(eventuelle Doppelmails bitten wir zu entschuldigen) Liebe Kolleg*innen, dies ist der brandneue Newsletter Eures Personalrats der studentischen Beschäftigten an der FU Berlin (PRstudB). Wir setzen uns tatkräftig für die Interessen unserer 1.800 Kolleg*innen ein. Mit diesem Newsletter wollen wir Euch regelmäßig
mit wichtigen Neuigkeiten und Fakten versorgen. Hot Topics: Save-the-date! 12.05.2017: Tagesseminar „Rechte und Pflichten im Anstellungsverhältnis an der Hochschule für studentische Beschäftigte“ //
Schon gewusst? Verlängerungen über 4 Jahre hinaus sind möglich // Lesestoff: Die neue Sozialinfo ist da! Tagesseminar - Alles was Ihr wissen müsst: Zweimal jährlich veranstaltet der PRstudB in Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungszentrum der Freien Universität ein Tagesseminar für studentische Beschäftigte. Hier erfahrt Ihr kompakt
und didaktisch aufgearbeitet das Wichtigste für Eure Arbeit an der Uni. Das Seminar findet am
12.05.2017 von 10 – 17 Uhr statt und kann als Arbeitszeit angerechnet werden.
Alle weiteren Infos findet Ihr
hier Anmeldefrist ist der 10.05.2017. „Schon gewusst?“ Du kannst bis zu 6 Jahre als studentische Hilfskraft angestellt sein! Der Einstiegsvertrag wird in der Regel für zwei Jahre geschlossen und kann – vorausgesetzt alle Beteiligten sind einverstanden – verlängert
werden. Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) schreibt eine Höchstgrenze von sechs Jahren vor, bis dahin lohnt es sich immer, einen Antrag auf Verlängerung zu stellen. Allerdings besteht auf eine Verlängerung kein Rechtsanspruch, der Antrag
muss von Euch und Eurem Dienstort begründet werden. „Wie wirken sich Feiertage auf meine Arbeitszeit aus? Was genau ist eigentlich
Bildungsurlaub und wie funktioniert das mit der Krankmeldung?“ Diese und viele weitere Fragen beantwortet Euch
die neue Sozialinfo! Ab sofort könnt Ihr
hier alle für Deine Arbeit relevanten Infos nachlesen. Viele Grüße und bis zum nächsten Mal sagt der Personalrat der studentisch Beschäftigten (PRstudB) Tel.: +49 (030) 838-54111 |