From prstudb@fu-berlin.de Tue Mar 29 16:38:32 2011 Received: from outpost1.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.66]) by list1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1Q4a3y-0002Pm-IR>; Tue, 29 Mar 2011 16:38:30 +0200 Received: from relay2.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.80]) by outpost1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1Q4a3y-0006Wl-G9>; Tue, 29 Mar 2011 16:38:30 +0200 Received: from exchange5.fu-berlin.de ([130.133.171.130]) by relay2.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.69) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtp (envelope-from ) id <1Q4a3y-0004kq-AH>; Tue, 29 Mar 2011 16:38:30 +0200 Received: from exchange5.fu-berlin.de ([130.133.171.130]) by exchange5.fu-berlin.de ([130.133.171.130]) with mapi; Tue, 29 Mar 2011 16:38:30 +0200 To: "studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de" Date: Tue, 29 Mar 2011 16:38:28 +0200 Subject: =?iso-8859-1?Q?Tarifverhandlungen_f=FCr_die_studentischen_Besch=E4ftigten?= Thread-Topic: =?iso-8859-1?Q?Tarifverhandlungen_f=FCr_die_studentischen_Besch=E4ftigten?= Thread-Index: AcvuG/sW5cI6qFZyR/OJayeL3RLn/w== Message-ID: <271324B62289264FB975EB0B8ED0D295566C3DFA94@exchange5.fu-berlin.de> Accept-Language: de-DE Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: acceptlanguage: de-DE Content-Type: multipart/alternative; boundary="_000_271324B62289264FB975EB0B8ED0D295566C3DFA94exchange5fube_" MIME-Version: 1.0 X-Originating-IP: 130.133.171.130 X-ZEDAT-Hint: A X-purgate: clean X-purgate-type: clean X-purgate-ID: 151147::1301409510-00005A17-E72077F6/0-0/0-0 X-Bogosity: Ham, tests=bogofilter, spamicity=0.000000, version=1.2.2 X-Spam-Flag: NO X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.0.4 on Botsuana.ZEDAT.-Berlin.DE X-Spam-Level: X-Spam-Status: No, score=-2.3 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED,HTML_50_60, HTML_MESSAGE,TO_ADDRESS_EQ_REAL X-Mailman-Approved-At: Tue, 29 Mar 2011 16:55:28 +0200 From: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= X-BeenThere: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de X-Mailman-Version: 2.1.11 Precedence: list Reply-To: prstudb@fu-berlin.de List-Id: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Tue, 29 Mar 2011 14:38:32 -0000 --_000_271324B62289264FB975EB0B8ED0D295566C3DFA94exchange5fube_ Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Liebe Besch=E4ftigte, zu eurer Kenntnisnahme leite ich euch die folgende Mail von der Tarifkommis= sion zu eurer Kenntnisnahme weiter. Kollegiale Gr=FC=DFe, Benjamin Gutschmidt -- Freie Universit=E4t Berlin Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin Telefon +49 30 838-54111 Fax +49 30 838-54790 www.fu-berlin.de/prstudb Austragen: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/studentischeBeschaeftigte#op= tions Tarifverhandlungen f=FCr die studentischen Besch=E4ftigten der Berliner Hoc= hschulen: Wir brauchen eure Meinung! Erstmals seit 2003 haben wir die M=F6glichkeit, Verhandlungen mit den Berli= ner Hochschulen zum Tarifvertrag f=FCr studentische Besch=E4ftigte aufzuneh= men. Am 18. M=E4rz fand dazu ein erstes Tarifgespr=E4ch mit VertreterInnen = der Berliner Hochschulen statt. Am 2. Mai soll es eine erste offizielle Ver= handlungsrunde geben. GEW und ver.di haben dazu eine gemeinsame Tarifkommission gew=E4hlt, der 15= studentische Besch=E4ftigte (Gewerkschaftsmitglieder) aus HU, FU, TU und d= er ASH angeh=F6ren. Eine erste gemeinsame Pressemitteilung von GEW und ver.= di findet ihr unter http://www.gew-berlin.de/21865.htm Zur Vorbereitung der Verhandlungen brauchen wir eure Unterst=FCtzung! Wir w= ollen Forderungen erheben, f=FCr die sich die studentischen Besch=E4ftigten= der Berliner Hochschulen mehrheitlich einsetzen. Deshalb haben wir einen k= urzen Fragebogen erarbeitet, der unter http://www.tvstud.de abrufbar und dort online ausf=FCllbar ist. Wer zur Zeit als studentische/r Besch=E4ftigte/r in einer Berliner Hochschu= le arbeitet, sollte den Fragebogen unbedingt ausf=FCllen. Zeit ist bis sp= =E4testens 25. April. Bitte gebt die E-Mail und den link auch an andere euch bekannte studentisch= e Besch=E4ftigte weiter. Ohne eure Meinung und ein klares Mandat k=F6nnen w= ir Tarifverhandlungen f=FCr die 6000 studentischen Besch=E4ftigten der Berl= iner Hochschulen nicht erfolgreich f=FChren! Daher: Gleich klicken unter http://www.tvstud.de Dort gibt es auch weitere Infos und die Bestellm=F6glichkeit f=FCr den News= letter zum TVStud. Bei Facebook: TVStud Berlin Mit besten Gr=FC=DFen Matthias J=E4hne GEW BERLIN, Referent Tel. (030) 219993-59 wissenschaft@gew-berlin.de --_000_271324B62289264FB975EB0B8ED0D295566C3DFA94exchange5fube_ Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Liebe Besch=E4ftigte,
 
zu eurer Kenntnisnahme leite ich euch die folgende Mail von der Tarifk= ommission zu eurer Kenntnisnahme weiter.
 
Kollegiale Gr=FC=DFe,
Benjamin Gutschmidt
 
--
Freie Universit=E4t Berlin
Personalrat der studentischen Besch= =E4ftigten
 
Rudeloffweg 25-27
14195 Berlin
 
Telefon +49 30 838-54111=
Fax +49 30 838-54790
 
 
 
 
 
Tarifverhandlungen f=FCr die studentischen Besch=E4ftigten der Berl= iner Hochschulen: Wir brauchen eure Meinung!
Erstmals seit 2003 hab= en wir die M=F6glichkeit, Verhandlungen mit den Berliner Hochschulen zum Ta= rifvertrag f=FCr studentische Besch=E4ftigte aufzunehmen. Am 18. M=E4rz fan= d dazu ein erstes Tarifgespr=E4ch mit VertreterInnen der Berliner Hochschulen statt. Am 2. Mai soll es eine erste offizielle Ver= handlungsrunde geben.
GEW und ver.di haben d= azu eine gemeinsame Tarifkommission gew=E4hlt, der 15 studentische Besch=E4= ftigte (Gewerkschaftsmitglieder) aus HU, FU, TU und der ASH angeh=F6ren. Ei= ne erste gemeinsame Pressemitteilung von GEW und ver.di findet ihr unter http://www.gew-berlin.de/21865.htm
Zur Vorbereitung de= r Verhandlungen brauchen wir eure Unterst=FCtzung! Wir wollen Forderungen e= rheben, f=FCr die sich die studentischen Besch=E4ftigten der Berliner Hochs= chulen mehrheitlich einsetzen. Deshalb haben wir einen kurzen Fragebogen erarbeitet, der unter http://www.tvstud.de abrufbar und dort online ausf=FCllbar ist.
Wer zur Zeit als stude= ntische/r Besch=E4ftigte/r in einer Berliner Hochschule arbeitet, sollte de= n Fragebogen unbedingt ausf=FCllen. Zeit ist bis sp=E4testens 25. April.=
Bitte gebt die E-Mail = und den link auch an andere euch bekannte studentische Besch=E4ftigte weite= r. Ohne eure Meinung und ein klares Mandat k=F6nnen wir Tarifverhandlungen = f=FCr die 6000 studentischen Besch=E4ftigten der Berliner Hochschulen nicht erfolgreich f=FChren!
Daher: Gleich klick= en unter <= b>http://www.tvstud.de
Dort gibt es auch weit= ere Infos und die Bestellm=F6glichkeit f=FCr den Newsletter zum TVStud.
Bei Facebook: TVStud B= erlin
Mit besten Gr=FC=DFen<= br> Matthias J=E4hne
GEW BERLIN, Referent
Tel. (030) 219993-59
wi= ssenschaft@gew-berlin.de
 
--_000_271324B62289264FB975EB0B8ED0D295566C3DFA94exchange5fube_--