FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Frage zu einem OA-Verlag

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Sebastian Nix" <sebastian.nix@wzb.eu>
  • To: <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Mon, 12 Apr 2010 09:26:16 +0200
  • Priority: normal
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Frage zu einem OA-Verlag

Liebe KollegInnen,

einer unserer Mitarbeiter hat - unaufgefordert - eine "Einladung" des Verlags INTECH (vgl. http://www.intechweb.org/) erhalten, einen Beitrag zu einem in diesem Verlag offenbar geplanten Sammelband zu publizieren. Grund für die "Einladung" war eine frühere Veröffentlichung des Kollegen, die einen gewissen thematischen Bezug zum Schwerpunkt des Sammelbandes hat. Freilich müsste der Kollege für eine Aufnahme seines Beitrags eine "Publishing fee" in Höhe von 470 Euro entrichten.

Vor diesem Hintergrund ist unsere Bibliothek um eine Einschätzung bezüglich der Seriosität dieses "Angebots" gebeten worden. Nach ersten Recherchen würden wir dem Kollegen von einer Publikation abraten. Wesentlicher inhaltlicher Grund ist, dass das INTECH-Programm augenscheinlich eher technisch bzw. ingenieurwissenschaftlich ausgerichtet ist, während der Kollege in einem sozial- bzw. volkswirtschaftlich ausgerichteten Kontext forscht. Auch ergaben stichprobenartige Recherchen (in OAIster mit "INTECH" im Feld "Publisher" bzw. in BASE mit "Intech" bzw. "In-Tech" im Feld "Verlag") nur wenige Ergebnisse (gemessen an den insgesamt knapp 100 veröffentlichten Titeln des Verlags), so dass es um die Sichtbarkeit der Publikationen anscheinend auch nicht zum Besten bestellt ist. Schließlich erscheint uns auch die Vorgehensweise etwas fragwürdig: Man "lädt" einen - durchaus renommierten - Autor zu einer Sammelband-Veröffentlichung ein, um im selben Atemzug dann eine "Publishing fee" in den Raum zu stellen.

Bevor ich dem Kollegen nun definitiv unsere Einschätzung mitteile, würde mich interessieren, ob Ihnen der Verlag bekannt ist und wie Sie das geschilderte Verhalten einschätzen. Vielen Dank vorab &

beste Grüße,

Sebastian Nix

-----

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Bibliothek und wissenschaftliche Information
Sebastian Nix
Reichpietschufer 50
10785 Berlin
Tel.: +49-30-25491-518
Fax: +49-30-25491-533
E-Mail: Sebastian.Nix@wzb.eu
Internet: www.wzb.eu

Geschäftsführung:
Prof. Jutta Allmendinger Ph.D.
Heinrich Baßler
Sitz der Gesellschaft Berlin
Amtsgericht Charlottenburg
HRB 4303





_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] European Summer School for Scientometrics
      • From: Juan Gorraiz <juan.gorraiz@univie.ac.at>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] Frage zu einem OA-Verlag
      • From: Daniel von Wachter <dvw@arcor.de>
  • ipoa-forum - April 2010 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal