Re: [IP-OA_Forum] Selbstarchivieren


Neben einem passenden Fachrepositorium wäre, wie Herr Pampel schon erwähnt hat, Zenodo eine Möglichkeit. Das ist nicht nur für FP7-Publikationen, sondern ausdrücklich als universelles Repositorium für alle wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsdaten aus allen Fachbereichen gedacht.

Gruß
Michael Schlachter

Am Dienstag, 29. Oktober 2013 21:23 CET, Heinz Pampel <pampel@gfz-potsdam.de> schrieb:

> https://zenodo.org wäre eine Lösung.
> Die älteren Arbeiten könnten vermutlich auch auf den Repositories der genannten Hochschulen zugänglich gemacht werden.
>
> Gruß
>
> Heinz Pampel
> Am 29.10.2013 um 20:52 schrieb Klaus Graf <klausgraf@googlemail.com>:
>
> > Hat jemand eine Idee, was ich da
> > > http://archiv.twoday.net/stories/528987964/#528988461
> > > antworten soll?
> > > Klaus Graf
> > _______________________________________________
> > ipoa-forum mailing list
> > ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
> > https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum
>
> _______________________________________________
> ipoa-forum mailing list
> ipoa-forum@lists.fu-berlin.de
> https://lists.fu-berlin.de/listinfo/ipoa-forum



--
Michael Schlachter
OpenAIRE Helpdesk Deutschland
Bibliothek der Universität Konstanz
Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz
Tel.: +49 (0) 7531 88 2475
Email: michael.schlachter@uni-konstanz.de