FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

[IP-OA_Forum] Stellenausschreibungen - DFG-Projekt "Language Science Press" (Freie Universität Berlin)

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Albert Geukes" <ageukes@cedis.fu-berlin.de>
  • To: <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 20 Mar 2014 17:18:52 +0100
  • Reply-to: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Subject: [IP-OA_Forum] Stellenausschreibungen - DFG-Projekt "Language Science Press" (Freie Universität Berlin)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie auf die unten angefügten 4 Stellenausschreibungen im Rahmen
des an der Freien Universität angesiedelten DFG-Projekts "Language Science
Press" aufmerksam machen: http://langsci-press.org/Meta/   

Mit freundlichen Grüßen, Albert Geukes	

__________________________________________________________________

Referenz: http://www.fu-berlin.de/service/stellen/st_2014/st_20140317.html

Freie Universität Berlin
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie - DFG-Projekt "Language
Science Press"
http://langsci-press.org/Meta/ 


Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
befristet auf 2 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU

Aufgabengebiet:
Konvertierung von LaTeX-Texten nach XML und andere Formate in spezifischen
ebook-Formaten

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Linguistik oder
artverwandten Fächern; LaTeX und XML Kenntnisse

Erwünscht:
Kenntnisse in TEI; automatischer Konvertierung von textverarbeitenden
Dokumenten Linguistik; Kenntnis einer Skriptsprache und eines
Versionssystems (svn, git)

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis 31.03.2014 unter Angabe
der Kennung "Prof. Müller LangSci 1" zu richten an die Freie Universität
Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für
Deutsche und Niederländische  Philologie, Frau Nicole Wichura,
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Dahlem)

 
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
befristet auf 2 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU

Aufgabengebiet:
Erweiterung der Open Mongraph Press Software (OMP: http://pkp.sfu.ca/omp/ ).
Dies beinhaltet eine Erweiterung, die das Angebot mehrerer Versionen eines
Dokuments erlaubt und die scientific community in den Review- und
Korrekturleseprozess vor Veröffentlichung einbezieht. Ein Teil dieser
Aufgabe besteht in der Implementierung von gamification-Aspekten.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Linguistik oder
artverwandten Fächern sowie Erfahrung mit Web-Programmierung
(PHP-Kenntnisse; Javascript; HTML; CSS; AJAX).

Erwünscht:
Erfahrung mit der open source Software-Plattform Open Monograph Press;
Erfahrung mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen; Kenntnisse sozialer
Soft-ware (Community Management, Gamification).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.03.2014 unter
Angabe der Kennung "Prof. Müller LangSci 2" zu richten an die Freie
Universität Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften,
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Frau Nicole Wichura,
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Dahlem)


Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 2 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
(Arbeitsstelle CeDiS: http://www.cedis.fu-berlin.de  )

Aufgabengebiet:
Technischer Betrieb der Open-Source-Plattform OMP. Betreuung der
Projektteams im Einsatz von OMP; Mitarbeit beim Customizing von OMP; Aufbau
von nutzungsorientierten Services im Bereich Support (Autor/innen,
Verleger/innen, Herausgeber/innen)

Einstellungsvoraussetzungen:
wiss. Hochschulabschluss (Diplom, Master, Magister, Staatsexamen)
vorzugsweise in Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Erwünscht:
Kenntnisse im Einsatz und der Betreuung von OMP oder webgestützten
Publikationssystemen; gute Kenntnisse von aktuellen Standards der
Web-Software-Entwicklung (PHP, Javascript, HTML/CSS); Lösungs- und
Kundenorientierung; sehr gute Englischkenntnisse; Eigeninitiative und
Kommunikationsfähigkeit sowie Teamgeist

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.03.2014 unter
Angabe der Kennung "Prof. Müller LangSci 3" ausschließlich per E-Mail als
PDF-Datei zu richten an institut@germanistik.fu-berlin.de  


Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 2 Jahre
Entgeltgruppe 13 TV-L FU

Aufgabengebiet:
Dokumentation aller finanziellen Aspekte des Projekts um die tatsächlichen
Kosten von Open Access-Publikationen festzustellen. Ziel der
DFG-Ausschreibung ist die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle und es
ist die Aufgabe der einzustellenden Person, das Projekt zu begleiten, Kosten
zu dokumentieren und ein Geschäftsmodell auszuarbeiten.

Einstellungsvoraussetzungen:
Ausgebildete/r Betriebs-wirt/in mit Master-Abschluss

Erwünscht:
Interesse an neuen Finanzierungsmodellen für kreative Arbeit generell
(crowd-funding, micropayments); Verständnis für die Rollen verschiedener
Akteure innerhalb des Verlagswesens

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.03.2014 unter
Angabe der Kennung "Prof. Müller LangSci 4" zu richten an die Freie
Universität Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften,
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Frau Nicole Wichura,
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Dahlem)

__________________________________________________________________


~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=
Dr. Albert Geukes
Freie Universität Berlin
Center für Digitale Systeme (CeDiS)
Ihnestraße 24
14195 Berlin (Germany)
fon: +49(0)30-838-52112
fax: +49(0)30-838-52843
eMail: albert.geukes@cedis.fu-berlin.de
url: http://www.cedis.fu-berlin.de
~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=



<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • ipoa-forum - März 2014 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal