From prstudb@fu-berlin.de Thu Nov 23 18:07:49 2017 Received: from outpost9.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.95]) by list1.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.85) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtps (TLSv1.2:DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256) (envelope-from ) id <1eHuya-002DAb-Tz>; Thu, 23 Nov 2017 18:07:49 +0100 Received: from relay2.zedat.fu-berlin.de ([130.133.4.80]) by outpost.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.85) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtps (TLSv1.2:DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384:256) (envelope-from ) id <1eHuya-001APJ-Pz>; Thu, 23 Nov 2017 18:07:48 +0100 Received: from cas3.campus.fu-berlin.de ([130.133.170.203]) by relay2.zedat.fu-berlin.de (Exim 4.85) for studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de with esmtps (TLSv1:AES256-SHA:256) (envelope-from ) id <1eHuya-000Agl-IT>; Thu, 23 Nov 2017 18:07:48 +0100 Received: from EX01A.campus.fu-berlin.de ([130.133.170.130]) by CAS3.campus.fu-berlin.de ([130.133.170.203]) with mapi id 14.03.0361.001; Thu, 23 Nov 2017 18:07:47 +0100 From: =?iso-8859-1?Q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= To: "studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de" Thread-Topic: Einladung zur Personalversammlung am 13.12.2017 Thread-Index: AdNkfUkp1s6qQchrTAq/g3gj0HrroQ== Message-ID: <94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C9580C19F86@ex01a.campus.fu-berlin.de> Accept-Language: de-DE, en-US Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: Content-Type: multipart/alternative; boundary="_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C9580C19F86ex01acampusfube_" MIME-Version: 1.0 Date: Thu, 23 Nov 2017 18:07:47 +0100 X-Original-Date: Thu, 23 Nov 2017 17:07:47 +0000 X-Originating-IP: 130.133.170.203 X-Original-X-Originating-IP: [10.161.1.7] X-ZEDAT-Hint: XA X-purgate: clean X-purgate-type: clean X-purgate-ID: 151147::1511456868-000A1F70-5F5FA471/0/0 X-Bogosity: Ham, tests=bogofilter, spamicity=0.000000, version=1.2.4 X-Spam-Flag: NO X-Spam-Status: No, score=-50.0 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED,HTML_MESSAGE, T_RP_MATCHES_RCVD,URIBL_BLOCKED X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.1 on Tokelau.ZEDAT.FU-Berlin.DE X-Spam-Level: Subject: [SHK-Liste] Einladung zur Personalversammlung am 13.12.2017 X-BeenThere: studentischebeschaeftigte@lists.fu-berlin.de X-Mailman-Version: 2.1.16 Precedence: list List-Id: =?iso-8859-15?q?Personalrat_der_studentischen_Besch=E4ftigten?= List-Unsubscribe: , List-Archive: List-Post: List-Help: List-Subscribe: , X-List-Received-Date: Thu, 23 Nov 2017 17:07:49 -0000 --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C9580C19F86ex01acampusfube_ Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Liebe Kolleg*innen, in den vergangenen Wochen haben uns wiederholt R=FCckfragen von studentisch= en Besch=E4ftigten (und Studierenden, die es bald werden wollen) erreicht -= Stichwort "Tarifauseinandersetzung". Dabei steht vor allem die Frage im Ra= um, wie es nach dem 01. Januar 2018 mit Blick auf die Zukunft des TV Stud I= I und die studentischen Besch=E4ftigungsverh=E4ltnisse an der Freien Univer= sit=E4t im Allgemeinen weitergehen wird und wie sich die gew=E4hlte Interes= senvertretung der studentischen Besch=E4ftigten - der Personalrat - dazu ve= rh=E4lt bzw. verhalten wird. Um diese und weitere dringliche Fragen zu besp= rechen, laden wir ein zur n=E4chsten Personalversammlung: am Mittwoch, den 13. Dezember 2017 ab 14 Uhr im Seminarzentrum der Silberlaube (gegen=FCber der Mensa), Raum L= 113, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin. Folgende Punkte w=FCrden wir gerne mit Euch gemeinsam besprechen: 1. Arbeit des Personalrat Wer sind wir und was machen wir? 2. Tarifauseinandersetzung der Berliner Hochschulen und der studentis= chen Besch=E4ftigten Was ist der aktuelle Stand? Wie steht es um die Zukunft des TV Stud II? Zu Gast: Vertreter*innen von den Gewerkschaften GEW und ver.di sowie von de= r Tarifinitiative 3. Verhandlungen =FCber eine Dienstvereinbarung im Bereich VetMed Was ist der aktuelle Stand? Was sind zentrale Probleme und Herausforderunge= n? 4. Arbeitszeit und Dienstpl=E4ne Was ist ein Dienstplan, wann ist er erforderlich und welche Regelungen gelt= en f=FCr die Arbeitszeit im Allgemeinen? 5. Sammlung und Diskussion von Anregungen Was wolltest Du schon immer mal loswerden? Welche Themen besch=E4ftigen Dic= h in Bezug auf die Arbeitsbedingungen und wo kann Personalratsarbeit vielle= icht noch sinnvoll ansetzen? Die Personalversammlung ist auch f=FCr Deine Ideen, Fragen und Anregungen d= er richtige Anlass. Damit wir diese mit in unsere Planung einbeziehen k=F6n= nen, schicke uns bitte vorher eine kurze Email. F=FCr Essen und Trinken ist gesorgt! Ihr k=F6nnt jederzeit hinzusto=DFen. D= ie Teilnahme an der Personalversammlung gilt als Arbeitszeit. ( =A7 48 Pers= VG Berlin) Euer Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten Freie Universit=E4t Berlin Rudeloffweg 25-27 Raum 27 (EG) 14195 Berlin Telefon +49 30 838-54111 Fax +49 30 838-54790 www.fu-berlin.de/prstudb --_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C9580C19F86ex01acampusfube_ Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Liebe Kolleg*innen,

in den vergangenen Wochen haben uns wiederholt R=FC= ckfragen von studentischen Besch=E4ftigten (und Studierenden, die es bald w= erden wollen) erreicht – Stichwort „TarifauseinandersetzungR= 20;. Dabei steht vor allem die Frage im Raum, wie es nach dem 01. Januar 2018 m= it Blick auf die Zukunft des TV Stud II und die studentischen Besch=E4ftigu= ngsverh=E4ltnisse an der Freien Universit=E4t im Allgemeinen weitergehen wi= rd und wie sich die gew=E4hlte Interessenvertretung der studentischen Besch=E4ftigten – der Personalrat – dazu ver= h=E4lt bzw. verhalten wird. Um diese und weitere dringliche Fragen zu bespr= echen,

laden wir ein zur n=E4chsten Personalversammlung:

am          Mittwoch, den 1= 3. Dezember 2017

ab           14 Uhr

<= span style=3D"font-size:10.0pt;line-height:125%">im     = ;      Seminarzentrum der Silberlaube (gegen=FCber= der Mensa), Raum L113,
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.

Folgende Punkte w=FCrden wir gerne mit Euch gemeinsam besprechen:=

<= span style=3D"mso-list:Ignore">1.       Arbeit des Personalrat
Wer sind wir u= nd was machen wir?

<= span style=3D"mso-list:Ignore">2.       Tarifauseinandersetzung der Berliner Hochschulen und der stude= ntischen Besch=E4ftigten
Was ist der= aktuelle Stan= d? Wie steht es um die Zukunft des TV Stud II?
Zu Gast: Vertreter*innen von den Gewerkschaften GEW und ver.di sowie= von der Tarifinitiative

<= span style=3D"mso-list:Ignore">3.       Verhandlungen =FCber eine Dienstvereinbarung im Bereich VetMed=
Was ist der ak= tuelle Stand? Was sind zentrale Probleme und Herausforderungen?

<= span style=3D"mso-list:Ignore">4.       Arbeitszeit und Dienstpl=E4ne
Was ist ein Di= enstplan, wann ist er erforderlich und welche Regelungen gelten f=FCr die A= rbeitszeit im Allgemeinen?

<= span style=3D"mso-list:Ignore">5.       Sammlung und Diskussion von Anregungen
Was wolltest Du schon immer mal loswerden? Welche Themen besch=E4ftigen Dic= h in Bezug auf die Arbeitsbedingungen und wo kann Personalratsarbeit vielle= icht noch sinnvoll ansetzen?  

Die Personalversammlung i= st auch f=FCr Deine Ideen, Fragen und Anregungen der richtige Anlass. Damit= wir diese mit in unsere Planung einbeziehen k=F6nnen, schicke uns bitte vo= rher eine kurze Email.

F=FCr Essen und Trinken i= st gesorgt! Ihr k=F6nnt jederzeit hinzusto=DFen. Die Teilnahme an der Perso= nalversammlung gilt als Arbeitszeit. ( =A7 48 PersVG Berlin)

 

 

Euer Personalrat der studentischen B= esch=E4ftigten

 

Personalrat der studentischen Besch=E4ftigten <= /o:p>

Freie Universit=E4t Berlin 

Rudeloffweg 25-27 Raum 27 (EG)

14195 Berlin

 

Telefon +49 30 838-54111

Fax +49 30 838-54790

www.fu-berlin= .de/prstudb

 

 

 

 

--_000_94F698EE0D145A4F8455A03D9F0E3C9580C19F86ex01acampusfube_--