FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] OA-Verlage für Philosophie bzw. Repositorium

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Date: Sun, 31 Jan 2010 21:03:35 +0100
  • Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=googlemail.com; s=gamma; h=mime-version:in-reply-to:references:date:message-id:subject:from:to :content-type:content-transfer-encoding; b=rSKOBjsWTY728u+f2yHu51KPRYVGRmLQu9Ln5t5vpeTK2UA3yvorye24v1j1UO4nVC KrCkg2ffmnuJHz6GgS07Ph5WfjJdbPMX4rFEzOhpBksUxwUxBwV31PKei0Gk11yDmwzE qdYnOcZ8RKwzf0WgPgrxX5oDN1tYXmt5UfLkI=
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Op, en Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>
  • Subject: Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] OA-Verlage für Philosophie bzw. Repositorium

Am 8. Januar 2010 16:47 schrieb Daniel von Wachter <daniel@von-wachter.de>:
> Am 08.01.2010 11:04, schrieb Klaus Graf:
>
>> Es gibt keine andere Zusammenstellung zu Verlagen, die Open Access
>> akzeptieren, als die des Chemnitzer Hochschulschriftenservers:
>>
>> http://www.bibliothek.tu-chemnitz.de/hochschulschriftenstelle/parallel.html
>
> Ergänzung:
> 1. Die Liste ist unbrauchbar, da viele nicht genannt, z.B. die von Frau
> Brandt genannten. Nicht einmal die Universitätsverlage sind genannt.
> (Statt dessen ist De Gruyter gennant, das NICHT OA ist! Beispiel:
> http://www.reference-global.com/isbn/978-3-11-020424-7 . Viele Verlage
> versuchen, die Autoren zu desinformieren, indem sie "Open Access" mit
> "online" gleichsetzen.)
>
> 2. Alle BOD-Verlage erlauben OA.

Ich verstehe nicht, wieso eine lückenhafte oder unvollständige Liste
"unbrauchbar" ist. Sie ist doch, in Ermangelung einer besseren, besser
als gar keine Liste.

Aber eigentlich ist es nicht die Aufgabe der UB Chemnitz, eine solche
Liste zu unterhalten, sondern die von Open-Access.net. Dazu müsste man
lediglich mit Hinblick auf die zu erwartende Publizität die
wichtigsten deutschsprachigen Verlage anschreiben und in Art der
ROMEO-Liste ihre OA-Policy abfragen.

Generelle Regelung/Einzelfallregelung

OA sofort/mit Embargo (wie lange?)

OA gegen Entgelt/ohne Entgelt

Ob Buch-BEITRÄGE (disziplinabhängig oft ohne Vertrag, daher § 38 UrhG
de) einzubeziehen sind? Hier sollte man vielleicht keine schlafenden
Hunde wecken.

Klaus Graf

_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • References:
    • [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] OA-Verlage für Philosophie bzw. Repositorium
      • From: "Dr. Dina Brandt" <Kanzlerin@hfph.mwn.de>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] OA-Verlage für Philosophie bzw. Repositorium
      • From: Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>
    • Re: [Ipoa_forum_archiv] [IP-OA_Forum] OA-Verlage für Philosophie bzw. Repositorium
      • From: Daniel von Wachter <daniel@von-wachter.de>
  • ipoa-forum - Januar 2010 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal