From studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de Thu Apr 04 15:23:09 2013 To: "studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de" Subject: =?iso-8859-1?Q?Newsletter_des_Personalrats_der_stud._Besch=E4ftigten_Apri?= =?iso-8859-1?Q?l_2013?= Thread-Topic: =?iso-8859-1?Q?Newsletter_des_Personalrats_der_stud._Besch=E4ftigten_Apri?= =?iso-8859-1?Q?l_2013?= Thread-Index: Ac4xNLJVPyRoJ9huSbeaoe198Ix3Ow== Accept-Language: de-DE, en-US Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: Content-Type: multipart/alternative; boundary="_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E2BC84Bex01acampusfube_" MIME-Version: 1.0 Date: Thu, 04 Apr 2013 15:23:05 +0200 X-Original-Date: Thu, 4 Apr 2013 13:23:05 +0000 X-Originating-IP: 130.133.170.201 X-ZEDAT-Hint: A X-purgate: clean X-purgate-type: clean X-purgate-ID: 151147::1365081788-00000A3F-2CBA728F/0-0/0-0 X-Bogosity: Ham, tests=bogofilter, spamicity=0.000000, version=1.2.2 X-Spam-Flag: NO X-Spam-Status: No, score=-50.0 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED,HTML_MESSAGE X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.3.3-zedat692e3bd7 on Dschibuti.ZEDAT.FU-Berlin.DE X-Spam-Level: Message-ID: From: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= X-BeenThere: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de X-Mailman-Version: 2.1.14 Precedence: list Reply-To: prstudb@fu-berlin.de List-Id: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Thu, 04 Apr 2013 13:23:09 -0000 --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E2BC84Bex01acampusfube_ Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Liebe Kolleginnen und Kollegen, an dieser Stelle m=F6chten wir Euch gerne =FCber einige aktuelle Entwicklun= gen und Termine informieren: 1. Wahlvorstand/ Wahlliste 2. Seminar f=FCr studentische Besch=E4ftigte 3. Verl=E4ngerung von Arbeitsvertr=E4gen 4. Korrekte Urlaubsberechnung: Tage statt Stunden 5. 41-Monatsstundenregelung 6. Zeiterfassungsb=F6gen 7. Beschluss zum Betriebsurlaub 1. Wahlvorstand / Wahlliste Der Personalrat soll im Sommersemester (Ende Juni) neu gew=E4hlt werden. D= ie Wahl wird von einem Wahlvorstand durchgef=FChrt und daf=FCr suchen wir a= b sofort noch Kolleg_innen, die sich vorstellen k=F6nnten, die Wahl mit zu = organisieren. Der Wahlvorstand soll bereits im April gebildet werden. F=FCr= die Arbeit im Wahlvorstand kannst du von deiner Dienststelle freigestellt = werden. Wenn du Interesse hast, schreib bitte eine E-Mail an: prstudb@fu-berlin.de Nat=FCrlich werden auch viele neue Mitglieder f=FCr den Personalrat gesucht= . Eine aktive Interessenvertretung f=FCr studentische Besch=E4ftigte, die d= ir mit Rat und Tat zur Seite steht, ist nur m=F6glich, wenn sich Kolleg_inn= en zur Wahl stellen und im Plenum des Personalrats mitarbeiten. Du k=F6nnte= st dir vorstellen, f=FCr den Personalrat zu kandidieren oder interessierst = dich allgemein f=FCr die Arbeit des PRStudB? Du hast Fragen zu den Bedingun= gen einer Personalratst=E4tigkeit? Schreib uns gerne eine E-Mail! Es wird = Mitte / Ende Mai noch eine Personalversammlung geben, auf der sich der Pers= onalrat vorstellt und anschlie=DFend die Wahlliste f=FCr den Personalrat au= fgestellt wird. 2. Seminar f=FCr studentische Besch=E4ftigte Du solltest die Einladung schon per Post bekommen haben, aber wir m=F6chten= dich auch auf diesem Wege noch einmal herzlich einladen: Am 26.4.2013, 10-16 Uhr findet wieder unser Seminar f=FCr studentische Besc= h=E4ftigte statt. Hier erh=E4ltst du alle Informationen rund um dein Besch= =E4ftigungsverh=E4ltnis sowie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und hast= die M=F6glichkeit, Fragen zu stellen und dich mit anderen Kolleg*innen aus= zutauschen. Deine Anmeldung mit deinem Namen und deiner Dienststelle schick= t bitte an: prstudb@fu-berlin.de 3. Verl=E4ngerung von Arbeitsvertr=E4gen In letzter Zeit kommt es h=E4ufiger vor, dass die Vertr=E4ge von studentisc= hen Besch=E4ftigten trotz Verl=E4ngerungsoption nicht rechtzeitig verl=E4ng= ert werden und dadurch auslaufen. Dies hat sowohl Verdienstausfall als auch= administrativen Aufwand zur Folge und ist f=FCr alle Seiten von Nachteil. = Daher behalte dein Vertragsende im Auge und k=FCmmere dich rechtzeitig um d= ie Verl=E4ngerung deines Arbeitsvertrags. Dazu musst du lediglich ein forml= oses Schreiben mit der Bitte um Vertragsverl=E4ngerung an deine Dienststell= e aufsetzen. Dies sollte nicht sp=E4ter als drei Monate vor Vertragsende ge= schehen, da die Bearbeitung mit einem l=E4ngeren Verwaltungsweg verbunden i= st. 4. Korrekte Urlaubsberechnung: Tage statt Stunden Bisher wurde in den Informationsmaterialien des Personalrats der studentisc= hen Besch=E4ftigten die stundenweise Berechnung des Urlaubs angegeben. Dies= ist jedoch rechtlich falsch und kann zu Urlaubszeitverlusten f=FChren. Die= korrekte Berechnung erfolgt tageweise und kann in unserem aktualisierten F= AQ nachgelesen werden: http://www.fu-berlin.de/sites/prstudb/FAQ/06_urlaub.html 5. 41-Monatsstundenregelung Als studentische*r Besch=E4ftigte*r an der Freien Universit=E4t Berlin lieg= t dein Nettoverdienst bei einem Arbeitsvertrag mit 40 Stunden pro Monat mom= entan bei 422,07 Euro. Bei einem Vertrag mit 41 Stunden pro Monat, der f=FC= r alle neu eingestellten Besch=E4ftigten und f=FCr alle Verl=E4ngerungen se= it dem 01.01.2013 gilt, bekommst du bei entsprechendem vollen Rentenanspruc= h nur noch 407,64 Euro ausgezahlt. Knapp 15 Euro weniger Verdienst f=FCr ei= ne zus=E4tzliche Stunde monatlicher Arbeitszeit ... das erscheint absurd?! Zum Weiterlesen die neue 41-Monatsstunden-Regelung im =DCberblick: http://www.fu-berlin.de/sites/prstudb/news/mehr_Arbeit-weniger_Lohn.html 6. Zeiterfassungsb=F6gen In einigen Bereichen der FU werden Zeiterfassungsb=F6gen f=FCr studentische= Besch=E4ftigte verwendet. Uns ist aufgefallen, dass der Gebrauch dieser B= =F6gen inkorrekt ist, da er nicht an die Arbeitsverh=E4ltnisse studentische= r Besch=E4ftigter angepasst wird. Dies hat negative Auswirkungen bez=FCglic= h Urlaubs-, Feiertags- und Krankheitsberechnung zur Folge. Die ausf=FChrlichen Infos dazu findest du auf unserer Homepage: http://www.fu-berlin.de/sites/prstudb/news/zeiterfassungsboegen.html 7. Beschluss zum Betriebsurlaub Wir m=F6chten dich dar=FCber informieren, dass auch f=FCr die n=E4chsten be= iden Jahreswechsel wieder Betriebsurlaub in einer Dienstvereinbarung zwisch= en der Universit=E4tsleitung und dem Gesamtpersonalrat festgelegt wurde. Wi= r haben in einer Stellungnahme auf die problematischen Implikationen dieser= Regelung hingewiesen: http://www.fu-berlin.de/sites/prstudb/news/stellungnahmebetriebsurlaub.html Zudem treten wir als Ausgleich f=FCr den Urlaub in Verhandlungen mit der Di= enststelle, um eine Jahressonderzahlung zu erwirken. Falls Ihr Probleme oder Fragen habt, wendet Euch gerne an uns. Ansonsten se= hen wir Euch hoffentlich beim Seminar und der Personalversammlung! Dein Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin Tel: +49 (0)30 838-54111 Fax: +49 (0)30 838-54790 E-Mail: prstudb@fu-berlin.de www.fu-berlin.de/sites/prstudb/ --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E2BC84Bex01acampusfube_ Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

an dieser Stelle m=F6chten wir Euch gerne =FCber einige aktuelle Entwick= lungen und Termine informieren:

  1. Wahlvorstand/ Wahlliste
  2. Seminar f=FCr studentische Besch=E4ftigte=
  3. Verl=E4ngerung von Arbeitsvertr=E4gen
  4. Korrekte Urlaubsberechnung: Tage statt Stunden
  5. 41-Monatsstundenregelung
  6. Zeiterfassungsb=F6gen
  7. Beschluss zum Betriebsurlaub

 

1. Wahlvorstand / Wahlliste

Der Personalrat soll im Sommersemester  (Ende Juni) neu gew=E4hlt w= erden. Die Wahl wird von einem Wahlvorstand durchgef=FChrt und daf=FCr such= en wir ab sofort noch Kolleg_innen, die sich vorstellen k=F6nnten, die Wahl= mit zu organisieren. Der Wahlvorstand soll bereits im April gebildet werden. F=FCr die Arbeit im Wahlvorstand kannst du von d= einer Dienststelle freigestellt werden. Wenn du Interesse hast, schreib bit= te eine E-Mail an:

prstudb@fu-berlin.de

Nat=FCrlich werden auch viele neue Mitglieder f=FCr den Personalrat gesu= cht. Eine aktive Interessenvertretung f=FCr studentische Besch=E4ftigte, di= e dir mit Rat und Tat zur Seite steht, ist nur m=F6glich, wenn sich Kolleg_= innen zur Wahl stellen und im Plenum des Personalrats mitarbeiten. Du k=F6nntest dir vorstellen, f=FCr den Personalrat zu kandid= ieren oder interessierst dich allgemein f=FCr die Arbeit des PRStudB? Du ha= st Fragen zu den Bedingungen einer Personalratst=E4tigkeit? Schreib uns ger= ne eine E-Mail!  Es wird Mitte / Ende Mai noch eine Personalversammlung geben, auf der sich der Personalrat vorstell= t und anschlie=DFend die Wahlliste f=FCr den Personalrat aufgestellt wird.<= o:p>

2. Seminar f=FCr studentische Besch=E4ftigte=

Du solltest die Einladung schon per Post bekommen haben, aber wir m=F6ch= ten dich auch auf diesem Wege noch einmal herzlich einladen:

Am 26.4.2013, 10-16 Uhr findet wieder unser Seminar f=FCr studentische B= esch=E4ftigte statt. Hier erh=E4ltst du alle Informationen rund um dein Bes= ch=E4ftigungsverh=E4ltnis sowie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und ha= st die M=F6glichkeit, Fragen zu stellen und dich mit anderen Kolleg*innen auszutauschen. Deine Anmeldung mit deinem Na= men und deiner Dienststelle schickt bitte an:

prstudb@fu-berlin.de

3. Verl=E4ngerung von Arbeitsvertr=E4gen

In letzter Zeit kommt es h=E4ufiger vor, dass die Vertr=E4ge von student= ischen Besch=E4ftigten trotz Verl=E4ngerungsoption nicht rechtzeitig verl= =E4ngert werden und dadurch auslaufen. Dies hat sowohl Verdienstausfall als= auch administrativen Aufwand zur Folge und ist f=FCr alle Seiten von Nachteil. Daher behalte dein Vertragsende im Aug= e und k=FCmmere dich rechtzeitig um die Verl=E4ngerung deines Arbeitsvertra= gs. Dazu musst du lediglich ein formloses Schreiben mit der Bitte um Vertra= gsverl=E4ngerung an deine Dienststelle aufsetzen. Dies sollte nicht sp=E4ter als drei Monate vor Vertragsende geschehen, da = die Bearbeitung mit einem l=E4ngeren Verwaltungsweg verbunden ist.

4. Korrekte Urlaubsberechnung: Tage statt Stunden<= /o:p>

Bisher wurde in den Informationsmaterialien des Personalrats der student= ischen Besch=E4ftigten die stundenweise Berechnung des Urlaubs angegeben. D= ies ist jedoch rechtlich falsch und kann zu Urlaubszeitverlusten f=FChren. = Die korrekte Berechnung erfolgt tageweise und kann in unserem aktualisierten FAQ nachgelesen werden:

htt= p://www.fu-berlin.de/sites/prstudb/FAQ/06_urlaub.html

5. 41-Monatsstundenregelung

Als studentische*r Besch=E4ftigte*r an der Freien Universit=E4t Berlin l= iegt dein Nettoverdienst bei einem Arbeitsvertrag mit 40 Stunden pro Monat = momentan bei 422,07 Euro. Bei einem Vertrag mit 41 Stunden pro Monat, der f= =FCr alle neu eingestellten Besch=E4ftigten und f=FCr alle Verl=E4ngerungen seit dem 01.01.2013 gilt, bekommst du bei = entsprechendem vollen Rentenanspruch nur noch 407,64 Euro ausgezahlt. Knapp= 15 Euro weniger Verdienst f=FCr eine zus=E4tzliche Stunde monatlicher Arbe= itszeit ... das erscheint absurd?!

Zum Weiterlesen die neue 41-Monatsstunden-Re= gelung im =DCberblick:

http://www.fu-berlin.de/sites/prst= udb/news/mehr_Arbeit-weniger_Lohn.html

6. Zeiterfassungsb=F6gen

In einigen Bereichen der FU werden Zeiterfassungsb=F6gen f=FCr studentis= che Besch=E4ftigte verwendet. Uns ist aufgefallen, dass der Gebrauch dieser= B=F6gen inkorrekt ist, da er nicht an die Arbeitsverh=E4ltnisse studentisc= her Besch=E4ftigter angepasst wird. Dies hat negative Auswirkungen bez=FCglich Urlaubs-, Feiertags- und Krankheitsberec= hnung zur Folge.

Die ausf=FChrlichen Infos dazu findest du auf unserer Homepage:

http://www.fu-berlin.de/sites/prstudb/news/zeiterfassungsboegen.ht= ml

7. Beschluss zum Betriebsurlaub

Wir m=F6chten dich dar=FCber informieren, dass auch f=FCr die n=E4chsten= beiden Jahreswechsel wieder Betriebsurlaub in einer Dienstvereinbarung zwi= schen der Universit=E4tsleitung und dem Gesamtpersonalrat festgelegt wurde.= Wir haben in einer Stellungnahme auf die problematischen Implikationen dieser Regelung hingewiesen:

http://www.fu-berlin.de/sites/prstudb/news/stellungnahmebet= riebsurlaub.html

Zudem treten wir als Ausgleich f=FCr den Urlaub in Verhandlungen mit der= Dienststelle, um eine Jahressonderzahlung zu erwirken.

Falls Ihr Probleme oder Fragen habt, wendet Euch gerne an uns. Ansonsten= sehen wir Euch hoffentlich beim Seminar und der Personalversammlung!<= /o:p>

Dein Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten

Rudeloffweg 25-27

14195 Berlin

Tel: +49 (0)30 838-54111

Fax: +49 (0)30 838-54790

E-Mail: prstudb@fu-berlin.de

www.fu-berlin.de/sites/prstudb/

 

 

 

 

 

 

--_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C951E2BC84Bex01acampusfube_--