From prstudb@fu-berlin.de Wed Mar 23 17:19:05 2016 Received: from outpost9.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.95]) by list1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.85) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtps (TLSv1.2:DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256) (envelope-from ) id <1ailUu-0026EQ-I0>; Wed, 23 Mar 2016 17:19:04 +0100 Received: from relay2.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.80]) by outpost.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.85) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtps (TLSv1.2:DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256) (envelope-from ) id <1ailUu-0003uc-Cr>; Wed, 23 Mar 2016 17:19:04 +0100 Received: from cas3.campus.fu-berlin.de ([130.133.170.203]) by relay2.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.85) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtps (TLSv1:AES256-SHA:256) (envelope-from ) id <1ailUu-003uWy-2h>; Wed, 23 Mar 2016 17:19:04 +0100 Received: from EX01B.campus.fu-berlin.de ([130.133.170.131]) by CAS3.campus.fu-berlin.de ([130.133.170.203]) with mapi id 14.03.0279.002; Wed, 23 Mar 2016 17:19:03 +0100 From: =?iso-8859-1?Q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= To: "studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de" Thread-Topic: Einladung zum NEST im SoSe 2016 Thread-Index: AdGFHwy044koEqStRVq3vKs+q45egg== Message-ID: <94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C952AA86482@ex01b.campus.fu-berlin.de> Accept-Language: de-DE, en-US Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: Content-Type: multipart/alternative; boundary="_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C952AA86482ex01bcampusfube_" MIME-Version: 1.0 Date: Wed, 23 Mar 2016 17:19:01 +0100 X-Original-Date: Wed, 23 Mar 2016 16:19:01 +0000 X-Originating-IP: 130.133.170.203 X-Original-X-Originating-IP: [10.161.1.7] X-ZEDAT-Hint: XA X-purgate: suspect X-purgate-type: suspect X-purgate-ID: 151147::1458749944-00000D1A-D7A5B739/2/19305353983 X-Bogosity: Ham, tests=bogofilter, spamicity=0.000000, version=1.2.4 X-Spam-Flag: NO X-Spam-Status: No, score=-49.0 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED, FU_XPURGATE_SUSP, HTML_MESSAGE,T_RP_MATCHES_RCVD X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.1 on Niue.ZEDAT.FU-Berlin.DE X-Spam-Level: Subject: [SHK-Liste] Einladung zum NEST im SoSe 2016 X-BeenThere: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de X-Mailman-Version: 2.1.16 Precedence: list List-Id: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Wed, 23 Mar 2016 16:19:05 -0000 --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C952AA86482ex01bcampusfube_ Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Liebe Kollegin*, lieber Kollege*, wir m=F6chten dich herzlich zu unserem Tagesseminar f=FCr studentische Besc= h=E4ftigte einladen. In diesem Seminar bekommst du einen allgemeinen =DCber= blick =FCber das studentische Besch=E4ftigungsverh=E4ltnis an der FU und de= ine Rechte als Arbeitnehmer*in. Dabei geht es u.a. um Urlaubsanspruch, Sond= erurlaub, Krankheitsregelungen, Zuschl=E4ge, einen zweiten Nebenjob und vie= les mehr. Insbesondere denjenigen unter euch, die neu eingestellt sind oder= bisher noch nicht dabei waren, empfehlen wir die Teilnahme an dieser Veran= staltung. F=FCr den Besuch des Seminars kannst du dich von deinen Vorgesetzten freist= ellen lassen - deine Anwesenheit wird dir als Arbeitszeit angerechnet. Die = Teilnahme ist geb=FChrenfrei und wir stellen dir nach dem Seminar eine Teil= nahmebest=E4tigung aus. Au=DFerdem wird es ein paar Kleinigkeiten zum Verpu= tzen f=FCr zwischendurch geben. F=FCr spezielle Fragen versuchen wir auch w= ieder einen Experten f=FCr die studentische Krankenversicherung und mindest= ens einen Gewerkschaftsvertreter einzuladen. Das Seminar wird vom Weiterbildungszentrum der Freien Universit=E4t Berlin = in Zusammenarbeit mit dem Personalrat der Studentischen Besch=E4ftigten ver= anstaltet und findet statt am: Freitag, den 29.04.2016 von 10 bis 16:30 Uhr im Raum K 009 des Weiterbildungszentrum der FU, Otto-von-Simson-Str. 13 Bitte melde dich f=FCr dieses Seminar mit deinen Kontaktdaten (Name, Dienst= stelle) per E-Mail (prstudb@fu-berlin.de) an. F=FCr alle Fragen zum Seminar und zu deinen Rechten als Arbeitnehmer*in ste= hen wir dir auch per Telefon (838-54111) zur Verf=FCgung. Falls du im Vorfe= ld bereits Anregungen zu Seminarthemen hast, sind wir f=FCr deine Vorschl= =E4ge offen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Dein Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten i.A. Elektra Dimpfl & Tobias Neubelt -- Freie Universit=E4t Berlin Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin Telefon +49 30 838-54111 Fax +49 30 838-54790 www.fu-berlin.de/prstudb --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C952AA86482ex01bcampusfube_ Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Liebe Kollegin*, lieber Kollege*,

 

wir m=F6chten dich herzlich zu unserem Tagesseminar = f=FCr studentische Besch=E4ftigte einladen. In diesem Seminar bekommst du e= inen allgemeinen =DCberblick =FCber das studentische Besch=E4ftigungsverh= =E4ltnis an der FU und deine Rechte als Arbeitnehmer*in. Dabei geht es u.a. um Urlaubsanspruch, Sonderurlaub, Krankheitsregelungen,= Zuschl=E4ge, einen zweiten Nebenjob und vieles mehr. Insbesondere denjenig= en unter euch, die neu eingestellt sind oder bisher noch nicht dabei waren,= empfehlen wir die Teilnahme an dieser Veranstaltung.

 

F=FCr den Besuch des Seminars kannst du dich von dei= nen Vorgesetzten freistellen lassen – deine Anwesenheit wird dir als = Arbeitszeit angerechnet. Die Teilnahme ist geb=FChrenfrei und wir stellen d= ir nach dem Seminar eine Teilnahmebest=E4tigung aus. Au=DFerdem wird es ein paar Kleinigkeiten zum Verputzen f=FCr zwische= ndurch geben. F=FCr spezielle Fragen versuchen wir auch wieder einen Expert= en f=FCr die studentische Krankenversicherung und mindestens einen Gewerksc= haftsvertreter einzuladen.

 

Das Seminar wird vom Weiterbildungszentrum der Freie= n Universit=E4t Berlin in Zusammenarbeit mit dem Personalrat der Studentisc= hen Besch=E4ftigten veranstaltet und findet statt am:

 

Freitag, den 29.04.2016

 

von 10 bis 16:30 Uhr

 

im Raum K 009 des Weiterbildungszentrum der FU, O= tto-von-Simson-Str. 13

 

 

 

Bitte melde dich f=FCr dieses Seminar mit deinen = Kontaktdaten (Name, Dienststelle) per E-Mail (prstudb@fu-berlin.de) an.<= o:p>

 

F=FCr alle Fragen zum Seminar und zu deinen Rechten = als Arbeitnehmer*in stehen wir dir auch per Telefon (838-54111) zur Verf=FC= gung. Falls du im Vorfeld bereits Anregungen zu Seminarthemen hast, sind wi= r f=FCr deine Vorschl=E4ge offen.

 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

 

Dein Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten

 

i.A. Elektra Dimpfl & Tobias Neubelt<= /p>

--

Freie Universit=E4t Berlin

Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten

 

Rudeloffweg 25-27

14195 Berlin

 

Telefon +49 30 838-54111

Fax +49 30 838-54790

www.fu-berlin.de/prstudb

 

--_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C952AA86482ex01bcampusfube_--