FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Elsevier sichert sich Autorenrechte

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Birgit Schmidt <bschmid1@gwdg.de>
  • To: "Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://openaccess-germany.de/)" <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 15 Jun 2007 11:09:19 +0200
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://openaccess-germany.de/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Elsevier sichert sich Autorenrechte

Liebe ListenleserInnen,

ein solches Anschreiben eines Verlages ist nicht so abwegig - siehe den Beitrag in
Herrn Steinhauers Blog zu einem Artikel von Heckmann/Weber

http://bibliotheksrecht.blog.de/2006/09/15/unbekannte_nutzungsrechte_in_korb_zwei~1127500

Ie auch der Verlag muss sicherstellen, dass der Autor
nicht zwischenzeitlich anderen Rechte eingeräumt hat, wenn er
Interesse an den Rechten einer (uU retro-)digalisierten Ausgabe
hat.

Viele Grüße, Birgit

Rubina Vock schrieb:
Liebe Frau Finke,

ich war auch bei dem DINI Workshop und kann mich auch entsinnen, dass dort (im Rahmen des Vortrags von Frau Beger) erwähnt wurde, dass Elsevier Autoren anschreibt, um sich diese Rechte rückwirkend zu sichern. Außerdem wurde auch noch erwähnt, dass Elsevier ebenfalls gerade dabei ist, sich die Metadaten übertragen zu lassen (wobei bezweifelt wurde, dass dies bei einem Rechtsstreit Bestand hätte).
Was die Sicherung der Digitalisierungsrechte anbelangt, kenne ich auch keinen, der angeschrieben wurde. Vielleicht kennt ja jemand anderes aus dieser Liste einen Fall? Wenn dem so ist, wäre dies etwas, auf das man vor allem auch die Autoren vermehrt aufmerksam machen muss und was öffentlicher diskutiert werden muss.

Viele Grüße
Rubina Vock

----- Original Message ----- From: Angelika Finke To: Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de Sent: Thursday, June 14, 2007 12:28 PM
  Subject: [IP-OA_Forum] Elsevier sichert sich Autorenrechte


   Liebe Liste,

  ich habe in der vorigen Woche am DINI-Workshop "DINI-Zertifikat 2007: Technische und rechtliche Rahmenbedingungen für die Betreiber von Open-Access Repositories" teilgenommen.

  Dort hörte ich, dass der Verlag Elsevier flächendeckend seine Autorinnen und Autoren anschreibt, um sich die ausschließlichen Rechte ihrer Veröffentlichungen rückwirkend bis 1966 zu sichern. Das wäre meines Erachtens fatal.

  Bevor ich eine entsprechende Mitteilung bei uns im Haus verbreite, wüsste ich gern, ob ein solches Elsevier-Anschreiben schon bekannt ist und wie es lautet.
  Hat jemand dieses Anschreiben gesehen oder gehört, dass es empfangen wurde?
  Hat jemand andere nähere Informationen?

  Ich bedanke mich im Voraus!

  Mit den besten Grüßen aus Kiel,
  Angelika Finke

------------------------------------------------------------------------

_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
http://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum


--
*************************************************************
Dr. Birgit Schmidt
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
Elektronisches Publizieren
Projekt kopal / Universitätsverlag Platz der Göttinger Sieben 1
D-37073 Göttingen

Tel.: (+ 49) 551 - 39 5228 / 91188
Fax: (+ 49) 551 - 39 5222
E-Mail: bschmidt@sub.uni-goettingen.de
Internet: kopal.langzeitarchivierung.de
	  www.univerlag.uni-goettingen.de
*************************************************************




<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Elsevier sichert sich Autorenrechte
      • From: Angelika Finke <afinke@ifm-geomar.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] Elsevier sichert sich Autorenrechte
      • From: "Rubina Vock" <Rubina.Vock@fu-berlin.de>
  • ipoa-forum - Juni 2007 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal