Liebe Listenmitglieder, wir von der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen wünschen Ihnen alles Gute für den Jahresausklang!
Zunächst möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um Sie auf ein spannendes Promotionsprojekt aufmerksam zu machen: Promotionsprojekt: Suche nach Studierenden mit Sehbeeinträchtigung für ein Interview über neue Möglichkeiten Vorlesungsmaterialien besser zugänglich zu machen Worum geht es? Im Rahmen der Promotion möchte Katharina Anderer euch herzlich zu einem Interview einladen, bei dem über die Zugänglichkeit von Vorlesungsmaterialien gesprochen wird. Ziel des Interviews ist es,
herauszufinden, wie Vorlesungsmaterialien für Menschen mit Sehbeeinträchtigung besser zugänglich gemacht werden können – beispielsweise auch durch KI-basierte Methoden wie z.B. ChatGPT. Eure Perspektiven und Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert für die Entwicklung eines Prototyps, der speziell darauf abzielt, Vorlesungsfolien barrierefreier zu gestalten. Selbst wenn ihr bisher
nicht direkt mit Vorlesungsfolien arbeitet, interessiert Katharina Anderer eure Meinung, wie man diese zugänglicher machen könnte. Wer kann teilnehmen?
Was erwartet euch?
Eure Unterstützung trägt entscheidend dazu bei, die Forschung im Bereich Barrierefreiheit im Hochschulbereich voranzutreiben. Interessiert oder Ihr habt Fragen? ********************************************************************************************************* Auch an dieser Stelle wollen wir auf unser neues
Angebot zur Stärkung der Chancengleichheit und Barrierefreiheit hinweisen: https://www.fu-berlin.de/sites/studium-barrierefrei/aktuelles/news/2024-09.html Die neuen inklusiven Arbeitsräume sind nun direkt buchbar:
https://raumbuchung.ub.fu-berlin.de/index.php ********************************************************************************************************* Bitte beachten Sie unsere Erreichbarkeit über die Weihnachtsfeiertage! Vom 23.12.2024 bis 03.01.2025 ist die Beratungsstelle während der Weihnachtszeit nicht erreichbar. Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an
beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de. Alle eingehenden E-Mails werden schnellstmöglich ab dem 06.01.2025 wieder beantwortet. Beratungstermine können wieder ab dem 06.
Januar 2025 stattfinden. EN Herzliche Grüße und besinnliche Weihnachten, Anja Ahrens Dipl.-Psychologin Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen E-Mail:
beratung-barrierefrei@zuv.fu-berlin.de Web:
https://www.fu-berlin.de/studium-barrierefrei |