auf unserer Webseite.

Wir w�uns freuen, wenn du den Newsletter auch anderen studentischen Hilfskr�en weiterempfehlen k�est, da wir in Zukunft m�chst viele von euch per E-Mail erreichen m�en. F� Newsletter kann man sich einfach auf unserer Webseite anmelden.

 

      Impressum

Freie Universit�Berlin
Personalrat der studentischen Besch�igten

Rudeloffweg 25-27
14195 Berlin

Telefon +49 30 838-54111
Fax +49 30 838-54790

www.fu-berlin.de/prstudb
prstudb@fu-berlin.de

Newsletter-Archiv
Newsletter abbestellen


im Thema/Thread
nach Datum
  • studentischeBeschaeftigte - Juli 2010 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste studentischeBeschaeftigte
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal