WICHTIG: Umfrage zur FQS-Nutzung – Stand und Perspektiven
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach nun neun Jahren Arbeit an FQS ist es Zeit fuer eine Zwischenbilanz
und fuer eine Bewertung von FQS aus Ihrer Perspektive als Nutzer/Nutzerin.
Die Arbeit an FQS wurde moeglich, weil die Deutsche
Forschungsgemeinschaft den Anschub der redaktionellen Arbeit finanziert
und die technische Entwicklung von FQS gefoerdert hat. Sie ist moeglich,
weil Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher disziplinaerer Herkunft
und aus verschiedenen Laendern ehrenamtlich an FQS mitarbeiten – in der
Redaktion, im Beirat, als Gutachter und Gutachterinnen.
Ergebnis dieser Arbeit sind mittlerweile fast 1.000 Artikel (einige
davon in mehreren Sprachen), die fuer alle Interessierten frei
zugaenglich sind. Es gibt Artikel, die im Laufe der Jahre weit ueber
100.000 mal als HTML-Datei abgerufen und zusaetzlich ueber 50.000 mal
als PDF-Datei heruntergeladen wurden. Monatlich werden ueber 7.500
Kolleginnen und Kollegen im FQS-Newsletter ueber neue Artikel,
Veranstaltungen, fuer qualitative Forschende interessante Webseiten und
Neuigkeiten zu Open Access informiert.
Dies ist ein Teil des fuer uns sichtbaren Ergebnisses. Mit der Umfrage,
die heute startet, hoffen wir, mehr zu erfahren ueber den Nutzen, den
FQS fuer Sie hat, darueber, ob FQS Ihren Wuenschen gerecht wird und
welche Vorstellungen Sie ueber die kuenftige Entwicklung von FQS haben.
Wir moechten Sie deshalb herzlich zur Beteiligung an der Umfrage
einladen: Ihre Angaben werden dazu beitragen, das Angebot zu verbessern
und die Weiterentwicklung von FQS im Sinne aller Beteiligten zu
ermoeglichen.
Die Befragung ist unter http://www.unipark.de/uc/fqs_evaluation/ fuer
vier Wochen geschaltet. Fuer die Beantwortung aller Fragen benoetigen
Sie ca. 20 – 30 Minuten. Selbstverstaendlich behandeln wir Ihre Angaben
vertraulich, werten sie anonym aus und geben die Daten nicht an
Unbeteiligte weiter. Nach der Auswertungsphase werden die Ergebnisse der
Evaluation in FQS veroeffentlicht.
Anfragen, die die Evaluation unmittelbar betreffen, richten Sie bitte an
Lisa Koch (fqs-evaluation@qualitative-research.net), die die
Online-Befragung durchfuehrt. Fuer weitergehende Rueckfragen stehe ich
gerne jederzeit zur Verfuegung.
Vielen Dank fuer Ihre Beteiligung & herzliche Gruesse!
Katja Mruck
fuer die FQS-Redaktion
--
FQS - Forum Qualitative Sozialforschung
/ Forum: Qualitative Social Research (ISSN 1438-5627)
English -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-eng.htm
German -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs.htm
Spanish -> http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs-s.htm
Informationsplattform Open Access:
http://www.open-access.net/