FQS Newsletter 2/03
Liebe Abonnentin, lieber Abonnent des FQS-Newsletters,
bevor ich Sie ueber Neuerscheinungen in FQS informiere, moechte ich mich
zunaechst auch im Namen des Rechenzentrums der FU Berlin bei Ihnen
entschuldigen, dass es im Dezember und Januar teilweise zu
Mehrfachversendungen des Newsletters gekommen ist. Hierzu aus einer
E-Mail des Rechenzentrums:
"Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die den Listenteilnehmern und
Ihnen durch die fehlerhafte Konfiguration eines externen (nicht zur FU
Berlin gehoerenden) Mail-Servers entstanden sind. Leider ist E-Mail eine
Kommunikationsform, die hochgradig vom gutartigen Zusammenspiel aller
beteiligten Systeme abhaengt. In diesem Fall wurde von dem externen
System Ihre E-Mail weitere Male bei uns unveraendert eingeliefert und da
diese E-Mail alle Merkmale einer gueltigen (d.h. von Ihnen versandten)
E-Mail zeigte, erneut verschickt." Die Listen-Konfiguration wurde nun
durch das Rechenzentrum so veraendert, dass der Versand zukuenftig
problemlos verlaufen muesste.
Im Folgenden finden Sie
1. eine Uebersicht ueber neue Veroeffentlichungen in FQS
2. Nachfragen von Leser(inne)n
Ihnen ein schoenes Wochenende,
Katja Mruck
***********************************************************************
1. VEROEFFENTLICHUNGEN IN FQS IM FEBRUAR 2003
a) Nachveroeffentlichung FQS 4(1)
Yuri L. Hanin (Finnland): Leistungsbezogene Gefuehlszustaende im Sport:
Eine qualitative Analyse
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-03/1-03hanin-d.htm
Jens Kleinert (Deutschland): Handlungsregulierende Funktionen von
Selbstgespraechen bei koerperlichen Schmerzen: Eine qualitative Analyse
im Marathonlauf
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-03/1-03kleinert-d.htm
Reinhard Stelter (Daenemark), Andrew Sparkes (UK) & Ina Hunger
(Deutschland): Qualitative Forschung in der/den Sportwissenschaft(en) -
eine Einfuehrung
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-03/1-03hrsg-d.htm
b) Vorveroeffentlichungen FQS 4(2)
Juergen Rost (Deutschland): Zeitgeist und Moden empirischer
Analysemethoden
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03rost-d.htm
Valerie Malhotra Bentz (USA): Arthur P. Bochner & Carolyn Ellis (Hrsg.)
(2002). Ethnographically Speaking: Autoethnography, Literature and
Aesthetics (Review Note)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03review-bentz-d.htm
Michael B. Buchholz (Deutschland): Klaus Antons, Andreas Amann, Gisela
Clausen, Oliver Koenig & Karl Schattenhofer (2001). Gruppenprozesse
verstehen. Gruppendynamische Forschung und Praxis (Review Note)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03review-buchholz-d.htm
Thomas Doebler (Deutschland): Edmund Ballhaus (Hrsg.) (2001).
Kulturwissenschaft, Film und Oeffentlichkeit
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03review-doebler-d.htm
Susanne Friese (Deutschland): Andreas Wernet (2000). Einfuehrung in die
Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik (Review Note)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03review-friese-d.htm
Wolff-Michael Roth (Kanada): Die Dialektik von Allgemeinem und
Besonderem in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Review
Essay: Carol R. Ember & Melvin Ember (2001). Cross-Cultural Research
Methods
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03review-roth-d.htm
Tobias Sander (Deutschland): Lars Schmitt (2002). Oekologie und
gesellschaftskritisches Bewusstsein. Wie ROT ist eigentlich GRUEN?
(Review Note)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03review-sander-d.htm
Martin Spetsmann-Kunkel (Deutschland): Beate Krais & Gunter Gebauer
(2002). Habitus (Review Note)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03review-spetsmann-d.htm
2. NACHFRAGEN VON LESER(INNE)N
- Supporting African American Educational Administrators:
http://www.qualitative-research.net/discus/messages/39/65.html?1043038344
- Attitude measurement:
http://www.qualitative-research.net/discus/messages/39/67.html?1045078873
- Interdisziplinaeres Arbeiten ist heute noch zu wenig vertreten:
http://www.qualitative-research.net/discus/messages/39/68.html?1044917810
- Nachfrage QDA: Nudist oder Nvivo?:
http://www.qualitative-research.net/discus/messages/39/66.html?1044374032
Bitte beachten Sie auch die TAGUNGS- & WORKSHOPHINWEISE unter
http://www.qualitative-research.net/fqs/conferences/conferences-coming-d.htm
--
FQS - Forum Qualitative Sozialforschung
/ Forum: Qualitative Social Research (ISSN 1438-5627)
Deutsch -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs.htm
English -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-eng.htm
Espanol -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-s.htm
Please sign the Budapest Open Access Initiative:
http://www.soros.org/openaccess/