From studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de Thu Oct 11 14:33:11 2012 To: "studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de" Subject: =?iso-8859-1?Q?Newsletter_Oktober_2012_des_Personalsrats_der_studentische?= =?iso-8859-1?Q?n_Besch=E4ftigten?= Thread-Topic: =?iso-8859-1?Q?Newsletter_Oktober_2012_des_Personalsrats_der_studentische?= =?iso-8859-1?Q?n_Besch=E4ftigten?= Thread-Index: Ac2nrHHLO3ZywL3HRpG8by0nMRyJKg== Date: Thu, 11 Oct 2012 12:33:07 +0000 Accept-Language: de-DE, en-US Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: Content-Type: multipart/alternative; boundary="_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E259A58ex01acampusfube_" MIME-Version: 1.0 X-Originating-IP: 130.133.170.202 X-ZEDAT-Hint: A X-purgate: clean X-purgate-type: clean X-purgate-ID: 151147::1349958789-0000097C-B830574A/0-0/0-0 X-Bogosity: Ham, tests=bogofilter, spamicity=0.000000, version=1.2.2 X-Spam-Flag: NO X-Spam-Status: No, score=-2.8 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED,HTML_MESSAGE X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.3.2 on Burundi.ZEDAT.FU-Berlin.DE X-Spam-Level: Message-ID: From: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= X-BeenThere: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de X-Mailman-Version: 2.1.14 Precedence: list Reply-To: prstudb@fu-berlin.de List-Id: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Thu, 11 Oct 2012 12:33:11 -0000 --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E259A58ex01acampusfube_ Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 29.-31.10.2012 ist es wieder so weit, die Wahlen zum studentischen Pers= onalrat stehen an. Die Wahlzeitung solltet Ihr von uns bereits erhalten haben - nun suchen wir= noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die uns bei der Durchf=FChrung der Wa= hl helfen. Solltet Ihr zu dieser Zeit arbeiten, ist das kein Problem, ihr k= =F6nnt daf=FCr von eurer Dienstelle freigestellt werden. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei uns (prstudb@fu-berlin.de), wir k= =F6nnen Unterst=FCtzung gut gebrauchen! Zudem findet wieder das Seminar f=FCr neueingestellte Hilfskr=E4fte (NEST) = statt. All jene von Euch, die seit Oktober 2011 neu eingestellt wurden, sin= d dazu herzlich eingeladen. Darin m=F6chten wir euch =FCber eure arbeitsrec= htlichen Pflichten informieren und auch =FCber Themen wie Urlaubsregelung, = =DCberstundenregelung, K=FCndigung, Vertragsverl=E4ngerung, Krankheit, Schw= angerschaft, Auslandsaufenthalte, Praktika, Krankenversicherung, Mobbing un= d zum Kindergeld sprechen. Das Seminar findet statt am: Freitag, den 26.10.2012, 10-18 Uhr in den R=E4= umen des Personalrats der studentischen Besch=E4ftigten, Rudeloffweg 25-27,= 14195 Berlin. Ihr werdet f=FCr die Teilnahme freigestellt, daf=FCr m=FCsst= Ihr lediglich eure Dienststelle informieren. Bitte meldet euch an unter de= r Emailadresse prstudb@fu-berlin.de. Mit kollegialen Gr=FC=DFen Euer Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin Tel. 030 838 54111 Fax 030 838 54790 prstudb@fu-berlin.de www. fu-berlin.de/prstudb --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E259A58ex01acampusfube_ Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

vom 29.-31.10.2012 ist es wieder so weit, die Wah= len zum studentischen Personalrat stehen an.

Die Wahlzeitung solltet Ihr von uns bereits erhal= ten haben – nun suchen wir noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die u= ns bei der Durchf=FChrung der Wahl helfen. Solltet Ihr zu dieser Zeit arbei= ten, ist das kein Problem, ihr k=F6nnt daf=FCr von eurer Dienstelle freigestellt werden.

Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei uns (prs= tudb@fu-berlin.de), wir k=F6nnen Unterst=FCtzung gut gebrauchen!

 

Zudem findet wieder das Seminar f=FCr neueingeste= llte Hilfskr=E4fte (NEST) statt. All jene von Euch, die seit Oktober 2011 n= eu eingestellt wurden, sind dazu herzlich eingeladen. Darin m=F6chten wir e= uch =FCber eure arbeitsrechtlichen Pflichten informieren und auch =FCber Themen wie Urlaubsregelung, =DCberstundenregel= ung, K=FCndigung, Vertragsverl=E4ngerung, Krankheit, Schwangerschaft, Ausla= ndsaufenthalte, Praktika, Krankenversicherung, Mobbing und zum Kindergeld s= prechen.

 

Das Seminar findet statt am: Freitag, den 26.10.2= 012, 10-18 Uhr in den R=E4umen des Personalrats der studentischen Besch=E4f= tigten, Rudeloffweg 25-27, 14195 Berlin. Ihr werdet f=FCr die Teilnahme fre= igestellt, daf=FCr m=FCsst Ihr lediglich eure Dienststelle informieren. Bitte meldet euch an unter der Emailadresse prst= udb@fu-berlin.de.

 

Mit kollegialen Gr=FC=DFen

 

Euer Personalrat der studentischen Besch=E4ftigte= n

 

 

Personalrat = der studentischen Besch=E4ftigten

Rudeloffweg = 25-27

14195 Berlin=

 <= /o:p>

Tel. 030 838= 54111

Fax 030 838 = 54790

 <= /o:p>

prstudb@fu-berlin.de

www. fu-berl= in.de/prstudb

 

 

--_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E259A58ex01acampusfube_-- From studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de Thu Oct 25 14:21:24 2012 To: "studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de" Subject: =?iso-8859-1?Q?Newsletter_Oktober_des_Personalrats_der_studentsichen_Besc?= =?iso-8859-1?Q?h=E4ftigten?= Thread-Topic: =?iso-8859-1?Q?Newsletter_Oktober_des_Personalrats_der_studentsichen_Besc?= =?iso-8859-1?Q?h=E4ftigten?= Thread-Index: Ac2yqkA/Aasm9Ss3TneqQFRdresk5w== Accept-Language: de-DE, en-US Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: Content-Type: multipart/alternative; boundary="_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E266455ex01acampusfube_" MIME-Version: 1.0 Date: Thu, 25 Oct 2012 14:21:20 +0200 X-Original-Date: Thu, 25 Oct 2012 12:21:20 +0000 X-Originating-IP: 130.133.170.201 X-ZEDAT-Hint: A X-purgate: clean X-purgate-type: clean X-purgate-ID: 151147::1351167682-0000097C-9333F6FF/0-0/0-0 X-Bogosity: Ham, tests=bogofilter, spamicity=0.000000, version=1.2.2 X-Spam-Flag: NO X-Spam-Status: No, score=-2.8 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED,HTML_MESSAGE X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.3.2 on Benin.ZEDAT.FU-Berlin.DE X-Spam-Level: Message-ID: From: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= X-BeenThere: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de X-Mailman-Version: 2.1.14 Precedence: list Reply-To: prstudb@fu-berlin.de List-Id: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Thu, 25 Oct 2012 12:21:24 -0000 --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E266455ex01acampusfube_ Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der n=E4chsten Woche ist es wieder so weit, vom 29. bis 31. Oktober find= en die Wahlen zum Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten statt. Lass= t euch die Chance zur Stimmabgabe nicht entgehen und w=E4hlt eure neue Pers= onalvertretung! W=E4hlen k=F6nnt ihr an folgenden Orten: Montag, 29.10.2012 von 11 bis 15 Uhr: - vor der Mensa II (Silberlaube, Otto-von-Simson-Str. 26) und - vor der Mensa FU Veggie N=B0 1 (Van't-Hoff-Str. 6) Dienstag, 30.10.2012 von 11 bis 15 Uhr - vor der Mensa II (Silberlaube, Otto-von-Simson-Str. 26) und - vor der Mensa FU Veggie N=B0 1 (Van't-Hoff-Str. 6) Mittwoch, 31.10.2012 von 11 bis 15 Uhr - vor der Mensa II (Silberlaube, Otto-von-Simson-Str. 26) und - vor der Cafeteria FU Mathematik (Arnimallee 6) Bringt Lichtbild- und Studierendenausweis mit! Auch wenn wir uns gerade noch ganz am Anfang des Semesters befinden, m=F6ch= ten wir euch schon auf eine Regelung in Bezug auf die Pr=FCfungszeit hinwei= sen. Hier sieht der Tarifvertrag die M=F6glichkeit einer Arbeitsbefreiung b= ei Hochschul- oder Staatspr=FCfungen (bspw. der staatlichen Pflichtfachpr= =FCfung der ersten juristischen Pr=FCfung) vor. Konkret geht es dabei um di= e Regelungen in =A7 14 TV Stud II, aus welchem auszugsweise zitiert wird: =A7 14 Arbeitsbefreiung, Sonderurlaub A. Arbeitsbefreiung (2) Die studentische Hilfskraft wird f=FCr ihre Hochschulpr=FCfungen oder S= taatspr=FCfungen f=FCr die Dauer der unumg=E4nglich notwendigen Abwesenheit= unter Fortzahlung der Verg=FCtung (=A7 10) von der Arbeit freigestellt. Eine solche Freistellung k=F6nnt und solltet ihr gegen=FCber eurer Dienstst= elle einfordern. Bei etwaigen Schwierigkeiten stehen wir euch als Personalr= at selbstverst=E4ndlich zur Seite! Mit kollegialen Gr=FC=DFen Euer Personalrat --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E266455ex01acampusfube_ Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

in der n=E4chsten Woche ist es wieder = so weit, vom 29. bis 31. Oktober finden die Wahlen zum Personalrat der stud= entischen Besch=E4ftigten statt. Lasst euch die Chance zur Stimmabgabe nicht entgehen und w=E4hlt eure neue Personalvertretung!=

 

W=E4hlen k=F6nnt ihr an folgenden Orte= n:

Montag, 29.10.2012 von 11 bis 15 Uh= r:

- vor der Mensa II (Silberlaube, Otto-= von-Simson-Str. 26) und

- vor der Mensa FU Veggie N=B0 1 (Van&= #8217;t-Hoff-Str. 6)

 

Dienstag, 30.10.2012 von 11 bis 15 = Uhr

- vor der Mensa II (Silberlaube, Otto-= von-Simson-Str. 26) und

- vor der Mensa FU Veggie N=B0 1 (Van&= #8217;t-Hoff-Str. 6)

 

Mittwoch, 31.10.2012 von 11 bis 15 = Uhr

- vor der Mensa II (Silberlaube, Otto-= von-Simson-Str. 26) und

- vor der Cafeteria FU Mathematik (Arn= imallee 6)

 

Bringt Lichtbild- und Studierendenausw= eis mit!

 

 

Auch wenn wir uns gerade noch ganz am = Anfang des Semesters befinden, m=F6chten wir euch schon auf eine Regelung i= n Bezug auf die Pr=FCfungszeit hinweisen. Hier sieht der Tarifvertrag die M=F6glichkeit einer Arbeitsbefreiung bei Hochschul- oder Staatspr=FCfu= ngen (bspw. der staatlichen Pflichtfachpr=FCfung der ersten juristischen Pr= =FCfung) vor. Konkret geht es dabei um die Regelungen in =A7 14 TV Stud II,= aus welchem auszugsweise zitiert wird:

 

=A7 14 Arbeitsbefreiung, Sonderurla= ub

 

A. Arbeitsbefreiung

(2) Die studentische Hilfskraft wir= d f=FCr ihre Hochschulpr=FCfungen oder Staatspr=FCfungen f=FCr die Dauer de= r unumg=E4nglich notwendigen Abwesenheit unter Fortzahlung der Verg=FCtung (=A7 10) von der Arbeit freigestellt.

Eine solche Freistellung k=F6nnt und s= olltet ihr gegen=FCber eurer Dienststelle einfordern. Bei etwaigen Schwieri= gkeiten stehen wir euch als Personalrat selbstverst=E4ndlich zur Seite!

 

Mit kollegialen Gr=FC=DFen<= /span>

 

Euer Personalrat

 

--_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E266455ex01acampusfube_--