FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Call for Papers: Open-Access-Tage Wien, 26.-27.9.2012

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: Guido Blechl <guido.blechl@univie.ac.at>
  • To: ipoa-forum@lists.fu-berlin.de, inetbib@ub.uni-dortmund.de, voeb@lists.uibk.ac.at, swiss-lib@switch.ch
  • Date: Tue, 24 Apr 2012 09:18:06 +0200
  • Organization: Uni Wien
  • Reply-to: guido.blechl@univie.ac.at, Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: [IP-OA_Forum] Call for Papers: Open-Access-Tage Wien, 26.-27.9.2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

vom 26.-27. September 2012 finden die 6. Open-Access-Tage an der Universität Wien statt. Die Konferenz wird von den Betreibern und Partnern der Informationsplattform open-access.net und der Universitätsbibliothek Wien ausgerichtet.

Der Aufruf zur Teilnahme durch Beiträge richtet sich insbesondere an Open-Access-Professionals, WissenschafterInnen, Verlage, Bibliotheken und Dienstleister im wissenschaftlichen Forschungs- und Kommunikationsprozess sowie an Forschungsinstitutionen und Fördereinrichtungen.

Geplante Schwerpunkte der Open-Access-Tage 2012 sind e-Infrastrukturen für Open Access, Chancen und Herausforderungen beim Data Sharing, bibliometrische Aspekte von Open Access, Erfahrungen mit Publikationsfonds und Förderprogrammen, Transformationsmodelle zu Open Access, Best-Practices und Content-Strategien für Repositorien, Open Access in Bibliotheken sowie Anwendungs- und Nutzungsbeispiele.

Das Programmkomitee freut sich über Ihre Vortragsvorschläge, insbesondere zu Anwendungs- und Nutzungsbeispielen von Open Access sowie Themenfeldern, die neue und innovative Aspekte zu Open Access beinhalten. Senden Sie dazu bitte ein Abstract (max. 250 Wörter) und eine Kurzbiografie (max. 5 Zeilen) bis spätestens 24. Mai 2012 mit dem Betreff „Beitrag für OA-Tage 2012“ an oat-office.ub@univie.ac.at. Tagungssprache ist Deutsch, Beiträge sind aber auch in englischer Sprache möglich. Alle fristgerecht eingereichten Beiträge werden vom Programmkomitee begutachtet.

Weitere Informationen zu den Open-Access-Tagen 2012 finden Sie auf der Website der Informationsplattform open-access.net unter dem Link http://open-access.net/de/aktivitaeten/open_access_tage/.

Programmkomitee 2012:
Anita Eppelin und Olaf Siegert (Leibniz-Gemeinschaft)
Tina Klages und Claus Spiecker (Fraunhofer-Gesellschaft)
Christoph Bruch und Heinz Pampel (Helmholtz-Gemeinschaft)
Anja Oberländer (Universität Konstanz)
Daniel Beucke und Stefan Buddenbohm (Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen)
Gernot Deinzer und Martin Gorski (Universitätsbibliothek Regensburg)
Katja Mruck (FU-Berlin)
Ruedi Lindegger (Universität St. Gallen)
Guido Blechl und Susanne Blumesberger (Universität Wien)

Kontakt:
Guido Blechl
oat-office.ub@univie.ac.at
Tel.: +43-1-4277-27607


Mit freundlichen Grüßen

Guido Blechl


--
*******************************************
DI Guido Blechl
Universitätsbibliothek Wien
c/o Zentralbibliothek für Physik
Boltzmanngasse 5, A-1090 Wien

Tel.: +43-1-4277-27607
Fax:  +43-1-4277-27650

http://bibliothek.univie.ac.at
http://openaccess.univie.ac.at
*******************************************



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - April 2012 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal