Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,ab sofort ist die Anmeldung zur Informationsveranstaltung des Projektes „Open Access Policies – Was gestatten deutsche Verlage ihren Autoren“ zum Thema:
Warum jeder Verlag eine Open Access Policy haben sollteam 02. Februar 2009 im Erwin-Schrödinger-Zentrum auf dem Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin möglich.
Programm und Anmeldung unter: http://www.dini.de/veranstaltungen/workshops/oa-policies-2009Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Hochschul- und Bibliotheksangehörige, sondern soll insbesondere Vertretern von kleinen und mittelständischen Verlagen Gelegenheit bieten, sich über die Möglichkeiten und Chancen der Open Access-Thematik zu informieren.
Veranstalter: Computer- und Medienservice der Humboldt-Universität zu Berlin, Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) der Universitätsbibliothek Regensburg und die Universitätsbibliothek Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e.V. (DINI) im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts „Open Access Policies Deutscher Verlage“
Mit freundlichen Grüßen Claus Spiecker Claus Spiecker Universitätsbibliothek Stuttgart Holzgartenstr. 16 D-70174 Stuttgart +49 (0)711 685-83568 (Di. u. Fr.) claus.spiecker@ub.uni-stuttgart.de Open Access Policies – Was gestatten deutsche Verlage ihren Autoren: http://www.ub.uni-stuttgart.de/wirueberuns/projekte/oa-policies/ Datenbank SHERPA/RoMEO deutsch: http://www.dini.de/wiss-publizieren/sherparomeo/ _______________________________________________ Ipoa_forum mailing list Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum