[IP-OA_Forum] Empfehlungen zu Qualitätsstandards für die Open-Access-Stellung von Büchern


**** Doppelempfang bitte ich zu entschuldigen ****

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Qualitätsstandards in Wissenschaft und Forschung sind wichtig, das hat
die Berichterstattung zum Thema "Fake Science" (besser: Junk Science)
wieder einmal deutlich gemacht. Das gilt nicht nur für Zeitschriften und
Konferenzen, sondern gleichfalls auch für Bücher. Daher haben wir
zusammen mit Knowledge Unlatched <http://www.knowledgeunlatched.org/>
„Empfehlungen zu Qualitätsstandards für die Open-Access-Stellung von
Büchern“ entwickelt. Ziel ist es, Autor_innen, Verlagen und Bibliotheken
eine praxisnahe Richtschnur an die Hand zu geben, die Kriterien für die
Produktion, den Vertrieb und die finanzielle Beteiligung an der
Open-Access-Stellung von Büchern beschreibt. Sowohl für Verlage, die
Open-Access-Angebote für Bücher bereit stellen, als auch für
Bibliotheken, die über finanzielle Beteiligungen eine
Open-Access-Stellung von Büchern mit ermöglichen wollen, ist es wichtig
zu wissen, welche Leistungen angeboten beziehungsweise erwartet werden
können.

Die Empfehlungen stehen auf unsere Homepage unter CC-BY zum Download zur
Verfügung: https://oa2020-de.org/pages/materialien/

Mit freundlichen Grüßen aus Bielefeld
Alexandra Jobmann

-- 
Alexandra Jobmann

National Contact Point Open Access OA2020-DE
Bielefeld University - Library
Universitätsstr. 25 - 33615 Bielefeld
Tel: +49 (0) 521/106-2546
Mail: alexandra.jobmann@uni-bielefeld.de
Twitter: @oa2020de
Facebook: https://www.facebook.com/oa2020de/
ORCID: http://orcid.org/0000-0001-6464-4583