FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Die Hauptbibliothek Universität Zürich sucht zur Verstärkung des Open Access-Teams auf den 1. November 2012 eine/n I+D-Spezialistin / I+D-Spezialisten

<-- im Thema/Thread
<-- nach Datum
  • From: christian.fuhrer@hbz.uzh.ch
  • To: ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
  • Date: Mon, 30 Jul 2012 18:07:06 +0200
  • Delivered-to: ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de>, Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: [IP-OA_Forum] Die Hauptbibliothek Universität Zürich sucht zur Verstärkung des Open Access-Teams auf den 1. November 2012 eine/n I+D-Spezialistin / I+D-Spezialisten

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne weise ich Sie auf folgende Stellenausschreibung hin:

Stellenausschreibung I+D-Spezialist/in 50% + 15%: Open Access

Abteilung        
Hauptbibliothek Universität Zürich / Koordination Open Access
Open Access ist ein strategisches Ziel der Universität Zürich. Die Koordination Open Access der Hauptbibliothek ist verantwortlich für die Umsetzung der Richtlinien der Universitätsleitung zu Open Access und für das institutionelle Repository ZORA (Zurich Open Repository and Archive).

Aufgaben
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören die Langzeitarchivierung der ZORA-Einträge sowie die Betreuung von technischen Projekten und Schnittstellen des Repository. In der zentralen ZORA-Redaktion sind Sie mitverantwortlich für die Qualitätskontrolle der Daten und der Copyrightabklärungen und führen regelmässig Anwenderkurse durch. Im EU-Projekt OpenAIREplus beteiligen Sie sich mit internationalen Partnern an Bewerbungskonzepten für Forschungsdaten und deren Vernetzung mit Open Access-Publikationen.

Anforderungen
Wir erwarten eine flexible und engagierte Persönlichkeit mit einem Fachhochschulabschluss im Bereich Informationswissenschaft. Sie haben Erfahrung mit Projektarbeit, vertiefte IT-Kenntnisse insbesondere im Bereich Datenbanken und Schnittstellen und sind vertraut mit Open Access-Strategien. Sie sind initiativ, selbstständig, teamfähig sowie kundenorientiert und verfügen über kommunikative Kompetenz und gute Englischkenntnisse.

Angebot
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsgerichteten Umfeld im Open Access-Team der Hauptbibliothek Universität Zürich. Die unbefristete Anstellung von 50% bei der Hauptbibliothek wird ergänzt durch eine bis Mai 2014 befristete Projektanstellung zu 15% bei OpenAIREplus.

Bewerbungsfrist
Wir erwarten Ihre Bewerbung bis 22. August 2012.

Stellenantritt
1. November  2012 oder nach Vereinbarung.

Auskunft
Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Christian Fuhrer, Koordinator Open Access, zur Verfügung, Tel.: 044 635 41 48,  E-Mail christian.fuhrer@hbz.uzh.ch

Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung möglichst in elektronischer Form an:
christian.fuhrer@hbz.uzh.ch
oder per Post an:
Prof. Dr. Christian Fuhrer
Hauptbibliothek Universität Zürich
Strickhofstrasse 35
8057 Zürich

_______________________________________________
Ipoa_forum mailing list
Ipoa_forum@lists.spline.inf.fu-berlin.de
https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/listinfo/ipoa_forum
<-- im Thema/Thread
<-- nach Datum
  • ipoa-forum - Juli 2012 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal