From prstudb@fu-berlin.de Wed May 03 16:16:20 2017 Received: from outpost9.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.95]) by list1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.85) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtps (TLSv1.2:DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256) (envelope-from ) id <1d5v4m-000Rq8-EF>; Wed, 03 May 2017 16:16:20 +0200 Received: from relay2.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.80]) by outpost.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.85) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtps (TLSv1.2:DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256) (envelope-from ) id <1d5v4m-001NrK-Ab>; Wed, 03 May 2017 16:16:20 +0200 Received: from cas3.campus.fu-berlin.de ([130.133.170.203]) by relay2.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.85) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtps (TLSv1:AES256-SHA:256) (envelope-from ) id <1d5v4m-00263g-7m>; Wed, 03 May 2017 16:16:20 +0200 Received: from EX01A.campus.fu-berlin.de ([130.133.170.130]) by CAS3.campus.fu-berlin.de ([130.133.170.203]) with mapi id 14.03.0319.002; Wed, 3 May 2017 16:16:18 +0200 From: =?iso-8859-1?Q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= To: "studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de" Thread-Topic: Der Newsletter des PRstudB: SoSe 2017 Thread-Index: AdLEF0VS97MBW+PGR0CFR8YSVK1XqA== Message-ID: <94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C9564A2A70F@ex01a.campus.fu-berlin.de> Accept-Language: de-DE, en-US Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: Content-Type: multipart/alternative; boundary="_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C9564A2A70Fex01acampusfube_" MIME-Version: 1.0 Date: Wed, 03 May 2017 16:16:17 +0200 X-Original-Date: Wed, 3 May 2017 14:16:17 +0000 X-Originating-IP: 130.133.170.203 X-Original-X-Originating-IP: [10.161.1.8] X-ZEDAT-Hint: XA X-purgate: suspect X-purgate-type: suspect X-purgate-ID: 151147::1493820980-000004B7-AD4761C9/2/22713179237 X-Bogosity: Ham, tests=bogofilter, spamicity=0.000000, version=1.2.4 X-Spam-Flag: NO X-Spam-Status: No, score=-49.0 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED, FU_XPURGATE_SUSP, HTML_MESSAGE,RP_MATCHES_RCVD,T_FILL_THIS_FORM_SHORT X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.1 on Palau.ZEDAT.FU-Berlin.DE X-Spam-Level: Subject: [SHK-Liste] Der Newsletter des PRstudB: SoSe 2017 X-BeenThere: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de X-Mailman-Version: 2.1.16 Precedence: list List-Id: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Wed, 03 May 2017 14:16:21 -0000 --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C9564A2A70Fex01acampusfube_ Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable (eventuelle Doppelmails bitten wir zu entschuldigen) Liebe Kolleg*innen, dies ist der brandneue Newsletter Eures Personalrats der studentischen Besc= h=E4ftigten an der FU Berlin (PRstudB). Wir setzen uns tatkr=E4ftig f=FCr d= ie Interessen unserer 1.800 Kolleg*innen ein. Mit diesem Newsletter wollen = wir Euch regelm=E4=DFig mit wichtigen Neuigkeiten und Fakten versorgen. Hot Topics: Save-the-date! 12.05.2017: Tagesseminar "Rechte und Pflichten im Anstellung= sverh=E4ltnis an der Hochschule f=FCr studentische Besch=E4ftigte" // Schon= gewusst? Verl=E4ngerungen =FCber 4 Jahre hinaus sind m=F6glich // Lesestof= f: Die neue Sozialinfo ist da! Tagesseminar - Alles was Ihr wissen m=FCsst: Zweimal j=E4hrlich veranstalte= t der PRstudB in Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungszentrum der Freien Un= iversit=E4t ein Tagesseminar f=FCr studentische Besch=E4ftigte. Hier erfahr= t Ihr kompakt und didaktisch aufgearbeitet das Wichtigste f=FCr Eure Arbeit= an der Uni. Das Seminar findet am 12.05.2017 von 10 - 17 Uhr statt und kan= n als Arbeitszeit angerechnet werden. Alle weiteren Infos findet Ihr hier = Anmeldefrist ist der 10.05.2017. "Schon gewusst?" Du kannst bis zu 6 Jahre als studentische Hilfskraft anges= tellt sein! Der Einstiegsvertrag wird in der Regel f=FCr zwei Jahre geschlo= ssen und kann - vorausgesetzt alle Beteiligten sind einverstanden - verl=E4= ngert werden. Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) schreibt ein= e H=F6chstgrenze von sechs Jahren vor, bis dahin lohnt es sich immer, einen= Antrag auf Verl=E4ngerung zu stellen. Allerdings besteht auf eine Verl=E4n= gerung kein Rechtsanspruch, der Antrag muss von Euch und Eurem Dienstort be= gr=FCndet werden. "Wie wirken sich Feiertage auf meine Arbeitszeit aus? Was genau ist eigentl= ich Bildungsurlaub und wie funktioniert das mit der Krankmeldung?" Diese un= d viele weitere Fragen beantwortet Euch die neue Sozialinfo! Ab sofort k=F6= nnt Ihr hier alle f=FCr Deine Arbeit relevanten Infos nachlesen. Viele Gr=FC=DFe und bis zum n=E4chsten Mal sagt der Personalrat der studentisch Besch=E4ftigten (PRstudB) Freie Universit=E4t Berlin Rudeloffweg 25-27 14195 Berlin Raum 27 Tel.: +49 (030) 838-54111 Fax.: +49 (030) 838-54790 Email: prstudb@fu-berlin.de --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C9564A2A70Fex01acampusfube_ Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

(eventuelle Doppelmails bitten wir zu entschuldigen)=

 

Liebe Kolleg*innen,

 

dies ist der brandneue Newsletter Eures Personalrats= der studentischen Besch=E4ftigten an der FU Berlin (PRstudB). Wir setzen u= ns tatkr=E4ftig f=FCr die Interessen unserer 1.800 Kolleg*innen ein. Mit di= esem Newsletter wollen wir Euch regelm=E4=DFig mit wichtigen Neuigkeiten und Fakten versorgen.

 

Hot Topics:

Save-the-date! 12.05.= 2017: Tagesseminar „Rechte und Pflichten im Anstellungsverh=E4ltn= is an der Hochschule f=FCr studentische Besch=E4ftigte“ // Schon gewusst? Verl=E4ngerungen =FCber 4 Jahre hinaus sind m=F6glich= // Lesestoff: Die neue Sozialinfo ist da!

 

Tagesseminar - Alles was Ihr wissen m=FCsst: = Zweimal j=E4hrlich veranstaltet der PRstudB in Zusammenarbeit mit dem Weite= rbildungszentrum der Freien Universit=E4t ein Tagesseminar f=FCr studentisc= he Besch=E4ftigte. Hier erfahrt Ihr kompakt und didaktisch aufgearbeitet das Wichtigste f=FCr Eure Arbeit an der Uni. = Das Seminar findet am 12.05.2017 von 10 – 17 Uhr statt und kann als Arbeitszeit a= ngerechnet werden. Alle weiteren Infos findet Ihr hier Anmeldefrist ist der 10.05.2017.

 

„Schon gewusst?“ Du kannst bis= zu 6 Jahre als studentische Hilfskraft angestellt sein! Der Einstiegsv= ertrag wird in der Regel f=FCr zwei Jahre geschlossen und kann – vora= usgesetzt alle Beteiligten sind einverstanden – verl=E4ngert werden. Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) schreibt e= ine H=F6chstgrenze von sechs Jahren vor, bis dahin lohnt es sich immer, ein= en Antrag auf Verl=E4ngerung zu stellen. Allerdings besteht auf eine Verl= =E4ngerung kein Rechtsanspruch, der Antrag muss von Euch und Eurem Dienstort begr=FCndet werden.

 

„Wie wirken sich Feiertage auf meine Ar= beitszeit aus? Was genau ist eigentlich Bildungsurlaub und wie funktioniert das mit der Krankmeldung?= “ Diese und viele weitere Fragen beantwortet Euch die neue Sozialinfo! Ab sofort k=F6nnt Ihr hier alle f=FCr Deine Arbeit relevanten Infos nachlesen.

 

Viele Gr=FC=DFe und bis zum n=E4chsten Mal sagt der<= o:p>

 

Personalrat der studentisch Besch=E4ftigten (PRstudB= )
Freie Universit=E4t Berlin
Rudeloffweg 25-27
14195 Berlin
Raum 27

Tel.: +49 (030) 838-54111 Fax.: +49 (030) 838-54790
Email:
= prstudb@fu-berlin.de

--_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C9564A2A70Fex01acampusfube_--