FU Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Listenauswahl
  • Anleitungen

Re: [IP-OA_Forum] Antw: Re: Antw: Re: Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • From: "Pauls, Christian" <christian.pauls@ub.tum.de>
  • To: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
  • Date: Thu, 8 Nov 2018 09:09:02 +0000
  • Subject: Re: [IP-OA_Forum] Antw: Re: Antw: Re: Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?

Lieber Herr Putnings,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

an der TU München haben wir vor kurzem das erste Mal ein Webinar zu dem Thema angeboten. Am 8. Februar 2019 werden wir das auf Englisch wiederholen und mittelfristig auch eine Aufzeichnung davon verfügbar machen. An dem Webinar im Februar können auch gerne nicht TU-Angehörige teilnehmen. Mehr Informationen zu dem Kurs gibt es hier: https://www.ub.tum.de/webinar/10798, dort wird man sich auch vorher anmelden können.

 

An einer Zusammenarbeit bei diesem Thema wären wir durchaus interessiert.

 

Mit besten Grüßen

--

Christian Pauls

 

Abteilungsreferent Medienbearbeitung

Fachreferent Sportwissenschaft

Open Access

 

Technische Universität München

Universitätsbibliothek

Medienbearbeitung

 

Arcisstraße 21

80333 München

 

Tel. +49 89 289 28608

christian.pauls@ub.tum.de

www.ub.tum.de

 

 

 

Von: Anna Hikl <anna_laetitia.hikl@boku.ac.at>
Gesendet: Donnerstag, 8. November 2018 09:38
An: "Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/)" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
Betreff: [IP-OA_Forum] Antw: Re: Antw: Re: Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?

 

Herzlichen Dank!

 

LG,

Anna Hikl

>>> "Wintermeier, Martin" <m.wintermeier@fz-juelich.de> Mittwoch, 7. November 2018 10:35 >>>

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Frau Hikl,

 

die Folien für unser Webinar zu „Predatory Publishers“ haben wir nun in unserem Repositorium veröffentlicht. Anbei der Link:

 

https://juser.fz-juelich.de/record/856989

http://hdl.handle.net/2128/19920

 

Viele Grüße aus Jülich,

 

 

Martin Wintermeier

 

Forschungszentrum Jülich GmbH

Zentralbibliothek / Central Library

52425 Jülich

Tel: ++49-2461-616123

E-Mail: m.wintermeier@fz-juelich.de

 

Forschungszentrum Jülich GmbH

52425 Jülich

Sitz der Gesellschaft: Jülich

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düren Nr. HR B 3498

Vorsitzender des Aufsichtsrats: MinDir Dr. Karl Eugen Huthmacher

Geschaeftsführung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt (Vorsitzender), Karsten Beneke (stellv. Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt, Prof. Dr. Sebastian M. Schmidt

 

 

 

Von: Anna Hikl [mailto:anna_laetitia.hikl@boku.ac.at]
Gesendet: Dienstag, 6. November 2018 08:36
An: "Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/)" <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
Betreff: [IP-OA_Forum] Antw: Re: Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?

 

Lieber Herr Wintermeier,

liebe Kollegeinnen und Kollegen,

 

stehen diese Webinare irgendwo online zur Verfügung? Wenn ja, könnten sie den Link angeben?

 

Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Wien!

 

Anna-L. Hikl




Maga Anna-Laetitia Hikl

Universität für Bodenkultur Wien

Mo., Mi. und Freitagnachmittag

Forschungsservice

Adolf Cieslar Haus
Peter-Jordan-Straße 70/III
1190 Wien

+43/1/47654 33045

e-mail: anna_laetitia.hikl@boku.ac.at

und

Di., Do. und Freitagvormittag

Universitätsbibliothek und Universitätsarchiv

Wilhelm Exner - Haus
Peter-Jordan-Straße 82
1190 Wien

+43/1/47654 38083

e-mail: anna_laetitia.hikl@boku.ac.at

 




>>> "Wintermeier, Martin" <m.wintermeier@fz-juelich.de> Montag, 5. November 2018 17:13 >>>

> 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Lieber Herr Putnings,

 

wir hatten am Forschungszentrum Jülich dieses Jahr im Rahmen der Open Access Week eine Informationsveranstaltung und Webinare zum Thema „predatory publishers“. Inhaltlich haben wir die mediale Debatte aufgreifend verschiedene Hintergrundthemen behandelt (z.B. predatory = fake science?, warum ist es für Wissenschaftler gefährlich predatory zu publizieren & warum passiert es trotzdem) und Gastredner eingeladen, die aus erster Hand Erfahrungen beisteuern konnten. Unsere Ziele waren a) ein Bewusstsein für die Fälle zu schaffen, die zu unwissentlichen Veröffentlichungen in „predatory Journals“ bzw. zur Teilnahme an „predatory Konferenzen“ führen können und b) geeignete Informationen bereitzustellen, die die Erkennung solcher Angebote erleichtern aber auch was zu tun ist, wenn man reingefallen ist. Dabei haben wir versucht, das Thema unaufgeregt darzustellen und dazu positive Informationsquellen wie das DOAJ oder Checklisten auf unseren Informationsseiten in den Fokus gestellt (Beall’s Liste z.B. haben wir tatsächlich nur am Rande erwähnt).

Soviel kann ich zumindest in aller Kürze zum theoretischen Teil beisteuern. Spannend wäre natürlich die Kombination mit bibliometrischen Aspekten, hat da jemand schon konkretere Gedanken?

 

Beste Grüße,

 

 

Martin Wintermeier

 

Forschungszentrum Jülich GmbH

Zentralbibliothek / Central Library

52425 Jülich

Tel: ++49-2461-616123

E-Mail: m.wintermeier@fz-juelich.de

 

Forschungszentrum Jülich GmbH

52425 Jülich

Sitz der Gesellschaft: Jülich

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düren Nr. HR B 3498

Vorsitzender des Aufsichtsrats: MinDir Dr. Karl Eugen Huthmacher

Geschaeftsführung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt (Vorsitzender), Karsten Beneke (stellv. Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt, Prof. Dr. Sebastian M. Schmidt

 

 

 

 

Von: Putnings, Markus [mailto:markus.putnings@fau.de]
Gesendet: Sonntag, 4. November 2018 09:54
An: Expertenforum für die Informationsplattform Open Access (http://open-access.net/) <ipoa-forum@lists.fu-berlin.de>
Betreff: [IP-OA_Forum] Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

ich will zusammen mit dem Open Access-Beauftragten unserer Universität in einigen Monaten einen Workshop zu Predatory Publisher / Raubverleger und Scheinkonferenzen anbieten, u. a. für das Graduiertenzentrum. Ich mache mir gerade Gedanken über die Struktur (z. B. Beall´s Kriterien, verschiedene Initiativen wie think.check.submit oder think.check.attend oder unsere eigene Informationsseite, DOAJ, bibliometrische Indikatoren, die oa2020-de Übersicht etc.), die möglichen aktivierenden Übungen und den theoretischen Teilen bzw. Quellen hierzu.

 

Hat denn irgendjemand schon einen entsprechenden Kurs, Workshop o.ä. im Schulungsangebot? Falls ja und ich ihn einsehen dürfte, gerne zusenden bzw. Kontakt herstellen.

 

Vielen herzlichen Dank und freundliche Grüße

Markus Putnings

 

***********************************************************************

Dipl. Wirt.-Inf. Markus Putnings

Stv. Leiter der Technisch-naturwissenschaftlichen Zweigbibliothek

Stv. Leiter der Abteilung I :  Medienbearbeitung, Open Access, FID

Fachreferent für Informatik und Mathematik

Leiter des Referats Open Access und FAU University Press

Stellvertreter des  Referats  Forschungsdatenmanagement

Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek

Erwin-Rommel-Str. 60

91058 Erlangen

Tel.: +49 (0)9131 85-2 78 35 (Vorm.), -2 47 97 (Nachm.)

Fax: +49 (0)9131 85-27843

E-Mail: Markus.Putnings@fau.de

URL: http://www.ub.fau.de/

 

 

<-- im Thema/Thread -->
<-- nach Datum -->
  • Follow-Ups:
    • Re: [IP-OA_Forum] Antw: Re: Antw: Re: Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?
      • From: Gernot Deinzer <gernot.deinzer@ur.de>
  • References:
    • [IP-OA_Forum] Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?
      • From: "Putnings, Markus" <markus.putnings@fau.de>
    • Re: [IP-OA_Forum] Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?
      • From: "Wintermeier, Martin" <m.wintermeier@fz-juelich.de>
    • [IP-OA_Forum] Antw: Re: Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?
      • From: "Anna Hikl" <anna_laetitia.hikl@boku.ac.at>
    • Re: [IP-OA_Forum] Antw: Re: Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?
      • From: "Wintermeier, Martin" <m.wintermeier@fz-juelich.de>
    • [IP-OA_Forum] Antw: Re: Antw: Re: Workshop zu Raubverleger und Scheinkonferenzen - existierende Angebote?
      • From: "Anna Hikl" <anna_laetitia.hikl@boku.ac.at>
  • ipoa-forum - November 2018 - Archiv sortieren nach:
    [ Thema/Thread ] [ Betreff ] [ Autor(in) ] [ Datum ]
  • Archiv der Mailingliste ipoa-forum
  • Infoseite zu dieser Mailingliste...

Hilfe

  • FAQ
  • Dienstbeschreibung
  • ZEDAT Beratung
  • postmaster@lists.fu-berlin.de

Service-Navigation

  • Startseite
  • Listenauswahl

Einrichtung Mailingliste

  • ZEDAT-Portal
  • Mailinglisten Portal