FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Freistellung von articles aus Elsevier-Journalsetc.

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: BAG-Verlag <bag@bag-verlag.de>
  • To: "Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/)" <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Fri, 06 Mar 2009 00:00:24 +0100
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Freistellung von articles aus Elsevier-Journalsetc.

Sehr geehrter Herr Dalchow,

Es gibt eine sehr gute Stellungnahme zu diesem Thema von
Christian Sprang, Justitiar des Boersenvereins, der auf
die Angaben von Klaus Graf Bezug nimmt und auch auf
die Angaben von Herrn Steinhauer eingeht.
http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg38259.html

Deshalb möchte ich doch zur Vorsicht raten.
Mit besten Grüßen
Bernhard A. Greiner


Claus Dalchow schrieb:
Sehr geehrter Herr Buch,
 
ich sondiere derzeit nur die Möglichkeiten.
 
Eine image-datei hätte nicht mehr die Funktionalitäten (Volltextsuche, cut and paste) des interaktiven "original-pdfs".
Und der Inhalt selbst ist bei "green publishers" frei.
 
Ein rechtskundiger Gesprächspartner sagte mir: "auf Textumbruch alleine gibt es keinen Urheberschutz."
Kann man das so sehen?
 
 
Besten Gruß,
 
Claus Dalchow 
 
 
----- Original Message -----
From: Christoph Bruch
To: "'Expertenforum für die Informationsplattform Open Acce"@zalf.de ; ss (http@zalf.de://open-access.net/)'
Sent: Wednesday, March 04, 2009 1:57 PM
Subject: Re: [IP-OA_Forum] Freistellung von articles aus Elsevier-Journalsetc.

Hallo Herr Dalchow,

 

für das von Ihnen beschriebene Problem gibt es keine unmittelbare Lösung.

 

Elsevier erlaubt den Autoren, ihre Artikel über ein Repositorium zu veröffentlichen. Dazu müssen die jedoch auf ihr eingereichtes Manuskript ergänzt um die Änderungen, die im Rahmen der Begutachtung und möglicher Überarbeitungen durch den Verlag anfielen, zurückgreifen.

 

Elsevier untersagt die entsprechende Nutzung der Verlagsversion und lässt offen ob die Verlagsversion Inhalte umfassen kann, die nicht in die Autorenversion übernommen werden dürfen, z.B. überarbeitete Illustration des Autors.

Wird ein Artikel mit Bildern illustriert, für welche das Urheberrecht nicht beim Autor liegt, richten sich die Nutzungsmöglichkeiten nach der Regelung, die mit dem Rechteinhaber vereinbart wurde.

 

Wie legitimieren sie urheberrechtlich die Veröffentlichung einer Imagedatei des Verlagsoriginals?

 

Gruß

Christoph Bruch

 

________________________________________
Christoph Bruch
Head of Open Access
Max Planck Digital Library (MPDL)
http://www.mpdl.mpg.de
http://oa.mpg.de
E-Mail: bruch@mpdl.mpg.de
Phone: +49 (0)30 - 288 86 77 82


Von: ipoa_forum-bounces@lists.spline.inf.fu-berlin.de [mailto:ipoa_forum-bounces@lists.spline.inf.fu-berlin.de] Im Auftrag von Claus Dalchow
Gesendet: Mittwoch, 4. März 2009 08:00
An: ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
Betreff: [IP-OA_Forum] Freistellung von articles aus Elsevier-Journals etc.

 

Sehr geehrte Forum-Teilnehmer,

 

als neuer Teilnehmer hier eine für mich (beim Aufbau eines institutionellen Repositoriums) zentrale Frage:

 

In welcher Form stelle ich am angemessensten articles der großen „green publishers“ ein.

 

-          pre prints sind nicht „texttreu“   

-          post prints ebenso wenig

-          image dateien der Verlags-Original-pdfs bieten keine Volltextrecherche

 

… was ist ihr Weg?

 

Oder kommen diese Dokumente nicht ins Repositorium?

Dann wird aber nur die graue Literatur wiedergegeben, was eine ungünstige Verzerrung in der Außenwirkung darstellt.

 

Über Hinweise zu Ihrem Vorgehen würde ich mich freuen.

 

 

Gruß und Dank,

 

Claus Dalchow

 

Publication Mananger

Leibniz-Centre for Agricultural Landscape Research


_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum

_______________________________________________ Ipoa_forum mailing list Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum

-- 
BAG-Verlag
Olgastr. 13
D-73630 Remshalden
Tel: +49 07151-2766-45
Fax: +49 07151-2766-47
eMail: info@bag-verlag.de
www.bag-verlag.de

Inhaber Dr. Bernhard A. Greiner
_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Freistellung von articlesaus Elsevier-Journalsetc.
      • From: "Claus Dalchow" <cdalchow@zalf.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Freistellung von articles aus Elsevier-Journalsetc.
      • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
  • References:
    • [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Freistellung von articles aus Elsevier-Journals etc.
      • From: "Claus Dalchow" <dalchow@zalf.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Freistellung von articles aus Elsevier-Journals etc.
      • From: "Christoph Bruch" <bruch@mpdl.mpg.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Freistellung von articles aus Elsevier-Journalsetc.
      • From: "Claus Dalchow" <cdalchow@zalf.de>
  • ipoa-forum - März 2009 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal