From b.gutschmidt@fu-berlin.de Thu Jun 16 18:06:16 2011 Received: from outpost1.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.66]) by list1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1QXF5C-0007oA-2b>; Thu, 16 Jun 2011 18:06:14 +0200 Received: from inpost2.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.69]) by outpost1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1QXF5C-0000Un-0K>; Thu, 16 Jun 2011 18:06:14 +0200 Received: from [82.113.99.14] (helo=[10.48.227.14]) by inpost2.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtpsa (envelope-from ) id <1QXF5B-0004At-9i>; Thu, 16 Jun 2011 18:06:13 +0200 Subject: =?utf-8?Q?Fwd:_Tarifverhandlungen_stud._Besch=C3=A4ftigte_drohen?= =?utf-8?Q?_zu_scheiterrn?= References: <52efbfeed44aa76a21140b5b89876ecb@www.gew-berlin.de> Content-Type: multipart/alternative; boundary=Apple-Mail-1--779309840 X-Mailer: iPhone Mail (8J2) Message-Id: Date: Thu, 16 Jun 2011 18:06:07 +0200 To: PRstudB Content-Transfer-Encoding: 7bit Mime-Version: 1.0 (iPhone Mail 8J2) X-Originating-IP: 82.113.99.14 X-purgate: clean X-purgate-type: clean X-purgate-ID: 151147::1308240374-00005A17-6CA2DE7A/0-0/0-0 X-Bogosity: Ham, tests=bogofilter, spamicity=0.000000, version=1.2.2 X-Spam-Flag: NO X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.0.4 on Algerien.ZEDAT.FU-Berlin.DE X-Spam-Level: X-Spam-Status: No, score=-2.5 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED,HTML_40_50, HTML_FONT_BIG,HTML_MESSAGE From: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= X-BeenThere: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de X-Mailman-Version: 2.1.11 Precedence: list Reply-To: prstudb@fu-berlin.de List-Id: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Thu, 16 Jun 2011 16:06:16 -0000 --Apple-Mail-1--779309840 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Content-Type: text/plain; charset=utf-8 Zu Eurer Kenntnisnahme.=20 Viele Gr=C3=BC=C3=9Fe, Benjamin Anfang der weitergeleiteten E=E2=80=91Mail: > Von: GEW BERLIN > Datum: 16. Juni 2011 10:05:40 MESZ > Betreff: Tarifverhandlungen stud. Besch=C3=A4ftigte drohen zu scheitern >=20 > Tarifverhandlungen f=C3=BCr die studentischen Besch=C3=A4ftigten der Berli= ner Hochschulen drohen zu scheitern! >=20 > Kommt zum Aktionstreffen am > Dienstag, 21. Juni um 16:00 Uhr > in der TU Berlin, Stra=C3=9Fe des 17. Juni 135, Raum 1001 b (Personalrat s= tudentische Besch=C3=A4ftigte der TU) >=20 > Liebe Kolleginnen und Kollegen, > diese E-Mail richtet sich an alle unter euch, die einen Arbeitsvertrag als= studentische/r Besch=C3=A4ftigte/r in Berliner Hochschulen haben. Da wir ni= cht wissen, wen von euch das aktuell betrifft, k=C3=B6nnen wir diese Einladu= ng nur an alle studentischen Mitglieder der GEW schicken. Ich bitte daf=C3=BC= r um Verst=C3=A4ndnis. >=20 > Die Verhandlungen zum Tarifvertrag f=C3=BCr die 6.000 studentischen Besch=C3= =A4ftigten stehen kurz vor dem Scheitern! In der zweiten Verhandlungsrunde a= m 14. Juni haben sich die Hoch schulen in den entscheidenden Punkten kein bi= sschen bewegt: > Die Besch=C3=A4ftigungsdauer von =E2=80=9Ein der Regel vier Semestern=E2=80= =9C wollen sie weiter nicht im Tarifvertrag regeln. > Die Mindestarbeitszeit von 40 Stunden soll zwar f=C3=BCr alle Hochschulen g= elten (also auch die Fachhochschulen und k=C3=BCnstlerischen Hochschulen). D= af=C3=BCr wollen sie die bisher f=C3=BCr die Universit=C3=A4ten geltende Reg= elung =E2=80=9Edarf nicht weniger als 40 Stunden im Monat betragen=E2=80=9C i= n =E2=80=9Esoll nicht weniger als 40 Stunden im Monat betragen=E2=80=9C ver=C3= =A4ndern. Das w=C3=A4re eine Verschlechterung, da mit der =E2=80=9Eweicheren= =E2=80=9C Soll-Regelung die 40 Stun den ohne Begr=C3=BCndung unterschritten w= erden k=C3=B6nnten. > Strikt abgelehnt haben die Hochschulen eine Anpassung des Stundensatzes an= die Ge haltsentwicklung bei den hauptberuflich Besch=C3=A4ftigten. >=20 > Ihr Angebot lautet: 11,24 =E2=82=AC ab 01. 09. 2011, fest bis mindestens 0= 1. 09. 2014. > In den 11,24 =E2=82=AC sei das =E2=80=9EWeihnachtsgeld=E2=80=9C (Jahresson= derzahlung) bereits enthalten. >=20 > Die GEW / ver.di - Tarifkommission der studentischen Besch=C3=A4ftigten ha= t anschlie=C3=9Fend bera ten und beschlossen, dass weitere Verhandlungen nur= Sinn machen, wenn die Hochschulen bereit sind, =C3=BCber eine schrittweise A= npassung des Stundensatzes zu verhandeln. Das war auch einer der Punkte, die= in der Befragung der studentischen Besch=C3=A4ftigten als besonders wichtig= bewertet wurden. >=20 > Seit 2001 (!) ist der jetzige Stundensatz von 10,98 =E2=82=AC unver=C3=A4n= dert! Zuvor gab es eine dynamische Anpassung an die Gehaltsentwicklung der h= auptberuflich Besch=C3=A4ftigten. Die wurde gestrichen. > 2004 haben die Hochschulen das =E2=80=9EWeihnachtsgeld=E2=80=9C ersatzlos g= estrichen. >=20 > Das jetzige =E2=80=9EAngebot=E2=80=9C von 11,24 =E2=82=AC bedeutet: > Seit 2001: 2,6 Cent pro Jahr oder von 2011 bis 2014: 8, 6 Cent pro Jahr bz= w. eine Erh=C3=B6hung von 0,8 % pro Jahr nach 10 Jahren Stillstand. Nach 201= 4: v=C3=B6llig ungewiss. >=20 > Das ist aus Sicht der Tarifkommission nicht annehmbar. >=20 > Ein besseres Ergebnis werden wir nicht am Verhandlungstisch erzielen! Das g= eht nur durch eure Aktivit=C3=A4t und euren Druck! Freiwillig geben die Hoch= schulen nichts. >=20 > Kommt deshalb zum Aktionstreffen am > Dienstag, 21. Juni um 16:00 Uhr in die TU Berlin (TU-Hauptgeb=C3=A4ude,=20= > Stra=C3=9Fe des 17. Juni 135, Raum 1001 b (Personalrat studentische Besch=C3= =A4ftigte der TU). >=20 > Mehr zu dieser zweiten Verhandlungsrunde findet ihr in einem Tarif-Info un= ter > http://www.tvstud.de=20 > sowie unter http://www.gew-berlin.de/tvstud.htm >=20 > Bitte gebt es auch an andere studentische Besch=C3=A4ftigte weiter. >=20 > Newsletter zu den Tarifverhandlungen: > Ihr k=C3=B6nnt euch in den Newsletter eintragen unter http://www.tvstud.de= >=20 > E-Mails an die Tarifkommission: tarif@tvstud.de=20 >=20 > Mit besten Gr=C3=BC=C3=9Fen > Matthias J=C3=A4hne > GEW BERLIN, Referent > Tel. (030) 219993-59 > wissenschaft@gew-berlin.de --Apple-Mail-1--779309840 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Content-Type: text/html; charset=utf-8
Zu Eurer Kenntnisnahme. 

Viele Gr=C3=BC=C3=9Fe,
Benjamin


=
Anfang der weitergeleiteten E=E2=80=91Mail:

Von: GEW BERLIN <info@gew-berlin.de>
Datum: 16. Juni 2011 10:05:40 MESZ=
Betreff:
Tarifverhandlungen stud. Besch=C3=A4ftigte drohen zu s= cheitern

Tarifverha= ndlungen f=C3=BCr die studentischen Besch=C3=A4ftigten der Berliner Hochschulen drohen zu scheitern!

Kommt zum Aktionstreffen am
Dienstag, 21. Juni um 16:00 Uhr
= in der TU Berlin, Stra=C3=9Fe des 17. Juni 135, Raum 1001 b (Personalrat studentische Besch=C3=A4ftigte der TU)

Liebe Kolleginnen u= nd Kollegen,
diese E-Mail richtet sich an alle unter euch, die einen Arbeitsvertrag als studentische/r Besch=C3=A4ftigte/r in Berliner Hochschule= n haben. Da wir nicht wissen, wen von euch das aktuell betrifft, k=C3=B6nnen w= ir diese Einladung nur an alle studentischen Mitglieder der GEW schicken. Ich bitte daf=C3=BCr um Verst=C3=A4ndnis.

Die Verhandlungen z= um Tarifvertrag f=C3=BCr die 6.000 studentischen Besch=C3=A4ftigten stehen kurz= vor dem Scheitern! In der zweiten Verhandlungsrunde am 14. Juni haben sich die Hoch=C2=ADschulen in den entscheidenden Punkten kein bisschen bewegt:
Die Besch=C3=A4ftigungsdauer von =E2=80=9Ein der Regel vier Semestern=E2=80=9C w= ollen sie weiter nicht im Tarifvertrag regeln.
Die Mindestarbeitszeit von 40 Stunden soll zwar f=C3=BCr a= lle Hochschulen gelten (also auch die Fachhochschulen und k=C3=BCnstlerischen Hochschulen). Daf=C3=BCr wollen sie die bisher f=C3=BCr die Universit=C3=A4t= en geltende Regelung =E2=80=9Edarf nicht weniger als 40 Stunden im Monat betragen= =E2=80=9C in =E2=80=9Esoll nicht weniger als 40 Stunden im Monat betragen=E2=80=9C= ver=C3=A4ndern. Das w=C3=A4re eine Verschlechterung, da mit der =E2=80=9Eweicheren=E2=80=9C Soll= -Regelung die 40 Stun=C2=ADden ohne Begr=C3=BCndung unterschritten werden k=C3=B6nnten.
Strikt abgelehnt haben die Hochschulen eine Anpassung des Stundensatzes an die Ge=C2=ADhaltsentwicklung bei den hauptberuflich Besch=C3=A4ftigten. <= /span>

Ihr Angebot lautet: 11,24 =E2=82=AC ab 01. 09. 2011, fest bis mi= ndestens 01. 09. 2014.
In den 11,24 =E2=82=AC sei das =E2=80=9EWeihnachtsgeld=E2=80=9C (Jah= ressonderzahlung) bereits enthalten.

Die GEW / ver.di - Tarifkommission der studentischen Besch=C3=A4ftigten hat anschlie=C3=9Fend bera=C2=ADten und beschlossen, dass= weitere Verhandlungen nur Sinn machen, wenn die Hochschulen bereit sind, =C3=BCber e= ine schrittweise Anpassung des Stundensatzes zu verhandeln. Das war auch einer d= er Punkte, die in der Befragung der studentischen Besch=C3=A4ftigten als besond= ers wichtig bewertet wurden.

Seit 2001 (!) ist der jetzige Stundensatz von 10,98 =E2=82=AC unver=C3=A4ndert! Zuvor gab es eine dynamische Anpassung an die Gehaltsentwi= cklung der hauptberuflich Besch=C3=A4ftigten. Die wurde gestrichen.
2004 haben die Hochschulen das =E2=80=9EWeihnachtsgeld=E2=80=9C ersatzlos gestrichen.

Das jetzige =E2=80=9EAngebot=E2=80=9C von 11,24 =E2=82=AC bedeut= et:
Se= it 2001: 2,6 Cent pro Jahr oder von 2011 bis 2014: 8, 6 Cent pro Jahr bzw. ein= e Erh=C3=B6hung von 0,8 % pro Jahr nach 10 Jahren Stillstand. Nach 2014: v=C3=B6= llig ungewiss.

Das ist aus Sicht d= er Tarifkommission nicht annehmbar.

Ein besseres Ergebnis werden wir nicht am Verhandlungstisch erzielen! Das geht nur durch eure Aktivit=C3=A4t und euren Druck! Freiwillig= geben die Hochschulen nichts.

Kommt deshalb zum Aktionstreffen am
Dienstag, 21. Juni um 16:00 Uhr in die TU Berlin (TU-Hauptgeb=C3=A4ude,
Stra=C3=9Fe des 17. Juni 135, Raum 1001 b (Personalrat stu= dentische Besch=C3=A4ftigte der TU).

Mehr zu di= eser zweiten Verhandlungsrunde findet ihr in einem Tarif-Info unter
http://www.tvstud.de 
sowie unter
http://www.gew-berlin.de/tvstu= d.htm

Bitte gebt es auch= an andere studentische Besch=C3=A4ftigte weiter.

Newsletter= zu den Tarifverhandlungen:
Ihr k=C3=B6nnt euch in den Newsletter eintragen unter http://www.tvstud.de

E-Mails an= die Tarifkommission: tarif@tvst= ud.de&= nbsp;

Mit besten Gr=C3=BC= =C3=9Fen
Matthias J=C3=A4hne
GEW BERLIN, Referent
Tel. (030) 219993-59
wissenschaft@gew-berlin.de

= --Apple-Mail-1--779309840-- From prstudb@fu-berlin.de Tue Jun 21 17:52:30 2011 Received: from outpost1.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.66]) by list1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1QZ3Fd-0000ty-0r>; Tue, 21 Jun 2011 17:52:29 +0200 Received: from relay2.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.80]) by outpost1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1QZ3Fc-0001M9-Ui>; Tue, 21 Jun 2011 17:52:29 +0200 Received: from exchange5.fu-berlin.de ([130.133.171.130]) by relay2.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1QZ3Fc-0002ub-Li>; Tue, 21 Jun 2011 17:52:28 +0200 Received: from exchange5.fu-berlin.de ([130.133.171.130]) by exchange5.fu-berlin.de ([130.133.171.130]) with mapi; Tue, 21 Jun 2011 17:52:28 +0200 To: "studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de" Date: Tue, 21 Jun 2011 17:52:27 +0200 Subject: Einladung zum Sommerfest Thread-Topic: Einladung zum Sommerfest Thread-Index: AcwwKxuqxwbF4M4CRKiRc+dDad7VvA== Message-ID: <271324B62289264FB975EB0B8ED0D2959D6F1D1F20@exchange5.fu-berlin.de> Accept-Language: de-DE Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: acceptlanguage: de-DE Content-Type: multipart/alternative; boundary="_000_271324B62289264FB975EB0B8ED0D2959D6F1D1F20exchange5fube_" MIME-Version: 1.0 X-Originating-IP: 130.133.171.130 X-ZEDAT-Hint: A X-purgate: clean X-purgate-type: clean X-purgate-ID: 151147::1308671549-00005A17-1E07FCC8/0-0/0-0 X-Bogosity: Ham, tests=bogofilter, spamicity=0.000000, version=1.2.2 X-Spam-Flag: NO X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.0.4 on Botsuana.ZEDAT.FU-Berlin.DE X-Spam-Level: X-Spam-Status: No, score=-2.3 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED,HTML_MESSAGE, TO_ADDRESS_EQ_REAL X-Mailman-Approved-At: Tue, 21 Jun 2011 17:55:14 +0200 From: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= X-BeenThere: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de X-Mailman-Version: 2.1.11 Precedence: list Reply-To: prstudb@fu-berlin.de List-Id: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Tue, 21 Jun 2011 15:52:30 -0000 --_000_271324B62289264FB975EB0B8ED0D2959D6F1D1F20exchange5fube_ Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Der Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten l=E4dt Euch ein zum Kenne= nlernen, Austauschen und Feiern. Wenn Ihr Lust habt, mit uns diesen Abend zu verbringen, dann kommt einfach = vorbei! F=FCr das leibliche Wohl wird gesorgt. Donnerstag, 30. Juni ab 18 Uhr im Theaterhof der Silberlaube. Wir freuen uns auf Euch! Euer Personalrat --_000_271324B62289264FB975EB0B8ED0D2959D6F1D1F20exchange5fube_ Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Der Personalrat der studentischen Besch= =E4ftigten l=E4dt Euch ein zum Kennenlernen, Austauschen und Feiern. <= /o:p>

= Wenn Ihr Lust habt, mit uns diesen Abend zu verbringen, dann kommt einfach = vorbei! F=FCr das leibliche Wohl wird gesorgt.

= Donnerstag, 30. Juni= ab 18 Uhr im Theaterhof der Silberlaube.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Perso= nalrat

= --_000_271324B62289264FB975EB0B8ED0D2959D6F1D1F20exchange5fube_-- From prstudb@fu-berlin.de Wed Jun 29 11:28:48 2011 Received: from outpost1.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.66]) by list1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1Qbr4h-00082j-J3>; Wed, 29 Jun 2011 11:28:47 +0200 Received: from relay2.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.80]) by outpost1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1Qbr4h-0000QB-HL>; Wed, 29 Jun 2011 11:28:47 +0200 Received: from exchange5.fu-berlin.de ([130.133.171.130]) by relay2.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1Qbr4h-0004wz-C6>; Wed, 29 Jun 2011 11:28:47 +0200 Received: from exchange5.fu-berlin.de ([130.133.171.130]) by exchange5.fu-berlin.de ([130.133.171.130]) with mapi; Wed, 29 Jun 2011 11:28:47 +0200 To: "studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de" Date: Wed, 29 Jun 2011 11:25:09 +0200 Subject: REMINDER Sommerfest morgen! Thread-Topic: REMINDER Sommerfest morgen! Thread-Index: AQHMNj7ykMztR0fP0k+JUN8y0I0LFw== Message-ID: <271324B62289264FB975EB0B8ED0D2959D71DEE05E@exchange5.fu-berlin.de> Accept-Language: de-DE Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: acceptlanguage: de-DE Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable MIME-Version: 1.0 X-Originating-IP: 130.133.171.130 X-purgate: clean X-purgate-type: clean X-purgate-ID: 151147::1309339727-00005A17-E55816F9/0-0/0-0 X-Bogosity: Ham, tests=bogofilter, spamicity=0.000000, version=1.2.2 X-Spam-Flag: NO X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.0.4 on Burundi.ZEDAT.FU-Berlin.DE X-Spam-Level: X-Spam-Status: No, score=-2.4 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED, TO_ADDRESS_EQ_REAL X-Mailman-Approved-At: Wed, 29 Jun 2011 11:44:16 +0200 From: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= X-BeenThere: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de X-Mailman-Version: 2.1.11 Precedence: list Reply-To: prstudb@fu-berlin.de List-Id: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Wed, 29 Jun 2011 09:28:48 -0000 Liebe Kolleginnen und Kollegen, morgen, am Donnerstag, findet ab 18 Uhr unser Sommerfest f=FCr alle student= ischen Besch=E4ftigten statt, zu dem wir euch nochmals alle recht herzlich = einladen! Kommt vorbei, tauscht euch mit uns aus und genie=DFt eine entspannte Atmosp= h=E4re mit Bratw=FCrsten, Salaten und Getr=E4nken. Ihr findet uns im Theaterinnenhof der Silberlaube (hinter den H=F6rs=E4len)= , Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin. Wir freuen uns auf euch! Viele Gr=FC=DFe, euer Personalrat -- Freie Universit=E4t Berlin Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin Telefon +49 30 838-54111 Fax +49 30 838-54790 www.fu-berlin.de/prstudb=